1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Von Xenon auf "normalen" Scheinwerfer umrüsten

Von Xenon auf "normalen" Scheinwerfer umrüsten

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

mein Xenon Scheinwerfer ist defekt. Auf Grund einer Undichtigkeit ist Wasser eingedrungen, jetzt sind das Zündgerät und das Steuergerät defekt. Die beiden Teile liegen schon bei ~ 300 € und der Scheinwerfer liegt bei 600 €. Daher meine Frage: Kann ich von den Xenon Scheinwerfern auf die normalen Scheinwerfer umrüsten? Ich hab gesehen, die liegen bei rund 100 € pro Seite und wären somit immernoch um einiges günstiger, als die Reparatur des alten Scheinwerfers.
Hat jemand Erfahrung damit? Kommt die Bordelektronik damit klar oder zeigt dann der Bordcomputer die ganze Zeit einen Fehler an?

Vielen Dank im Voraus!
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Sorry, habe falsch gelesen. Ich darf ja auch Fehler machen 🙂

BMW_Verrückter

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich kann mir auch nicht vorstellen wie man das Halogenlicht besser finden kann.
Außer natürlich man fährt mit 10 Jahre alten Brennern durch die Gegend, die gehen ja nicht schlagartig kaputt sondern bauen immer weiter ab.
Das kann dann schon mal einen Unterschied wie Tag und Nacht machen (bei uns war es so).

Sage ich doch. In der Regel tauscht keiner die alten Xenon. Geiz ist geil halt.......🙂

Dieser langsame Lichtsträrkeverlust wird zudem eh nicht bzw. kaum wahrgenommen....

Ich könnte auch sehr gut ohne Xenon leben, aber da sie nun mal verbaut sind......bleben sie halt drinn.

Die veralteten Xenon Dinger gerdae der ersten Baujahre sind zumindest kaum heller als ein neuweriges H4 Licht.....😉

Also ich habe jetzt etwas länger mit mir gerungen und habe mich nun doch dazu entschlossen ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen und habe mir 2 neue Xenon-Scheinwerfer zugelegt. Neues Steuergerät + neues Zündgerät = ~ 300 €. Da ist der Weg nicht mehr allzu weit bis zu den neuen Scheinwerfern, gerade weil ich davon ausgehe, dass der eine, der bei mir noch intakt ist, bald auch den Geist aufgeben wird bzw. die Leuchtkraft des neuen Brenners dann doch wesentlich besser sein wird. Habe in der Bucht in einer Auktion zu einem vernünftigen Preis zwei Scheinwerfer schießen können. Sind auch gleich Angel-Eyes mit verbaut. Mal sehen, ob das ne gute Entscheidung war.

Danke trotzdem!

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hast du denn die automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage mit an Bord?

BMW_Verrückter

Ähm, er hat bereits Xenon, die Frage war erst bezüglich zurückrüsten.

Sorry, habe falsch gelesen. Ich darf ja auch Fehler machen 🙂

BMW_Verrückter

Is nur menschlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Is nur menschlich 😉

Genau so ist es!

Gruß und schönen Donnerstagabend wünscht,

BMW_Verrückter

Zitat:

@Neo the Hacker schrieb am 12. Oktober 2011 um 15:34:15 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von holsteiner


Von Halogen auf Xenon umrüsten ist grundsätzlich aufwändiger.
Unzulässige Bastellösungen mal ausgenommen und ohne auf die baujahrabhängige LSZ Problematik einzugehen.Aber lass mal gut sein!

