VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Aso,
im Gespräch mit dem VW-Stand Mitarbeiter hat er mir
gesagt, dass man ab Anfang Oktober bestellen kann....
Und das man dann sein Auto leider erst Richtung Februar bekommt :-(
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
47k für einen Golf, da müsste mir was fehlen. Dafür bekomme ich einen neuen Shelby Mustang GT 500, der fährt den Golf in Grund und Boden (genau die doppelte Leistung😁) oder was schönes von den deutschen Premiumherstellern.
Klar fehlt Dir was - und zwar die Leidenschaft für den Golf. Du hast die halt für die dicken Ami-Karren 😉 Lass den Leuten doch einfach ihren Geschmack!
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
47k für einen Golf, da müsste mir was fehlen. Dafür bekomme ich einen neuen Shelby Mustang GT 500, der fährt den Golf in Grund und Boden (genau die doppelte Leistung😁) oder was schönes von den deutschen Premiumherstellern.Zitat:
Original geschrieben von marcbetz
Hey Jungs (und Mädels),ich war heute auf der IAA, habe mein Neues Auto mal fotografiert!
Interessant ist auch das Preisschild!;-)
Grüße
Marc
Das kann man doch nicht vergleichen. Klar sind 47k für ein Auto der Kompaktklasse sehr viel Geld, aber hier geht es nicht darum wo man die meisten PS pro € bekommt und 47k ist vermutlich Vollausstattung mit Technikgimmiks, Verbrauch, Alltagstauglichkeit und Verarbeitung, von den man bei bei einem Mustang nur träumen kann.
LG
L.E._Driver
Achso das ist gemeint mit ED30, eigentlich find ich den 5er golf schöner als den 6er aber beim 6er R reizt mich das allrad und die leistung obwohl die leistung beim 5er gti auch schnell raus zu holen ist aber jetzt ist es zu spät ich hab mich für den 6er R entschieden und werde ihn bestellen aber mal sehen wo ich landen werde mit dem preis wenn nehm ich auf jedenfall einen schalter ohne das scheiß DSG und ohne das DCC fahrwerk und telefon anlage brauch ich auch nit denn liegt er ca bei 42-43k denke ich auf jedenfall will ich das dynaudio und die 19zöller.
Ach und "Fox906bg" mit dem luftwiederstand bei höheren geschwindigkeiten hast du schon recht aber ich glaube nicht das ein E34 nen besseren luftwiederstand hat als nen 6er golf allerdings ist das auch ein schlechter vergleich einen 5er bmw mit v8 mit nem 6er golf 4zyl. turbo zu vergleichen obwohl das gewicht und die leistung fast gleich ist.
Weiß den hier keiner ob man sich bei nem neuwagen auch ne andere farbe auswählen kann als die die vorgegeben sind und was es aufpreis kostet?
Ähnliche Themen
ICH WILL IHN JETZT SOFORT BEI VW ONLINE KONFIGURIEREN KÖNNEN!!!
ICH DREHE GLEICH DURCH!!
Zitat:
Original geschrieben von audis6abt
...
Weiß den hier keiner ob man sich bei nem neuwagen auch ne andere farbe auswählen kann als die die vorgegeben sind und was es aufpreis kostet?
Hallo audis6abt!
Klar, hab kurz den VW Konfigurator bemüht (Mod. Golf GTI), es gibt in jedem Farbspektrum einige Sonderlackierungen ab Werk, Aufpreis ist entweder € 1625,- od. € 2.020,- (bei Metallic/Perleffekt), Achtung - soweit ich weiß, muß man mit längerer Lieferzeit rechnen!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
47k für einen Golf, da müsste mir was fehlen. Dafür bekomme ich einen neuen Shelby Mustang GT 500, der fährt den Golf in Grund und Boden (genau die doppelte Leistung😁) oder was schönes von den deutschen Premiumherstellern.
Diesen Textbaustein gibt es schon genau so lange wie es potente und damit kostspielige Kompaktwagen gibt, nämlich Jahrzehnte. Cool dass Du auch die aktuelle Vorlage namens "Golf R" genutzt hast, um ihn mal wieder rauszuhauen 😁
Ich finde den R optisch super, allerdings fürchte ich dass kein Sounddesigner der Welt dort einen Sechszylinder-Sound reinbasteln kann. Find ich schade.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-DSG
Hallo audis6abt!Zitat:
Original geschrieben von audis6abt
...
