Wann RS4?

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:

1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁

2342 weitere Antworten
2342 Antworten

Bei allen Tunern gehts ganz locker auf über 400 PS und das mit Garantie!
Aber mal ehrlich, des wär ein Witz von AUDI.
Was mich nervt, ist die Tatsache, dass die "Premium Kunden" der S- und RS-Modelle so lange vertröstet werden!!!!

Taschentuch gefällig???

Premium Kunden!!!! 😁😁

was is jetzt nu mit dem RS4...?? also ich würde fast meinen Wagen drauf wetten dass der RS4 nen V6 bekommt... schätze ihn auf 440PS. (Kompressor) mein tipp beruht darauf dass bei BMW auch alle Zeichen auf V6 im neuen M3 stehen. Wenn es so ein Sahnestück wird wie beim Vorgänger-M3 dann seh ich das ganz positiv. Auch dass sie beim M5 vom 10Zylinder auf den V8 wechseln ist ein Zeichen dass man beim 3er 2 Zylinder streicht.

Bin schon gespannt.
mfg

Hallo rschli 🙂 ,

Du könntest schon Recht haben, denn den modifizierten Motor gibt es ja schon:

... Im RS4 und RS5 wird vermutlich ein modifizierter Motor aus dem S4 (3.0 V6 TFSI mit Kompressor) eingebaut.
Diesen neuen Motor gibt es schon im Audi Q5 custom concept zu sehen:

http://www.autobild.de/ir_img/68369789_bf52b77bc3.jpg

http://www.autobild.de/artikel/audi-q5-custom-concept_905587.html
http://ww2.autoscout24.de/.../

Das Aggregat kommt statt der serienmäßigen 245 kW/333 PS auf 300 kW/408 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Nm . Damit beschleunigt das Kompakt-SUV in 4,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Diese Zeit dürfte auch der neue RS4 erreichen, da er ein ähnliches Gewicht hat wie der Q5.

==> Schöner V8-Sound ade !? 🙁

Have A Nice Day!
NRJ69

Ähnliche Themen

Wenn man bedenkt, daß MTM / ABT den S4 nur mit Software auf deutlich über 400 PS aufbläst,
wäre das auch naheliegend. Die Adaption des V8 HDZ ist wohl auch nicht deutlich umständlicher.

Leider wird da noch sehr viel Wasser den Neckar hinunterfließen, bis man den RS4 zu Gesicht bekommt.
Immerhin bringt Audi den RS5 gut drei Jahre nach dem A5 raus.
Wenn man diesem Muster folgt, sollte der RS4 heuer auch noch aufschlagen, aber es gibt ja noch nicht mal
getarnte Prototypen o. Ä.!

Lt. der Produktplanung von Audi war im Januar für die kommenden 18 Monate kein Einsatztermin geplant!

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Lt. der Produktplanung von Audi war im Januar für die kommenden 18 Monate kein Einsatztermin geplant!

Beste Grüße

Aber die haben ja auch letzte Woche offiziell den A1 bestätigt 😉

Ich denke wir haben eine faire RS4 Chance im Jahr 2011!

Wie wärs mit einem 3,0 TFSI Bi Turbo!? 😎

Ein "verschärfter S4 Motor" würde ein wenig "fad" sein für einen RS4!

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Wie wärs mit einem 3,0 TFSI Bi Turbo!? 😎

Ein "verschärfter S4 Motor" würde ein wenig "fad" sein für einen RS4!

Das würde ein hohes Maß an Entwicklungsaufwand und vor allem Know - How im Motorenbau bedingen.

Also kaum etwas, was man gerade von Audi erwarten kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Wie wärs mit einem 3,0 TFSI Bi Turbo!? 😎

Ein "verschärfter S4 Motor" würde ein wenig "fad" sein für einen RS4!

Warum sollten die von einen bestehenden Kompressor Motor wieder auf einen Bi-Turbo rückbauen?

Welche Vorteile erhoffst du dir vom Bi-Turbo - der Kompressor ist bis auf seinen etwas blöden Namen ja eine feine Sache...

ja das seh ich auch so... so oft er auch gerüffelt wurde der V6 Kompressor. Er hat gehalten was er versprochen hat.(Leistungsdaten) Und das ist bei Audi ja nicht immer der Fall. Der S4 geht richtig gut.(Wenn nicht grad was vibriert oder die Wasserpume den Geist aufgibt) 🙂
Und wenn der neue RS4 so maschiert wie der ABT S4 oder sogar noch n Eck besser dann darf man sich schon sehr auf den Wagen freuen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von rschli



ja das seh ich auch so... so oft er auch gerüffelt wurde der V6 Kompressor. Er hat gehalten was er versprochen hat.(Leistungsdaten) Und das ist bei Audi ja nicht immer der Fall. Der S4 geht richtig gut.(Wenn nicht grad was vibriert oder die Wasserpume den Geist aufgibt) 🙂
Und wenn der neue RS4 so maschiert wie der ABT S4 oder sogar noch n Eck besser dann darf man sich schon sehr auf den Wagen freuen.
mfg