Wenn du mir damit unstellen willst ich hätte keine Ahnung oder so ein H7 Xenon Ebay Kit verbaut muss ich dich enttäuschen. Ich habe ALLES nachgerüstet sprich Originalscheinwerfer, Reinigungsanlage und Höhenregulierung und weiß auch was codiertechnisch dahintersteckt da ich das auch selber gemacht habe - und auf irgendeine Baujahrabhängige LSZ Problematik brauchen wir hier auch nicht eingehen, es gibt nämlich keine! - denn kein Halogen LSZ lässt sich auf Xenon umcodieren - das ist also nicht Baujahrabhängig sondern geht grundsätzlich nicht.. Andersrum aber wenn man ein Xenon-LSZ hat gehts problemlos zurück auf Halogen ohne was tauschen zu müssen. Also erzähl hier nix - das Rückrüsten ist sicherlich deutlich einfacher aber es ging hier um die Machbarkeit und die ist wie ich gesagt habe Plug&Play und ohne Probleme machbar...

DANKE NEO!!)

Zitat:

@Mitsubishi001 schrieb am 29. Mai 2018 um 07:24:39 Uhr:



Zitat:

@Neo the Hacker schrieb am 12. Oktober 2011 um 15:34:15 Uhr:


Wenn du mir damit unstellen willst ich hätte keine Ahnung oder so ein H7 Xenon Ebay Kit verbaut muss ich dich enttäuschen. Ich habe ALLES nachgerüstet sprich Originalscheinwerfer, Reinigungsanlage und Höhenregulierung und weiß auch was codiertechnisch dahintersteckt da ich das auch selber gemacht habe - und auf irgendeine Baujahrabhängige LSZ Problematik brauchen wir hier auch nicht eingehen, es gibt nämlich keine! - denn kein Halogen LSZ lässt sich auf Xenon umcodieren - das ist also nicht Baujahrabhängig sondern geht grundsätzlich nicht.. Andersrum aber wenn man ein Xenon-LSZ hat gehts problemlos zurück auf Halogen ohne was tauschen zu müssen. Also erzähl hier nix - das Rückrüsten ist sicherlich deutlich einfacher aber es ging hier um die Machbarkeit und die ist wie ich gesagt habe Plug&Play und ohne Probleme machbar...

DANKE NEO!!)

Du hast nen 7 jahre alten „post“ ausgegraben!!!

Leichenschänder! 😁

Laut dem Post von vor 7J ahren soll es problemlos sein, von Xenon auf Halogen umzustellen. Ich wollte daher Zubehörscheinwerfer mit Angel Eyes bei Ebay Kaufen und meine defekten Xenon austauschen! Gib es da neu Erkenntsnisse oder Erfahrungen?

danke))

Xenonscheinwerfer raus Halogenscheinwerfer rein das geht! Habe es ausprobiert, es werden auch keine Fehler angezeigt. Bloß die Scheinweferhöheneinstellung funktioniert dann nicht da das Steuergerät von den Xenon für die Höhenverstellung nicht auf die Halogen passt.

Hey Mitsubishi001, hast du das Lichtschaltzentrum noch getauscht oder klappt alles mit dem vom Xenon?
Weißt du ob es TÜV mäßig Probleme geben kann?
Danke schon mal

Hallo, Halogen hat KEINE automatische Leuchtweitenregulierung, die Niveausensoren an VA und HA (Beifahrerseite) entfallen (denn diese Regulierung wird nun über das Stellrad am neuen LSZ vorgenommen).

Halogenlicht mit automatischer Leuchtweitenregulierung ist illegal (weil offiziell nie so vorgesehen war).

Um den Umbau korrekt durchzuführen ist folgendes zu machen:

Scheinwerfer tauschen
Demontage der Scheinwerferreinigungsanlage (inkl. Austausch der Zierblenden unter dem Scheinwerfer)
Demontage der Niveausensoren
Elektrik auf Halogen umbauen
Lichtschaltzentrum tauschen und codieren (lassen)

Wer es unbedingt will soll es machen, das Fahrzeug muss dann noch zur TÜV Abnahme da es ursprünglich mit Xenon Anlage ausgerüstet war. Auch wenn original Teile verbaut werden ist der Umbau durch einen TÜV Prüfer abnehmen zu lassen.

Ob sich das alles lohnt muss jeder selbst wissen!

Die Rückrüstung an sich ist natürlich erlaubt

Deine Antwort
Ähnliche Themen