W 205 Coupé
Erste Bilder vom Coupé gtspirit.com
Beste Antwort im Thema
Schönesterne Hattingen
1285 Antworten
Hallo, du redest aber schon von geschlossenen Scheiben während der Fahrt, oder?
Ich bin momentan noch nur bis 140km/h unterwegs. Kann Dir aber sagen, dass die Windgeräusche sich in Grenzen halten! Ähnliche Beschreibungen wie viele beim w205 und dem "Windgeräuscheproblem" wiedergegeben haben kann ich nicht vergleichend feststellen. Einige beklagten Geräusche wie bei leicht geöffneten Fenstern, davon ist mein Coupè noch weit entfernt!
Grüße
Natürlich bei geschlossenen Scheiben. 🙄
Danke für die erste Rückmeldung, mal sehen ob es auch andere Eindrücke gibt!
Sobald man die Tür beim Coupé schließt, schiebt der Fensterheber die Scheibe automatisch noch ein paar Milimeter nach oben nach, damit wird die Scheibe im oberen Bereich der Dachkonstruktion in einer Fuge arretiert, da wackelt nix mehr.
Zitat:
@georg strauch schrieb am 22. März 2016 um 11:19:11 Uhr:
Sobald man die Tür beim Coupé schließt, schiebt der Fensterheber die Scheibe automatisch noch ein paar Milimeter nach oben nach, damit wird die Scheibe im oberen Bereich der Dachkonstruktion in einer Fuge arretiert, da wackelt nix mehr.
Ich glaube er meinte die dreieckige Verkleidung welche sich oberhalb des Außenspiegels befindet! Diese sei angeblich wackelig, bei geöffneten Fenstern.
Hier ein Link bei dem man dieses Bauteil sehen kann:
https://i.ytimg.com/vi/aLygFX1M0-8/hqdefault.jpg
Ander als bei der dem w205 sind hier keine Lautsprecher verbaut:
http://blogmedia.dealerfire.com/.../c-class-interior.jpg
Ich war erstaunt wie sich der Charakter der Tür ändert, wenn man sie bei geöffneten Scheiben schließt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 22. März 2016 um 11:48:47 Uhr:
Ich glaube er meinte die dreieckige Verkleidung welche sich oberhalb des Außenspiegels befindet! Diese
Oh ja, dann habe ich das komplett missverstanden, Danke!
Das habe ich nicht probiert wie es ist wenn Tür und Scheibe zu ist und man dann von innen gegen das Dreieck drückt ob es dann fest anliegt durch den Druck der Scheibe. Ich hoffe es, werde ich nochmal bei Gelegenheit testen
Zitat:
@georg strauch schrieb am 22. März 2016 um 11:19:11 Uhr:
Sobald man die Tür beim Coupé schließt, schiebt der Fensterheber die Scheibe automatisch noch ein paar Milimeter nach oben nach, damit wird die Scheibe im oberen Bereich der Dachkonstruktion in einer Fuge arretiert, da wackelt nix mehr.
Zitat:
@whitedream schrieb am 8. März 2016 um 12:46:32 Uhr:
Zitat:
@Alex.K96 schrieb am 6. März 2016 um 18:37:56 Uhr:
Habe meinen am 05.02. bestellt und kann ihn Ende Juni in Bremen abholen.
letzte Woche beim ersten Gespräch war noch Juli avisiert und aktuell ist es auf einmal für meine Konfiguration November/Dezember !!
Da wird es dann wohl doch nichts für mich denn ich warte sicherlich keine 8 Monate......
Schade drum.
Bin doch wieder dabei ! Aussage November/Dezember war für den C63😕
C300 wäre August 🙂😁
Nun suche ich noch die zulässige Rad/Reifenkombination für das C300 Coupe mit AMG Linie
Zitat:
@drachenflieger w204 schrieb am 22. März 2016 um 09:16:46 Uhr:
Zitat:
@skanker schrieb am 11. März 2016 um 22:03:46 Uhr:
es ist ein c180 🙂 bilder folgen ... nur soviel: das braune kunstleder sieht super aus 😁
... bitte Fotos vom 'braunen Kunstleder' 🙂
Mit etwas Verspätung... Hier die Bilder 🙂 Ich finde es extrem schick!
Zitat:
@skanker schrieb am 23. März 2016 um 14:45:27 Uhr:
Zitat:
@drachenflieger w204 schrieb am 22. März 2016 um 09:16:46 Uhr:
... bitte Fotos vom 'braunen Kunstleder' 🙂
Mit etwas Verspätung... Hier die Bilder 🙂 Ich finde es extrem schick!
Tolle Sitze! Ein Unding, dass man diese nicht beim C63 Coupe wählen kann!
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 23. März 2016 um 15:10:49 Uhr:
Zitat:
@skanker schrieb am 23. März 2016 um 14:45:27 Uhr:
Mit etwas Verspätung... Hier die Bilder 🙂 Ich finde es extrem schick!
Tolle Sitze! Ein Unding, dass man diese nicht beim C63 Coupe wählen kann!
Im Konfigurator sieht die Farbe der Sitze anders aus!
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 22. März 2016 um 09:42:28 Uhr:
Hallo, ich hätte mal eine Frage an die Besitzer des Coupe. Ich war gestern bei MB da stand ein Coupe mit runter gefahrenen Scheiben. Wenn die Scheibe unten ist und die Tür offen ist, schaut das Dreieck an der Tür schon bescheiden aus und es ist sehr instabil, läst sich mit der Hand mit leichten Druck bewegen. Da ich in einen anderen Testbericht hier im Forum von Windgeräuschen gelesen habe, denke ich das dieses Dreieck wohl der Schwachpunkt ist. Wie schaut es den mit den Windgeräuschen aus bei Geschwindigkeiten um 100-150km/h wo die Abrollgeräusche noch relative leise sind?
Gruß Ralf
PS: Coupe ist für 2017 bestellt.
Ich kann Deine Bedenken sehr gut verstehen: Ich war auch kurz vor der Bestellung! Und nach dem ich bei meiner A-Klasse und mein Vater bei der C-Klasse diese nervenden Windgeräusche hat- warte ich noch ein wenig- obwohl mir das Auto sonst seeeeeehr gut gefällt!
Wird's beim AMG C 43 Coupé die gleiche Auswahl an Lackfarben unn Interieurfarben geben wie beim C300 Coupé zB.?
Zitat:
@squalo schrieb am 25. März 2016 um 16:28:52 Uhr:
Wird's beim AMG C 43 Coupé die gleiche Auswahl an Lackfarben unn Interieurfarben geben wie beim C300 Coupé zB.?
Ja, da wird es keinen Unterschied geben.
Einige beklagen ja den Umstand, dass der Kauferraum nicht unmittelbar am Deckel selbst, sondern nur über die Fernbedienung des Schlüssels bzw. in der Fahrertür zu öffnen sei.
Beim neuen GLC scheint Mercedes nun eine brillante Lösung gefunden zu haben, die sich auch ohne Komfortschließung beim Coupe realisieren ließe.
In dem Video hier wird's ab der 40sten Sekunde gezeigt http://youtu.be/SunTu-Ba828