VW Golf GT Sport 2008 gegen BMW 325i Limo aus 2005 tauschen ?!
Hallo liebe Comunity!
Ich habe mal eine kurze Frage und würde gern Eure Meinung hören, ob man drüber nachdenken kann oder ob das totaler Mumpitz ist.
Vorweg: Ich bin großer BMW Fan.... schon immer faszinieren mich diese Autos.
Jedenfalls fahre ich derzeit einen VW Golf GT Sport (1,4 TSI mit 170PS als Neuwagen in 2008 gekauft) mit knapp 99.000km auf der Uhr. Ich hatte vor ca. 2 Jahren ein bisschen Ärger mit der Steuerkette (hatte sich gelängt) und ein neuer Turbolader musste (warum auch immer) auch schon her.
Derzeit läuft er eigentlich ganz rund, lediglich das bekannte Kaltstartrasseln habe ich noch. Aber ich muss spätestens nach dem Winter die Bremsen vorn machen inkl. Scheiben und neue Sommerreifen brauche ich nächstes Jahr auch. Und so steckt man halt doch immer wieder etwas rein...
Ich hatte ursprünglich ein Auge auf einen 3er Coupe geworfen - allerdings nur bis ich den 4er gesehen habe. Dieses Auto gefällt mir richtig gut und ich denke in ca. 2 Jahren soll es dann ein 4er sein, wohl als Jahreswagen oder guter Gebrauchter.
Mein Vater fährt einen 325i Limo aus 2005 mit 136.000km und eigentlich ganz vernünftiger Ausstattung (großes Navi, PDC, Sportsitze, MFL etc. - nur ein Schiebedach und Sitzheizung hat er im Gegensatz zu meinem nicht, auch die kleineren Fronttüren wegen der Limo müsste ich natürlich in Kauf nehmen) und plant demnächst eine Neuanschaffung.
Nun habe ich mal bei mobile.de geguckt und festgestellt, dass der Wert von beiden Fahrzeugen in etwa gleich sein müsste.
Ich habe heute mal überlegt, ob es wohl Sinn machen würde wenn wir die Fahrzeuge tauschen und er dann für den Neuwagen meinen in Zahlung gibt und ich seinen behalte.
So hätte ich zumindest schonmal einen BMW von dem ich wüsste dass er unfallfrei und auch sonst (bis auf die Batterie, die wohl ständig leer sein soll?!) absolut in Ordnung ist.
Ich frage mich angesichts der teilweise schlechten Nachrichten hier im Forum (klar schreiben die meisten Leute über Fehler weil man ja nicht schreibt wenn alles i.O. ist, aber Motoren, die bei 80.000km hochgehen, der Austauschmotor von BMW = 10.000,-- EUR kostet und die Kulanzgewährung seitens BMW auch mau ist) ob man darüber nachdenken kann (was ich ja gerade mache) oder ob das eine totale Schnapsidee ist von der man die Finger lässt.
Klar hätte ich dann einen BMW, aber der wäre auch noch mal 3 Jahre älter und hätte knapp 40.000km mehr auf der Uhr.
Hat dieses Fahrzeug irgend welche bekannten Probleme von denen ich als Nichtkenner nichts weiß oder ist das Fahrzeug erstmal solide und sollte angesichts der Kilometer noch ein bisschen halten?
Also auf jeden Fall noch 2 Jahre...
Über Eure Meinungen würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Timo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Timo245 schrieb am 8. Oktober 2015 um 20:52:04 Uhr:
...
Klar hätte ich dann einen BMW, aber der wäre auch noch mal 3 Jahre älter und hätte knapp 40.000km mehr auf der Uhr.Viele Grüße
Timo
Genau aus diesem Grund würde ich es nicht machen, bei aller Liebe zu BMW.
25 Antworten
Ich würde den TSI Motor sofort gegen den R6 tauschen.
Ich hatten den 2,5 Liter und ein guter Freund den besagten 170 PS GOLF.
Klarer Gewinner war mein Auto i.S. Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Verarbeitung.
Die Batterie wird noch die erste Sein, tauschen lassen.
Den Golf würde ich hergeben, bevor weitere Dinge kaputtgehen.
Privat bekommt man die besagten TSI eh schlechtweg, da Probleme damit bekannt sind.
Und wer sagt, dass der 25i nix anderes als die R4 von BMW sind, hat keine Ahnung.
Den muss man halt anders fahren. Und mein Verbrauch war mit 9,5 Litern im Schnitt ok für das Auto.
Nur Kurzstreckenbetrieb ist schlecht für den R6.
Wenn ich sehe was manche hier von sich geben... 🙄
Ja der BMW ist 3 Jahre älter und kat 37.000km mehr runter. Aber da der Vorbesitzer sein Vater ist, sehe ich da keine Probleme. Kulanz kann man bei keinem der beiden Fahrzeuge erwarten und der 1.4 TSI macht doch deutlich mehr Probleme als der 2,5L im E90 welcher kein anfälliger Direkteinspritzer ist.
Fahre den BMW mal ein paar Tage und überlege es dir... entscheiden kannst nur du das für dich.
Reparturen und Verschleiß kann beim Golf mit 100.000km genau so kommen, das hängt sehr davon ab wie das Auto gefahren wurde.
Hallo Leute!
Na, da danke ich Euch doch schonmal für die erste Einschätzung.
Ja, ich denke auch dass ich ihn mir mal ein paar Tage holen werde und dann entscheide.
Vom Prinzip her jedenfalls echt ein tolles Auto soweit. Klar sind die kleineren Türen (Limo) wohl etwas ungewohnt am Anfang. Und leider hat der Wagen viel Stadtverkehr hinter sich aber das ist bei meinem ja auch nicht anders.
Die Mehrkosten durch Verbrauch oder wie auch immer stören mich nicht. Wenn ich das nicht bezahlen könnte bräuchte ich gar nicht erst überlegen, aber das ist kein Problem.
Stimmt, wo Ihr es angemerkt habt: Mein Vater kauft doch ab und zu mal ein bisschen Öl. Ölverbrauch (merklich) hatte ich bei meinem Golf eigentlich nie aber wenn das normal ist dann ist es ja nicht so wild.
Mal sehen, ich halte Euch auf dem Laufenden. Wird sowieso erst nach dem Winter etwas, von daher ist noch etwas Zeit.
Viele Grüße
Timo
Ja bissl Ölverbrauch ist normal.
Bei nur Stadtverkehr können es auch 11...12Liter Spritverbrauch werden.
Bist Du das Auto schon gefahren? Sollte man doch als Sohn, oder?
Hat er dich fasziniert? Das ist doch das (für mich) entscheidente😉
Ähnliche Themen
Hi TE,schlag beim 325i zu und du wirst es nicht bereuen 😉
Hatte selber nen 325iA E90 2006er N52 Sauger 4 Jahre (siehe profil) und nie probleme damit gehabt,ist zwar ein kleiner Ölfresser wo ich immer ca.4500km 1Liter Öl nachkippen musste,aber das war er mir wert.Ich glaube das habe ich eben auch irgendwo geschrieben 😁
Also weg mit der VW schleuder und ab zum 325i 😁 😉 🙂
Hallo Leute!
Kleines Update: Ich bin ihn heute gefahren. Natürlich nicht das erste Mal aber das erste Mal etwas bewusster.
Der Wagen gefällt mir. Unten rum ist er ggü. dem Turbo Golf natürlich verdammt träge aber oben herum > 4500 Touren macht er Spaß.
Aber es geht ja auch nicht nur um die Leistung. Man sitzt im BMW besser finde ich. Die Lenkung ist noch etwas schwerer aber ansonsten alles gut.
Ich werde bald wohl nochmal 2,3 Tage für den Alltagstest tauschen und ihn in eine befreundete Werkstatt geben damit die mal gucken aber ich denke ich mach den Deal.
Dann kann er meinen in Zahlung geben wenn er (wohl im Frühjahr) seinen neuen bekommt und ich bin dann (endlich) BMW Besitzer.
Ich wünsche Euch erstmal ein schönes Wochenende.
Vielen Dank und viele Grüße
Timo
Das er untenrum "träge" ist, vergisst Du schnell. Für einen Saugmotor ist er wunderbar. Es ist doch das natürlichste auf der Welt, das Getriebe, wenn es voran gehen soll, 2Gänge nach unten zu sortieren und dann sollte beim durchschnittlichen Auto-Enthusiasten kein Auge mehr trocken bleiben😁
Im 325d mache ich es auch so und selbst der Selbstzünder versprüht Emotionen. Das Drehmoment untenrum interessiert mich gar nich.
Also der 325i ist ein schönes Auto,Power hat er auch Sound ist auch gut mich hat der erste gang gestört manchmal ging nicht rein soll aber normal sein und das Öl Verbrauch war nicht Ok sonst schönes Auto macht Spaß zu fahren....
Zitat:
@Guest77 schrieb am 10. Oktober 2015 um 18:33:13 Uhr:
Also der 325i ist ein schönes Auto,Power hat er auch Sound ist auch gut mich hat der erste gang gestört manchmal ging nicht rein soll aber normal sein und das Öl Verbrauch war nicht Ok sonst schönes Auto macht Spaß zu fahren....
Und deswegen besser ne Automatik,und Ölverbrauch nagut,muß man eben so hinnehmen 😉
Sind die Schaltgetriebe bei der Umstellung von vorFacelift auf Facelift(LCI) leichtgängiger geworden? Im 118d vFL war ich damals auch bissl verwundert wie straff das geht und nach 150.000km war es im Winter bei kaltem GetriebeÖl bissl tricky, vom 1. in der 2. zu schalten, ohne das Gefühl zu haben, man tut ihm etwas an. Beim 1er Facelift war es dann wieder so leicht wie vom E30 gewohnt.
Jetzt im 325d von 2010 geht es straff und präzise, also man merkt dass das Getriebe aus dicken Stahlbauteilen besteht😉
Aber egal wie, nach 3000km denkst Du da null drüber nach, als wäre es nie anders gewesen, selbst wenn man beim 325i von 2005 evtl bissl fester zupacken muss. Hier sind doch fast nur richtige Männer unterwegs😁
Zitat:
@ronmann schrieb am 10. Oktober 2015 um 18:47:46 Uhr:
Hier sind doch fast nur richtige Männer unterwegs😁
Du meintest sicher "Männchen"... 😁