Vorstellung DerAllgi

Mercedes ML W163

Ich wollte mich mal Offiziel Vorstellen, nach dem ich ja schon ein Wenig hier bin. Und Seid letzten Sonntag nun auch einen ML 270 CDI Final Edition hab.

Zum Wagen:
BJ 05/04
Frisch TÜV
200tkm
Final Edition
Bi Xenon
Automatik
275 Schluffen 😁
Normales Radio (Lässt sich leichter Umrüsten)
Einparkhilfe Vorne + Hinten
AHK
Getönte Scheiben.

Leider hat der Wagen einen "kleinen" Wartungsstau, den ich jetzt so nach und nach behebe.
2 Injektoren sind Undicht. Die ich noch in den Nächsten Tagen Abdichten und ersetzen werde.
Thermostat ist schon Erledigt. Das Lowrange muss ich noch machen, bekanntes Problem.
Getriebe wird noch gespült, hab ich schon alles da. Und die Motorlager sind Durch.
Aber das haben ja die Meisten bei der Laufleistung, die Liegen auch schon bereit.
Die Ansaugbrücke Liegt auch schon bereit (Mercedes) sowie die Dieselleitungen.
Jetzt brauch ich nur noch mal Zeit das ganze rein zu Klopfen 😁
Aber im Moment bremsen mich die Injektoren aus....

So nun zu mir 😁

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Hab noch einen BMW e39 Limo als Sommerauto.
Und habe den ML als Winter und Zugfahrzeug gekauft 🙂 Über den Sommer wird der Unterboden gemacht und versiegelt. Nicht das er schlimm aussieht aber so weit muss es ja nicht kommen.
Auch werden die Türen von innen mit Mike Sanders raus gespritzt das der Kantenrost Teufel mich gar nicht erst erwischt.

Ich werde hier immer wieder berichten was so gemacht wird, umgebaut ersetzt usw.
Freu mich auf Kommentare 😁

Einen besonderer Dank an Balmer danke für deine Unterstürzung 🙂

MFG Roland

Beste Antwort im Thema

Soooo irgendwann ist alles mal zu Ende, wie angekündigt werde ich das Forum verlassen. Für mich ist hier zu viel vorgefallen, und ich mag auch nicht mehr.
Nordic ist ja schon weg, und ich geh in den nächsten 7 Tagen auch.

Aber ich hab ja kallinichda versprochen, das ich die Erfahrung mit den Nebelscheinwerfern niederschreibe.
Und das mache ich natürlich gerne 🙂

Ich bin jetzt noch nicht gefahren, aber ich hab mit dem Lux Messgerät vorher und nachher gemessen. Vorher hatte ich 9-10 000 Lux und jetzt hab ich ca 14500 Lux mit den neuen Nebelscheinwerfern und den Osram Nightbraker Laser H8 was 1/3 mehr wäre 🙂 Auf den Hellas war die Mercedes Nummer raus geschliffen 😁

Ich hab das nicht nur wegen den Nebelscheinwerfern gemacht, auch und hauptsächlich wegen dem PDC.

Was immer wieder ausgefallen ist, und das wollte ich beheben weil es einfach nervt 😁
Den Kabelstrang gab es auch neu, somit sind alle Fehlerquellen in der Stoßstange ausgeschlossen.
Hab genug Fotos gemacht um genau zu sehen, wie der Kabelstrang verlegt war. Aber wenn man es sich ein wenig anschaut kann man sich das auch merken. Auch vorne gab es alle 4 PDC Sensoren neu, da abwechselt immer wieder welche im Speicher standen. Und man die Stoßstange mal nicht eben schnell abbaut.

Bilder gab es wie immer auch 🙂

Für mich ist noch nicht Schluss 🙂 Ich werde natürlich weiter machen, und hab schon wieder ein Paar Sachen auf der Liste für den Sommer 🙂

Sollte jemand das Bedürfnis haben mit mir in Kontakt zu bleiben dann bitte eine PN die nächsten Tage mit seiner E-Mail Adresse an mich.

