ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Vorderachse verzogen nach Kupplungstausch

Vorderachse verzogen nach Kupplungstausch

Opel Astra G
Themenstarteram 28. August 2023 um 12:26

Moin,

Mein Astra hat letzte Woche eine neue Kupplung bekommen, hatte vorher außer der keine großen Probleme gemacht, beim Fahren hat er ein paar Geräusche gemacht sie ich ursprünglich darauf zurückgeführt habe.

 

Heute morgen hab ich ihn abgeholt und beim Fahren ist mir sofort aufgefallen dass die Vorderachse total verzogen ist, um geradeaus zu fahren muss ich das Lenkrad ein viertel nach rechts lenken. Bin gleich zur Werkstatt zurück und hab das angesprochen, die meinten dass das mal sein kann, weil die Vorderachse komplett ausgebaut werden musste, Montag soll ich ihn nochmal vorbeibringen.

 

Irgendwie komm ich mir verarscht vor, dass die achse nach sowas neu vermessen werden muss find ich einleuchtend und wenn sie das vorab gesagt hätten, hätte ich den auch ein paar Tage länger da gelassen und das ohne zögern bezahlt. Aber mir quasi ein halbfertiges Auto hinstellen und nichts sagen find ich komisch. Ist das wirklich normal weil ich das ja nicht gefordert habe oder sollte das mitdrin sein? Ich bin kein Profi, als Laie frag ich mich warum man die Achse nicht gleich gerade anbringt und ob das reparieren im Nachhinein nicht sogar teurer ist, als es zu machen wenn der sowieso schon auf links gedreht wird. Ich sollte auch noch 20€ zusätzlich für sprit zahlen, frag mich aber wofür, wenn anscheinend eh keine Probefahrt gemacht wurde oder das bei der fahrt ignoriert wurde bzw. (Wie auch immer man das nicht merken soll) nicht bemerkt wurde.

Zusätzlich haben sie mir gesagt dass das radlager vorne recht kaputt ist und die geräusche daher kommen, das kann man aber anfang 24 machen, wenn tüv fällig ist. Eigentlich hab ich ein gutes vertrauensverhältnis zur werkstatt, aber ich bin skeptisch ob das alles wirklich so serös ist.

Ist es normal eine "schräge" achse nach der Reparatur zu haben und ist das radlager wirklich nicht schlimm bzw sorgt für weitere schäden? Ist die achse jetzt ein problem? Ich fahr knapp 40km täglich, wird das bis montag vom reifenverschleiß was ausmachen?

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 4. September 2023 um 18:01

Zitat:

@spritbuster schrieb am 4. September 2023 um 09:59:27 Uhr:

Zitat:

@ULFX schrieb am 29. August 2023 um 19:38:18 Uhr:

Die VA hat einen gewissen Spielraum in den Löchern für die Schrauben, daher kommt das bzw deswegen stimmt die Spur nicht mehr, Sturz sicherlich auch nicht mehr. Meine es gibt ein Fixierwerkzeug zum Ausrichten der VA, aber selbst dann ist eine AV sinnvoll.

Ich habe die Achsen immer mittig montiert, ohne Werkzeug und danach natürlich eine AV gemacht.

Sturz kann man an VA beim Astra nich einstellen, so hat man uns zumindest bei der Vermessungsbude gesagt, kann man nur Spur einstellen

@Dudeldudelduu darf man fragen was so ein Kupplungstauch gekostet hat?

Der Tausch hat 980€ gekostet

Themenstarteram 4. September 2023 um 18:09

Ich hatte heute den Termin zur Vermessung. Die Achse ist okay, aber der vorderreifen hatte kaum noch Luft. Hab 90€ für niedrigen Luftdruck zahlen dürfen. Das Radlager ist auch kaputt, das haben sie ja nach dem Kupplungstausch festgestellt und mir gesagt dass das nicht schlimm sei. Jetzt heißt es plötzlich das muss dringend gemacht werden und ist sau gefährlich.

 

Ich hab mich entschieden morgen zu einer anderen Werkstatt zu gehen, weshalb urplötzlich mein reifen so low war, obwohl ich den luftdruck zwei Wochen vor der Werkstatt noch geprüft habe, kann mir keiner erklären, weshalb sie erst die vermessung gemacht haben und dann den Luftdruck geprüft haben auch nicht.

Ich kann Dir erklären warum die Vermessung gemacht worden ist.

Du hast es beauftragt.

Einen anderen Grund gibt es nicht.

 

Gruß

D.U.

Tolle Werkstatt, vor einer Vermessung gehört ua den Luftdruck prüfen dazu ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen