ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. W202 250D Sport erster Wagen

W202 250D Sport erster Wagen

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 20. August 2018 um 19:40

Hallo und guten Abend!

ich wollte mal ein paar Meinung und Ratschläge reinholen... ein sehr guter Freund der Familie hat mich vor kurzem gefragt ob ich nicht an seinem Auto interessiert wäre: W202 250D (der ohne Turbo). Er möchte 2000€ haben, zur Zeit lässt er noch Rost an einem Kotflügel ausbessern bzw. reparieren. Nun zu meiner Frage: Soll ich zuschlagen? Es wäre mein erstes eigenes Auto, fahre schon 1.5 Jahr lang mit dem Auto meiner Eltern. Versicherung bekomme ich morgen noch genauere Infos, bis jetzt ist mir nur bekannt, dass ich günstiger weg komme wenn es auf mich läuft (Eltern-Kind-Prämie usw.). Ich habe mal auf 15.000km etwas "zu viel" kalkuliert und komme vom Geld recht gut hin jährlich (gerechnet mit Versicherungkosten als würde mein Vater Versicherungsnehmer sein und mich als Hauptnutzer eintragen). Die Endstufe hat ne Macke, die Handbremse muss nachgestellt werden und er hat nur einen Satz 4Season Reifen, technisch ist der sonst ohne Mäkel.

Ich wollte die Tage mal eine Runde drehen wenn er wieder aus dem Urlaub da ist, worauf sollte ich besonders achten? Drempel für Fahrwerkgeräusche gibt es bei mir genug :P

Wenn ihr Fragen habt immer her damit!

Danke und LG :)

 

Ähnliche Themen
23 Antworten

Also eigentlich werden 202er momentan eher im dreistelligen Bereich gehandelt. Natürlich rechtfertigt ein besonders rostarmer Zustand auch einen höheren Preis, aber andererseits ist der 250D (ohne T?) wohl nicht so der Motor, der auf dem Markt in irgendeiner Form gefragt ist. Über die sonstige Ausstattung hast du auch nichts geschrieben, das müsste man natürlich auch berücksichtigen.

Grundsätzlich ist ein 202er ein schönes Auto und sehr sehr haltbar.

Themenstarteram 26. August 2018 um 7:58

Hi, sorry für die verspätete Antwort. Ich hab mal ein paar Bilder angehängt.

Der hat außer der "Sport" - Ausstattung noch elektr. Rollo hinten, ASR, Alarmanlage, Klimaautomatik, elektr. Schiebedach, abnehmbare AHK und das wärmedämmende Glas

Die drei Nahaufnahmen sind von den Roststellen.

Wenn die Klimaautomatik geht und der Rest gut dasteht klingt 2200 relativ fair, ich würde zwar selber versuchen auf 2000 zu kommen, aber er will denk ich mal ja auch leben..

Die Mängel sind für einen schmalen Taler und ein paar Suchen beim Schrotti zu beheben, lediglich das Sport-Lenkrad findet man nicht an jeder Ecke.

Sind die Schweller an den Wagenheberaufnahmen rostfrei?

Themenstarteram 26. August 2018 um 8:58

Die sind rostfrei, ja

Zitat:

@Black-Mamba- schrieb am 26. August 2018 um 10:58:46 Uhr:

Die sind rostfrei, ja

Wenn du jetzt noch Roststellen weg machen lässt (bitte nicht selbst dran rum schmieren es sei den du bist Lackierer) hast du ein echt cooles Auto.

Mein Tipp wären noch Rückleuchten aus dem Facelift Modell.:cool:

 

Ansonsten kannst du da nichts falsch machen für 2000 Euro.

Steck noch mal ca. 400 - 500 Euro rein fürs lackieren und konservieren und du wirst noch lange Spaß daran haben.

Themenstarteram 26. August 2018 um 9:36

Nee, mein Nachbar ist Lackierer. Wollte bei Möglichkeit versuchen, dass der Stoßfänger nicht mehr so am Blech schleift (wie das bei der Rostelle in Bild 3 nun ist), sprich mit minimalem Abstand.

Ich kann ihn dann nächste Woche in Empfang nehmen. :)

Zitat:

@Black-Mamba- schrieb am 26. August 2018 um 11:36:01 Uhr:

Nee, mein Nachbar ist Lackierer. Wollte bei Möglichkeit versuchen, dass der Stoßfänger nicht mehr so am Blech schleift (wie das bei der Rostelle in Bild 3 nun ist), sprich mit minimalem Abstand.

Ich kann ihn dann nächste Woche in Empfang nehmen. :)

Passt ja wenn dein Nachtbar Lackierer ist. Der ist echt noch in einem tollen Zustand und da sollte man den Rost echt Stoppen.

 

Habe meinen damals rostfrei gekauft und mit ein paar Dosen Fluid Film Behandelt. Ergebnis siehe Bilder. ;)

 

Auf den Bildern siehst du auch die Facelift Rückleuchten.

Themenstarteram 26. August 2018 um 14:10

Ui, schick schick! Wollte auch noch Hohlraumwachs ect. bestellen, haben nicht mehr allzu viel da. Dann wird der Rost beseitigt und alles nochmal konserviert :)

Zitat:

@Black-Mamba- schrieb am 26. August 2018 um 10:58:46 Uhr:

Die sind rostfrei, ja

Hallo,

ob die vier Zweisäulenwagenheberaufnahmen rostfrei sind, erkennt man aber erst dann, wenn die 4 Gummipuffer abmontiert sind. Zur Demontage den inneren Stift mit einem Schlitzschraubendreher heraushebeln und etwa 2 cm herausziehen und den Puffer dann abnehmen.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. W202 250D Sport erster Wagen