Servus 🙂

PDC Bosch Neu
NSW Rahmen
NSW + Osram
+12
685 weitere Antworten
685 Antworten

Da war nur noch Pulver drinnen in dem Traggelenk :/ Was mir aufgefallen ist, dass Ankerblech ist genau da wo das Traggelenk ist offen. Da strahlt die ganze Hitze von der Bremsscheibe an Traggelenk. Das würde auch erklären wieso das "Fett" nur noch Pulver war 😁
Nur das bei dem "Teile-Satz" Der Achsschenkel auch mit dabei ist 😕 Der "Spaß" Kost 600€ ein Teures Ankerblech 😁 Die gehen heute zum Sandstrahlen, hoffentlich bleibt was Übrig 😁

Hast Du mal ein Foto vom durchgetrennten Traggelenk gemacht ?😉

Wäre interessant ,wie die Kugel wohl aussah!😁😁

Weiterhin viel Erfolg bei der VA-Restauration !!

VG, Michael

Hallo Michael

Au ne, aber ich hab ja noch ne Seite 😁 Bei der Zweiten Seite dann, die Quietscht auch 😁

Ok, !!😁

Viel Glück 🙂

LG, Michael

Ähnliche Themen

So heute hab ich den linken Achsschenkel Überholt. Alles neu macht der Mai 😁
Jetzt nur noch alles einbauen, und den rechten wieder aus bauen und das Gleiche nochmal 😁
Und ich hab den ABS Sensor raus bekommen 🙂 Hoffentlich geht der noch 😁

Lager
Schnitt
Lager Ring
+7

Saubere Arbeit und wie immer Super Fotos🙂

Gruß Detlef

Super Arbeit !

Schönes Farbenspiel ,

TimeMax heißt das Zauberwort !😁

Hast Du das Traggelenk mal seziert?😉

VG, Michael

Ja hab ihn mit Time Max Paint Repair angestrichen 😁
Hab heute den Rechten Achsschenkel ausgebaut, und der lies sich auch schwer lenken ohne Spurstange. Der linke übrigens auch. Kein Wunder war ja kein Fett mehr drinnen, da geht die Servo jetzt bestimmt auch Leichter 😁
Hab noch die Spurstangen Gelenke Nachgefettet mit Top 2000.
Der rechte Achsschenkel Quietscht auch. Bin gespannt was da raus kommt 😁 Wenn morgen nichts dazwischen kommt wird der andere aufgearbeitet. "Freu" mich schon .... Das rechte Radlager is noch Tip Top eigentlich.... Aber ich mach jetzt keine halben Sachen. Werde das Quietsche Gelenke aufschneiden 😁

Was war das doch Früher schön als die Autos noch Schmiernippel hatten;-)

Gruß Detlef

Ja das würde vieles Vereinfachen. Beim Kumpel am Trabant kannst die Spurstangen abschmieren....
Mein Benz bekommt auch noch 2 Schmiernippel 😁 Aber die Teile sind noch nicht da 😁

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 2. Juni 2016 um 18:53:12 Uhr:


Ja das würde vieles Vereinfachen. Beim Kumpel am Trabant kannst die Spurstangen abschmieren....
Mein Benz bekommt auch noch 2 Schmiernippel 😁 Aber die Teile sind noch nicht da 😁

Bei meinen Diversen VW Käfer war das noch Standard und mein Volvo P142 hatte auch noch Nippel, war schon Praktisch 😛

Gruß Detlef

Hast das absolut richtige Produkt eingesetzt ! 😁

Time Max Paint Repair !!

Weiterhin gutes Gelingen.😉

Bin mal auf das Traggelenk gespannt🙂

VG, Michael

Sooo heute hab ich den zweiten Achsschenkel gemacht, Bilder hab ich davon jetzt keine gemacht. Gibt ja schon welche 😁 Aber vom Traggelenk hab ich welche gemacht.
Im Nachhinein könnte man unten fast einen Schmiernippel einbauen. Hab extra vorher ein Loch rein gebohrt. Bis zum Kugelkopf sind es 15mm, also recht Massiv.
Da war bloß noch Fett in Pulver Form drinnen 😁 Und Rost Brösel 😁

Komplett
Manschette ab
Manschette ab
+4

Klasse die Aufnahmen !!!😁

War ja schlimmer,als ich mir vorgestellt habe😰

Nochmals vielen Dank ,

schönes Weekend 🙂

VG, Michael

Darf man garnicht drüber nachdenken wie viele mit solch vergammelten Traggelenken noch auf der Straße sind!

Gruß Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen