ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Warum verbraucht mein Yaris Hybrid so viel?

Warum verbraucht mein Yaris Hybrid so viel?

Toyota Yaris XP13
Themenstarteram 24. September 2014 um 18:51

Habe mir kürzlich einen Toyota Yaris Hybrid als Jahreswagen gekauft. In der Stadt habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,6 l. Und ich fahre verbrauchsbewusst, soll heissen, keine übermäßige Beschleunigung und nicht mehr Gas als nötig. Gebe gerade so viel Gas das ich kein Verkehrshindernis bin. Dafür finde ich den Verbrauch ganz schön hoch. Eco-Mode ist schon eingestellt.

Jemand ne Idee woran das liegt?

Beste Antwort im Thema

Ich bin schon öfter mit 1,6 l in der Stadt gefahren.

Aber das war leider der Hubraum und nicht der Verbrauch...

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Hallo "Aygo Club", bedeutet der Name, dass Sie eine Privatperson sind - oder sind Sie von Toyota?

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club

Ich würde wegen 5,6 Liter Durchschnittsverbrauch keinen Zirkus machen. Das ist doch immer noch ein guter Wert. Ich verbrauche zwar mit dem 1.33 nur unwesentlich mehr, fahre aber auch so gut wie nie Kurzstrecken.

Eine Standheizung würde die (sehr klein dimensionierte) 12V-Batterie extrem belasten, das in den 4 x 5km nicht genug Zeit ist, um diese wieder nach zu laden.

Den e-Up! konnte ich vor einigen Monaten mal testen, der macht wirklich Spaß und ist außerordentlich gut motorisiert.

Von Donnerstag auf Freitag konnte ich außerdem den e-Golf ausprobieren, von dem bin ich hin und weg! Fährt sich einfach komfortabel, leise und kraftvoll, er kostet zwar ein Vermögen (35.000€) ist aber auch serienmäßig sehr gut ausgestattet.

Allerdings liegt auch bei einem Elektroauto der Verbrauch auf Kurzstrecken viel höher als auf Langstrecke, da laufen die ersten 5 Minuten gute 25-30 kWh durch, sobald der Wagen warm ist (die Batterie braucht auch eine gewisse Mindesttemperatur um effizient zu arbeiten) gehts runter auf 10-18 kWh. Im Schnitt über 4 Einzelstrecken bin ich den e-Golf mit ca. 15 kWh nach BC gefahren.

E-Autos schön und gut.. Aber was ist, wenn man am Wochenende mal eine kleine Tour von mehr als 100 km fahren will?! Da wird's doch schon brenzelig. Von 150 km Reichweite kann man in der Praxis wahrscheinlich nicht ausgehen. Und an Urlaubsfahrten muss man erst gar nicht denken mit einem E-Auto. Zu guter Letzt verhageln die Preise der Autos jegliche ökonomische Bilanz.

@gab-ffm

Nein, ich bin nicht von Toyota. ;)

Gruß

PS

Heute hab ich übrigens 55 km Landstraße mit einem Schnitt von 4,5 Liter geschafft. Nicht schlecht für den 1.33, oder? :)

ich hatte gefragt, wei der Durchschnittsverbrauch v. 5,6 kein Problem sein soll, für den Hybrid ist das viel zu viel, zumal 3,x angegeben sind.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club

E-Autos schön und gut.. Aber was ist, wenn man am Wochenende mal eine kleine Tour von mehr als 100 km fahren will?! Da wird's doch schon brenzelig. Von 150 km Reichweite kann man in der Praxis wahrscheinlich nicht ausgehen. Und an Urlaubsfahrten muss man erst gar nicht denken mit einem E-Auto. Zu guter Letzt verhageln die Preise der Autos jegliche ökonomische Bilanz.

@gab-ffm

Nein, ich bin nicht von Toyota. ;)

Gruß

PS

Heute hab ich übrigens 55 km Landstraße mit einem Schnitt von 4,5 Liter geschafft. Nicht schlecht für den 1.33, oder? :)

Zitat:

Eine Standheizung würde die (sehr klein dimensionierte) 12V-Batterie extrem belasten, das in den 4 x 5km nicht genug Zeit ist, um diese wieder nach zu laden.

Die Diskusion wurde schon öfters gemacht, ich bin da anderer Meinung und hab andere Erfahrungen zu dem Thema gemacht.

Ich fahr täglich 2x10km zur Arbeit und zurück und hab dabei wenn es richtig kalt ist 2x20min. die Standheizung an und das seit gut 15 Jahren und hatte noch nie Probleme mit einer Batterie, noch nie hatte ich Startprobleme mit meinen Autos.

Bei 20min werden der Batterie ca. 2Ah entnommen.