Ganz deiner Meinung! Gott sei Dank vibriert bei mir nix und die WP hält auch noch, aber bei der WP hab ich leider meine Bedenken wie lange 🙁

Ich denke, wenn die einen Q5 von 0-100 in 4,4 Sek. bekommen, na dann Prost beim RS4. Nur das wär fast zu schön um war zu sein...
Wenn ich allein den 1.8TFSI Abt 211PS mit dem 2.0TFSI 211PS vergleiche - da stehen Welten dazwischen. Also sollte ein 440PS Original 3.0TFSI leicht über die Leistungsdaten von ABT kommen.

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von rschli



ja das seh ich auch so... so oft er auch gerüffelt wurde der V6 Kompressor. Er hat gehalten was er versprochen hat.(Leistungsdaten) Und das ist bei Audi ja nicht immer der Fall. Der S4 geht richtig gut.(Wenn nicht grad was vibriert oder die Wasserpume den Geist aufgibt) 🙂
Und wenn der neue RS4 so maschiert wie der ABT S4 oder sogar noch n Eck besser dann darf man sich schon sehr auf den Wagen freuen.
mfg
Ganz deiner Meinung! Gott sei Dank vibriert bei mir nix und die WP hält auch noch, aber bei der WP hab ich leider meine Bedenken wie lange 🙁

Ich denke, wenn die einen Q5 von 0-100 in 4,4 Sek. bekommen, na dann Prost beim RS4. Nur das wär fast zu schön um war zu sein...
Wenn ich allein den 1.8TFSI Abt 211PS mit dem 2.0TFSI 211PS vergleiche - da stehen Welten dazwischen. Also sollte ein 440PS Original 3.0TFSI leicht über die Leistungsdaten von ABT kommen.

Ich glaube 440 PS werden fast zu hoch gegriffen sein, da der RS5 450 PS hat und mit dem schwereren V8 will Audi sicher noch ein "Sicherheitsabstand" zum RS4 herstellen.

Ich glaube so um die 420 PS werden es wieder werden, da der V6 Motor dann um einiges leichter ist, als der 420 PS HDZ im B7.

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ganz deiner Meinung! Gott sei Dank vibriert bei mir nix und die WP hält auch noch, aber bei der WP hab ich leider meine Bedenken wie lange 🙁

Ich denke, wenn die einen Q5 von 0-100 in 4,4 Sek. bekommen, na dann Prost beim RS4. Nur das wär fast zu schön um war zu sein...
Wenn ich allein den 1.8TFSI Abt 211PS mit dem 2.0TFSI 211PS vergleiche - da stehen Welten dazwischen. Also sollte ein 440PS Original 3.0TFSI leicht über die Leistungsdaten von ABT kommen.

Ich glaube 440 PS werden fast zu hoch gegriffen sein, da der RS5 450 PS hat und mit dem schwereren V8 will Audi sicher noch ein "Sicherheitsabstand" zum RS4 herstellen.
Ich glaube so um die 420 PS werden es wieder werden, da der V6 Motor dann um einiges leichter ist, als der 420 PS HDZ im B7.

Da hast du vollkommen Recht... Ich wollte eher Original und Abt-Chiptuning vergleichen.

Kann mir sogar die 408PS vom concept car gut vorstellen. Durch das Drehmoment können die Leistungsdaten ordentlich nach oben gehen. Siehe S4 B8 vs. S4 B7, 0-100 5 Zehntel schneller mit weniger PS. Manche Tests berichten sogar von 4,9 Sekunden (Limo, HS) wobei die Testauto's ja meist nicht mehr die 333PS haben 🙂

Wann???

Zitat:

Original geschrieben von 19831983


Wann???

Keine Ahnung... Mein Tip: Nicht vor Ende 2011/Anfang 2012.

Mit welchem Motor?

Keine Ahnung... Mein Tip: (habe ich so gelesen)

3.0 TFSI, V6-Zylinder-Ottomotor mit Kompressionsaufladung und Benzindirekteinspritzung FSI,
max. Motorleistung in kW (PS): 315 (430)
bei 6.000 – 7.000/min,
max. Drehmoment in Nm: 550 bei 3.000-5.500/min
Antriebsart
Permanenter Allradantrieb quattro
Getriebe 7-Gang S tronic
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h (abgeregelt), Optional 280 km/h
0–100 km/h: 4,3 Sekunden

Fazit: Leistungsgesteigertes, optimiertes 3.0 TFSI-Aggregat
aus dem Audi S4 mit 430 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen