VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Man wacht auf, schaltet das Notebook ein und ein VCDS Fenster popt auf, die Version 907 DRV Beta ist verfügbar 😁 Mich hält es kaum mehr im Bett 🙂Werde heute berichten falls es was interessantes Neues zum Codieren und Anpassen gibt, poste dann auch noch die Anpassung für den Komfortblinkerzyklus...
Gruß
John
und das heißt?? könnte evtl hier die öl-temperatur für MJ 09 freigeschaltet werden??? :-)
Zitat:
Original geschrieben von ferru
und das heißt?? könnte evtl hier die öl-temperatur für MJ 09 freigeschaltet werden??? :-)Zitat:
Original geschrieben von john1986
Man wacht auf, schaltet das Notebook ein und ein VCDS Fenster popt auf, die Version 907 DRV Beta ist verfügbar 😁 Mich hält es kaum mehr im Bett 🙂Werde heute berichten falls es was interessantes Neues zum Codieren und Anpassen gibt, poste dann auch noch die Anpassung für den Komfortblinkerzyklus...
Gruß
John
Eher nicht, denn das ist weniger ein Problem der Codierung, sondern viel mehr der Softwareversion des KI's.
D.h. man müsste die Software des KI's updaten, und das geht nicht mit VCDS.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
... poste dann auch noch die Anpassung für den Komfortblinkerzyklus...
Ja, mach das mal bitte!
Das wird neben der Deaktivierung der Scheinwerferreinigung auch bei mir als erstes gemacht 😎
Gruß GreySoldier
Gurtwarner deaktivieren
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren
Bremsassistentunterstützung auf "gross" abändern
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 9 > Wert 0 (Standard) auf 2 ändern
Regenschließen aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Asistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM
Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit
0 deaktivieren
Fahrschulfunktion aktivieren
-Stg 56 Radio > Funktion 10 Anpassung > Kanal 2 > Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern
Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Bit 5 deaktivieren
Tränenwischen Frontscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren
Tränenwischen Heckscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 4 aktivieren
12.7.2009
Komfortblinkerzyklus ändern
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 31 > alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) > Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar
Regenlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 deaktivieren
Ähnliche Themen
Also ich hab heute nochmal ne Weile im Auto gesessen, und einwenig rumprobiert...Man kommt nun neuerdings in die Anpassung des Schalttafeleinsatzes rein, auch in die Anpassung sowie Codierung des Climatronic Steuergerätes...Problem dabei ist, man kommt zwar rein, kann aber sogut wie noch nichts abändern. Im Zentralelektrik Steuergerät, was meistens am interessantesten ist, gibts garnix Neues. Hatte mir schon die Hoffnung aufs US-Standlicht gemacht, muss ich wohl weiter warten 😁 🙂
In der Schalttafel Anpassung gabs übrigends nen interessanten Kanal, der nennt sich "Inszenierung", wenn ich mich recht erinnere ist das das einmalige Ansteuern aller Zeiger bei Zündung ein 😎 Wäre nice wenn man es dann irgendwann aktivieren kann...Bislang ist nur "nicht verfügbar" eingetragen.
Danke für die Zusammenfassung!
Ich habe inzwischen bei meinem folgendes codiert:
Scheinwerferreinigungsanlage deaktiviert, Komfortblinken auf 4x erhöht, DWA-Quittung aktiviert und Einstellung von DWA-Quittung im Komfort-Menü der MFA+ sichtbar gemacht.
Die letzten beiden Punkte sind wie folgt einzustellen:
DWA-Quittung beim ent- & verriegeln
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren
Zur Scheinwerferreinigungsanlage hätte ich da auch noch eine Frage: Kann man anstatt komplett zu deaktivieren nicht irgendwo die Zeit einstellen, nach der die Reinigungsanlage anspricht. Ich meine, wenn ich nur kurz die Scheiben reinige sollte nichts weiter passieren und wenn ich die Scheinwerferreinigungsanlage doch mal brauche, muß ich halt den Hebel länger ziehen.
Ich glaube das schon mal irgendwo gelesen zu haben.
Gruß GreySoldier
Mein Freundlicher meinte, man könne die SRA auf eine Verzögerungszeit von ein paar Sekunden einstellen. Z.B. 3 Sekunden den Hebel ziehen, erst dann geht die SRA an. Werde das nochmal genau hinterfragen demnächst und ggf. ändern lassen.
Unterdessen hat mir john1986 freundlicherweise ein paar Dinge geändert:
-Autobahnlicht deaktiviert
-Tränenwischen Front-/Heckscheibe aktiviert
-Regenschließen aktiviert
Hat wunderbar funktioniert. Nebenbei hat er mir auch gleich alle Fehler ausgelesen, wo u.a. ein sporadischer Fehler der Kühlmittelpumpe 2 (Pumpe 2?) vorhanden ist...
Fährt sich nun viel angenehmer und komfortabel. Hoffe bald noch auf ein paar mehr Änderungen bzgl. Climatronic oder gar automatisches Coming Home 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Mein Freundlicher meinte, man könne die SRA auf eine Verzögerungszeit von ein paar Sekunden einstellen. Z.B. 3 Sekunden den Hebel ziehen, erst dann geht die SRA an. Werde das nochmal genau hinterfragen demnächst und ggf. ändern lassen.
Halt uns da mal bitte auf dem Laufenden, wenn du was rausbekommst.
Zitat:
-Tränenwischen Front-/Heckscheibe aktiviert
Wollte ich auch erst machen, doch beim Speichern der neuen Codierung verlangt VCDS nach einer Betriebsnr. usw, da im Wischer Steuergerät noch keine gespeichert ist. Dann habe ich mich erst mal nicht weiter getraut, weil ich Angst vor Garantieverlust hatte.
Bei Auslieferung war die Betriebsnummer nur im BCM Steuergerät hinterlegt:
Code:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 C HW: 1K0 937 086 C
Bauteil: BCM PQ35 M 103 0537
Revision: 00103 AC
Codierung: 48180A3A9825F3C040080080540081E443510088736DAD60648000200000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Teilenummer: 1K1 955 119 E
Bauteil: Wischer 05060 21 0501
Codierung: 009795
Gruß GreySoldier
Gurtwarner deaktivieren
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren
Bremsassistentunterstützung auf "gross" abändern
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 9 > Wert 0 (Standard) auf 2 ändern
Regenschließen aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Asistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM
Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren
Fahrschulfunktion aktivieren
-Stg 56 Radio > Funktion 10 Anpassung > Kanal 2 > Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern
Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Bit 5 deaktivieren
Tränenwischen Frontscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren
Tränenwischen Heckscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 4 aktivieren
12.7.2009
Komfortblinkerzyklus ändern
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 31 > alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) > Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar
Regenlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 deaktivieren
13.7.2009
DWA-Quittung beim ent- & verriegeln
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Halt uns da mal bitte auf dem Laufenden, wenn du was rausbekommst.Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Mein Freundlicher meinte, man könne die SRA auf eine Verzögerungszeit von ein paar Sekunden einstellen. Z.B. 3 Sekunden den Hebel ziehen, erst dann geht die SRA an. Werde das nochmal genau hinterfragen demnächst und ggf. ändern lassen.
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Wollte ich auch erst machen, doch beim Speichern der neuen Codierung verlangt VCDS nach einer Betriebsnr. usw, da im Wischer Steuergerät noch keine gespeichert ist. Dann habe ich mich erst mal nicht weiter getraut, weil ich Angst vor Garantieverlust hatte.Zitat:
-Tränenwischen Front-/Heckscheibe aktiviert
Bei Auslieferung war die Betriebsnummer nur im BCM Steuergerät hinterlegt:
Code:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 C HW: 1K0 937 086 C
Bauteil: BCM PQ35 M 103 0537
Revision: 00103 AC
Codierung: 48180A3A9825F3C040080080540081E443510088736DAD60648000200000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
Teilenummer: 1K1 955 119 E
Bauteil: Wischer 05060 21 0501
Codierung: 009795
Gruß GreySoldier
Ist bei mir und auch beim Carsten net der Fall gewesen...Das entsprechende Bit gesetzt, Codierung akzeptiert und drin wars. Komisch komisch...Mit Tränenwischen Vorne lautet die Codierung "009F95".
Ich führe die Liste nun übrigends immer weiter, damit die Codierungen nicht über mehrere Posts, unübersichtlich, verteilt sind.
Wie sieht es eigentlich mit der Garantie aus, wenn man was ändert/ändern lässt?
EDIT:
Gibt es für das RNS310 auch verschiedene Skins?
Mal eine grundsätzliche Frage: Wie bekommt man heraus, was man wie kodieren muss (außer google 😉)? Doku über erWin? Einiges wird ja auch über die Labeldateien angezeigt, oder? Da muss man ja aber immer darauf warten, dass die jemand schreibt.
Soweit ich das jetzt gesehen hab, gibts im VCDS Einträge wo man Häkchen setzen kann. Z.b. Autobahnlicht. Standart ist Haken drin, macht man ihn raus, ist es deaktiviert 😉
Wie sieht es eigentlich mit der Dauerfahrlicht schaltung bei Xenon aus. Lässt die sich auch schon deaktivieren??