Hab eine Verbrauchsfahrt in Sachen Batterie gemacht und die hat gezeigt das nach 5min. die Batterie ihre Kapazität wieder hatte, beim Auris merke ich das daran das die Rekuperation wieder einsetzt und die Batteriespannung während der Fahrt auf 12,4V abfällt, das würde keinen Sinn machen die Batterie nicht zu laden wenn sie zu schwach wäre.

PS: Ich weiß halt nicht wie stark die Batterie beim Hybrid nachgeladen wird (mit wieviel Ampere die Batterie geladen wird) ,beim meinem Auris kommen da schnell 70A zusammen.

Gruß

SVEAGLE

Themenstarteram 27. September 2014 um 18:16

So ihr hattet Recht: bin jetzt mal 45 min am Stück durch die Stadt gefahren und habe den Bordcomputer nach den ersten 15 min resettet. In der halben Stunde danach hatte ich dann einen Durchschnittsverbrauch von 4,2 l. Also alles im Lot.

Brauchst also doch keine Standheizung, Schade.:D

Na da passt ja alles.

Viel Spaß noch mit deinem Yaris Hybrid.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von sveagle

Die Diskusion wurde schon öfters gemacht, ich bin da anderer Meinung und hab andere Erfahrungen zu dem Thema gemacht.

Du fährst auch keinen Hybrid, der eine deutlich kleinere Batterie als die konventionellen Modelle hat.

Die Batterie des Yaris HSD hat 35 Ah, die des 1.33 satte 70 Ah. Bei 5km Kurzstrecken kann das nicht lang gut gehen...

Meinem Auris hab ich die Evo 5 Plus verbaut, die kommt noch schneller auf Touren und braucht weniger Strom, wär die nix für den Yaris Hybrid, da kommt schon nach 1min. richtig warme Luft aus den Düsen und nach 10min. ist die Frontscheibe fast abgetaut.

Gruß

SVEAGLE

Das ändert nichts an der Problematik, das eine 35 Ah Batterie bei 5km Kurzstrecken ziemlich schnell am Ende sein dürfte, wenn vor jeder Fahrt (oder selbst nur der ersten morgens) die Standheizung läuft ;) Und ne stärkere Batterie ist da auch nicht so einfach verbaut, da unter der Rückbank einfach kaum Platz ist.

Zitat:

Original geschrieben von u-turn_

So ihr hattet Recht: bin jetzt mal 45 min am Stück durch die Stadt gefahren und habe den Bordcomputer nach den ersten 15 min resettet. In der halben Stunde danach hatte ich dann einen Durchschnittsverbrauch von 4,2 l. Also alles im Lot.

Das ist aber ne ganz schöne Augenwischerei. Wenn ich die ersten 15 Minuten im BC resette hat mein 12 Jahre alter 100PS Diesel über die nächsten 2km nen Durchschnittsverbrauch von 1.6L/100km in der tiefsten Rushhour. Da kann jedes Elektroauto einpacken! Nur: In der Realität hat diese Kiste auf diesem Streckenprofil ab Start eben 5,5L Verbraucht, das kann man nicht wegdiskutieren. Das darf ein Diesel auch, denn er offenbart seinen Verbrauchsvorteil auf Strecken >50km mit Geschwindigkeiten von >100km/h.

Bei einem Hybridfahrzeug von einem Hersteller wie Toyota, der sich anmaßt gegenüber ALLEN anderen Herstellern in dieser Technologie 20 Jahre Vorsprung zu haben, erwarte ich, dass er auch im Stadtbetrieb <10km nicht den Verbrauch eines vergleichbar motorisierten, konventionellen Benziners erreicht.

Lösungsansätze gäbe es viele: Latentwärmespeicher, Standheizung mit 230V Netzteil und Steckdose, bessere Motordämmung uvm. Aber dann wird es irgendwann schwierig damit zu werben, dass der Hybrid günstiger als der Diesel wäre.

1,6l im Stadtverkehr? Ich bin sehr gespannt zu erfahren wie du das geschafft hast.

Und welchen Benziner man mühelos mit 4,2l fahren kann wüsste ich auch gern...

Es ist Fakt, dass der Yaris Hybrid der sparsamste Benziner auf dem Markt ist. Außerdem gibt es nur eine Handvoll Diesel-Kleinwagen, die den Yaris im Verbrauch etwas toppen können.

http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html

Ich bin schon öfter mit 1,6 l in der Stadt gefahren.

Aber das war leider der Hubraum und nicht der Verbrauch...

am 3. Oktober 2014 um 7:38

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister

1,6l im Stadtverkehr? Ich bin sehr gespannt zu erfahren wie du das geschafft hast.

Und welchen Benziner man mühelos mit 4,2l fahren kann wüsste ich auch gern...

C1/Aygo/107...

"mühelos" geht es allerdings nicht, man muss dann wirklich spritsparend fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Warum verbraucht mein Yaris Hybrid so viel?