VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arni111
... ich gehe auf die 55 ! Und mir gefällt der Golf R immer noch 🙂 Also Du hast noch viele Jahre mit den Gölfen vor Dir !Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Hm also ich würde auch keine Sekunde nachdenken, aber den R nehmen...nicht dass mir der Audi nich gefällt - im Gegenteil, metallic schwarz ist er wohl eines der schönsten Autos der letzten Jahre. Aber der Stil geht doch in eine komplett andere Richtung, für die ich mich momentan noch wesentlich zu jung fühle 😁 So ein Schiff kommt vielleicht in Frage, wenn's bei mir steil auf die 40 zugeht. Sofern mich nicht der familiär bedingte Kombi-Fluch ereilen sollte.
Das habe ich auch nicht bezweifelt 😉 Nur andersrum schaut's eben anders aus. Ich finde es einfach immer sehr seltsam zu sehen, wenn Leute unter sagen wir 30 Jahren einen dicken A5 fahren...das will in meinem Kopf nicht so recht zusammen passen. Einfach wegen des Autos an sich, nicht wegen des Anschaffungspreises.
Zitat:
Original geschrieben von McKenner
Warum kommen hier immer diese Audi Audi Audi Beispiele ? Kann es kaum noch lesen.
Wer einen Golf R geil findet, will nunmal KEINEN Audi - Preis hin oder her. Als überzeugter Golf-Pilot verschwende ich daran keine Sekunde und wer meint, mit A*** einen höheren Nachbarschaftsfaktor zu erreichen, der soll halt einen A*** bestellen.
Ist eigentlich richtig was Du schreibst. Aber leider hat jeder Autofan doch immer einige Vergleiche im Hinterkopf. Darum kaufen wir doch auch immer die Autozeitschriften ... Also Vergleiche sind m.E. legitim !
Aber ich muss auch wirklich sagen, von allen Autos - von Corrado zu Benz über Audi zu Golf ( kein sozialer Abstieg 🙂 ) muss ich wirklich sagen, mein GOLF ist ne eierlegende Wollmichsau ! Ich bin höchst zufrieden und werde mir jetzt immer wieder einen Golf kaufen. Er ist ausgewogen und passt eigentlich immer. Und wir alle sind in diesem Forum doch PS Fans ! Und da freue ich mich schon wie wild auf die erste Probefahrt mit dem R und hoffe ihn dann auch in meiner Garge begrüßen zu dürfen.
Dennoch sind m.E. Vergleiche willkommen ....
Angeblich ab dem 5.10...(stand hier schon x mal, lest halt wenigstens die letzten Paar seiten oder benutzt die Threadsuche, man ließt hier ständig dasselbe seit Beginn der IAA...nicht bös gemeint 😉 nur ein wenig nervig).
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich war heute auch beim VW Händler (Schweiz) und der sagte mir man kann den Golf R ab nächsten Monat bestellen und wird dan Februar März ausgeliefert !! der Preis startet ab 50000 Franken....
Hi Leute,
also ich bin auch richtig heiß auf das Teil. Leider läuft mein leasing noch ein Jahr, aber ich kann mir nicht vorstellen noch so lange auf das Ding zu warten. Denke ich werd den früher bestellen und meinen GTI V meiner Liebsten vermachen. Bin schon sehr gespannt auf die Tests.
Bitte VW, macht den auch in Carbon steel gray möglich, sonst lande ich wieder bei schwarz oder vllt doch raising blue?
Wünsche euch allen ein super we.
Gruß,
GTI-Berlin
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Berlin
Ach ja, bei uns gibts keine Franken nur Teuro 🙂...und dennoch seid Ihr froh, wenn die Fahrzeuge die in Deutschland gebaut werdet, in der Schweiz gekauft werden - Euro oder Franken hin oder her - die Hauptsache ist, wie werden gekauft und bezahlt :-)
Zur Info - 1 Euro kostet uns aktuell ca. Franken 1.5 - somit gibt das bei Franken 50'000.-, Euro 33'333.- was ich tief kalkuliert finde.
Gruss
Danny
Servus,
50.000 Schweizer Franken sind 33.072,07 Euro, der ist ja fast 4000 Euro günstiger als bei uns in Deutschland!!!
Grüße
Moritz
Hallo Leute,
hab mir grad auf der Volkswagenseite die Technischen Daten vom Golf 6 R angesehen und war verblüfft als ich sah das die
Aufladung über einen Twincharger von statten geht. Kann das stimmen? 🙂😁
Beim Scirocco steht da eben nur Turbocharger.
Und Abgasnormen:
Golf 6 R = Euro 5
Scirocco R = Euro 4
Hääää
Also mein Favorit war von Anfang an der Golf wegen dem Allrad.
Wenn der jetzt tatsächlich eine Doppelaufladung hat wird er mir noch sympathischer....🙂😛
Hi.. Warum er in der Schweiz günstiger ist weis ich auch nicht. Er sagte mir einfach der Preis wird etwa gleich wie beim V R32 und der war auch 50000 hatte dan aber natürlich noch nix dran..
Kann natürlich sein das er schlussentlich 55000 kostet aber mal schauen. Ich werde mir bestimmt einen holen und freue mich schon jetzt wie ein kleines Kind auf das Auto und die blicke der anderen ^^. Weiss nur noch nicht in Weiss oder in diesem Blau.. Das sieht ja ganz Geil aus..
Gruss Daniel
Es ist exakt der gleiche Motor wie im aktuellen Audi S3.
2.0 TFSI mit einem Single-Turbo, nichts da Biturbo oder Turbo + Kompressor. Hoffe das es nun auch der letzte verstanden hat :-P
Gruß Chris