WARUM FAHRE ICH SUBARU ... UND ANDERE JAPANER???
.. weil ich nicht ständig meinen Zinken im Motor haben will. Außerdem will ich, daß meine Horde gut unterwegs ist und heile wieder daheim ankommt ... Sommers wie Winters.
Gruß Moary
Beste Antwort im Thema
...... weil es für das doppelte Geld nur die Hälfte gibt bei z.B. deutschen Motorkutschen! Ich fuhr vorwiegend deutsche Motorwagen, jetzt möchte ich ein flottes Auto, welches man sogar noch bezahlen kann.
Ausserdem stehen sowohl Toyota wie Subaru sehr gut da in der Pannenstatistik!
36 Antworten
In dem Fall würde ich mir weiters keine Sorgen machen. Evtl. mal das Ventilspiel kontrollieren lassen.
Turbo-Modelle haben teilweise Probleme mit 95 Oktan, sodass der Klopfsensor überfordert werden kann. Dies kann zu Kolbenfressern führen. Das is aber wieder was anderes, so nebenbei.
Es tut mir bis ins Mark weh von wievielein Volltrotteln ich umgeben bin.
Habt ihr die Headline nicht gelesen????
WARUM FAHRE ICH SUBARU ... UND ANDERE JAPANER???
manyhorses du Volldepp ... was hat denn dein Gelaber mit meiner Headline zu tun??? GEH SCHEISSN!!!!
Zitat:
Original geschrieben von moary
Es tut mir bis ins Mark weh von wievielein Volltrotteln ich umgeben bin.
Habt ihr die Headline nicht gelesen????
WARUM FAHRE ICH SUBARU ... UND ANDERE JAPANER???
manyhorses du Volldepp ... was hat denn dein Gelaber mit meiner Headline zu tun??? GEH SCHEISSN!!!!
deswegen fahrn sie ja japaner, kippen imaginaere kolben. verzetteln sich mit unwichtigem, argumentieren wie unsere murkselmausi einschliesslich weissblau-supporters. so sind wir halt. teutonia. das wichtige sehn wir nicht, ueber unwichtigem loesen wir die revolutia aus.
Das ist ja mal wieder ein Thread nach meinem Geschmack 😉 Da ist man mal eine Nacht nicht da und schon tanzen die Mäuse wieder aufm Tisch😰😉
Also, warum fahren wir Subaru...
Da muss ich mal nachdenken. Mein Vater hat vor knapp 20 Jahren seinen ersten Subaru, einen roten 1800 gekauft. Damals wohnten wir noch (bis vor 2 Jahren) auf einem Bauernhof der etwas außerhalb unseres Wohnortes lag. Schneeverwehungen und Tiefschnee waren im Winter keine Seltenheit. Ja und dann hat sich das mit der Marke so entwickelt, es kamen 2 Justy ECVT dazu und vor ein paar Jahren dann halt der MY02 Forester und der MY96 Impreza.
Am Forester war bis jetzt gar nichts dran, überhaupt nicht. Der bekommt jetzt am Dienstag erst einmal neue Bremsen vorne und ein neuer Auspuff wird auch fällig sein. Achja, eine Batterie war auch mal fällig. Aber durch die harten Winter und dem teilweise schon perversen Einsatz von Streusalz hat er mit fast 10 Jahren auch schon den ein oder anderen Pickel. Aber nichts was nicht noch machbar wäre 🙂
Unser Impreza läuft inzwischen auch ohne Probleme, wobei vorhandene Defekte auch nur Kleinigkeiten waren. Einmal ein defekter Nockenwellensensor und einmal ein Vorwiderstand der Lüftung. In beiden Fällen gebührt mein Dank Moary 😉
So das wars von mir.
Schönen Tag noch 🙂
Ähnliche Themen
Hi Subarufreunde,
war zig Jahre in Werkstätten jeden Coleurs tätig. Habe auch alle die deutsche Presse gelobten gefahren und repariert.
Egal welche deutsche Premuimmarke auf der Bühne war ab einem bestimmten Alter oder höheren Laufleistung brauchte ich erstmal
Motorreiniger u.a. um die ölführenden Bauteile zu säubern. Nie bei einem Japaner erlebt !!!!
Schließe mich vorbehaltlos der Meinung an: es ist alles drin ...usw.
Fahre jetzt Outback, habe 70 Tkm auf der Uhr, hauptsächlich in Wald und Feld, außer Bremssteinen, Öl und Filter habe ich nur mal bisschen Farbe gebraucht um meine Waldfahrkratzer zu kaschieren.
Bestes Auto was ich je hatte !!!!
;-)) Kolbenkippen kann auch davon kommen das Öl sagt: he. da war ich nicht mehr dabei....
Gruß an Alle
Subi 525
Warum?
-Hohe Zuverlässigkeit/Robustheit
-Kein unnötiges Schnick-schnack dran, was ständig kaputt geht
-Gute Straßenlage durch Boxermotor und hintendran gebautes Getriebe
Das wars eigentlich auch schon, eigentlich gehört Allrad noch dazu, aber mein momentaner hat keinen, was mich stört, aber naja, was soll man machen....
Grüße
Hi,
ich schließe den Thread an dieser Stelle, da gewisse Emotionen doch hochgekocht sind.
MfG
globalwalker