Weiß den hier keiner ob man sich bei nem neuwagen auch ne andere farbe auswählen kann als die die vorgegeben sind und was es aufpreis kostet?Klar, hab kurz den VW Konfigurator bemüht (Mod. Golf GTI), es gibt in jedem Farbspektrum einige Sonderlackierungen ab Werk, Aufpreis ist entweder € 1625,- od. € 2.020,- (bei Metallic/Perleffekt), Achtung - soweit ich weiß, muß man mit längerer Lieferzeit rechnen!
Grüße
Super danke mhh echt schwierige sache ich kann mich nicht entscheiden welche farbe ich nehmen soll entweder ein normales schwarz oder doch was ausgefalleneres, weiß den einer wie die farbe heißt die der R auf der IAA hat dieses Blaumetallic?? mal abwarten bis das ding im konfigurator ist vielleicht gibts ja noch ein par andere schöne farben.
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
is der R auf der IAA in Deepblue lackiert oder isses ne anderes blau ?
Risingblue Metallic...
Grüße
Fahrvergnüger
also ich finde den r auch geil, aber 47 mille für nen golf stehen in keinem verhältnis!!!
Zitat:
Original geschrieben von audis6abt
Super danke mhh echt schwierige sache ich kann mich nicht entscheiden welche farbe ich nehmen soll entweder ein normales schwarz oder doch was ausgefalleneres, weiß den einer wie die farbe heißt die der R auf der IAA hat dieses Blaumetallic?? mal abwarten bis das ding im konfigurator ist vielleicht gibts ja noch ein par andere schöne farben.
Meine Info zur Farbe des R auf der IAA:
Zitat aus dem interessanten Thread
R ist da!, wo der User roughneck78 schreibt: "Nennt sich wohl
Rising Blue Metallicund gibt es soweit ich weiß nicht für den normalen 6er. Ist aber nur Hörensagen."
Meine Meinung: normales schwarz ist zu (kratz)empfindlich, ich fahre die letzten Jahre immer BMP (also blackmagic perleffekt), was mir einerseits zeitlos elegant, als auch sportlich genug ist! Bin auch schon sehr gespannt auf Bilder vom Golf R in weiteren Farben!
Auch sehr interessant - Infos von VW für Fans der neuen R Modelle (inkl. Soundfile vom Scirocco R usw., vielen Dank an roughneck78 !): R-Level News 2
Grüße
Naja, das IAA-Exemplar soll ja demonstrieren, was machbar ist.
Gleichwohl, - hätte man Golf-Interessenten im Jahr 2000 erklärt, dass für das 2010er Golf-Spitzenmodell in Vollausstattung ganze 94.734 Deutsche Mark und 13 Pfennig aufgerufen werden ... wer hätte das damals bitte geglaubt?
hm also 47k sind schon recht sportlich, aber für nen neuwagen in der leistungsklasse mit der gezeigten ausstattung inzwischen leider normal. der vw ist halt kein "volkswagen" mehr, aber (noch) kein premium-fahrzeug (zumindest vom image), auch wenn die qualität inzwischen wirklich gut ist.
allerdings ist der preisverfall bei vw immer noch sehr hoch, habe für mein fahrzeug als jahreswagen (20tkm, 10 monate alt) nur ca. 55% vom listenpreis bezahlt, dieses preis-leistungs-verhältnis gibt´s bei den sogeannnten deutschen premium-herstellern nicht mehr.
Habe mir gestern die Sportschalensitze im R angeschaut/anprobiert. Echt schön, ich habe dann nach dem Preis gefragt, "nur" 3200€😰🙁
PS. Aber dieses Risingblue Metallic *sabber*😁
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Habe mir gestern die Sportschalensitze im R angeschaut/anprobiert. Echt schön, ich habe dann nach dem Preis gefragt, "nur" 3200€😰🙁PS. Aber dieses Risingblue Metallic *sabber*😁
Das mit den 32000 habe ich mir auch sagen lassen ... war etwas erstaunt wo die 36000 gefallen sind.