Vom Traum, einen 3L 6 Zylinder Diesel unter 8 l/100 Verbrauch zu fahren.
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.
Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
Beste Antwort im Thema
Ein junger Mann aus E. wollte es nun endlich wissen. War er nach 8 BMW´s mit der 3.0 Liter Diesel Maschine nun wirklich zu blöde, diesen unter 8.0 l/100km Verbrauch zu bewegen.
Vor nun einer Woche schwor er sich, die nächste Tankfüllung so sparsam zu fahren, dass nach Ende des Tests eine 7. irgendetwas im Boardcomputer steht.
Schon die erste Fahrt gingen über 80km Autobahn bei Nacht. Wahnsinn!! 😛 Hammer. Den Wert von 7. irgendwas kann man unterbieten. Nun ja, von Freude am Fahren konnte man da nicht sprechen. Zum Teil nur 80 km/h. Immer den Momentanverbrauch im Visier. Sogar LKW`s haben ihn überholt. Wenn es bergab geht, geht es schonmal auf 120 km/h wenn man die 4. irgendwas Momentanverbrauch beibhalten will. Bergauf bloß kein Gas geben. Abfallen lassen bis auf 70 km/h, aber immer noch eine 4...... im BC. 🙂 Nachts um 2:00 hat er den Wagen mit 4,8l/100 abgestellt. 😁
Am nächsten Morgen sofort auf ECO gestellt und ab zur Firma. 5km Stadtverkehr, viel Verkehr. Ui, ui, ui, dass haut rein. 🙁 4,9 5,0 5,1 Motor, warum gehst Du denn nicht an der Ampel aus!!!! Noch nicht genug Betriebstemperatur. Zu kalt. 5,2 5,3 5,4 Puh die nächste Ampel kriege ich noch. Bloss nicht stehen bleiben; dass kostet. Schei...... doch schon rot. Mist. 5,5 5,6 kann doch jetzt nicht sein. Der ganze Schnitt geht den Bach runter. Und jetzt auch noch die kurze Autobahnauffahrt. Beschleunigen!!! 6,0
Abends das gleiche Bild. Schnell auf ECO und vorsichtig nach Hause. Mit 7,4 abgestellt. Gibt´s doch gar nicht. Dabei hat er das Gaspedal doch gar nicht berührt.
Ah, Weltklasse. Am nächsten Morgen steigt M. aus E hochmotiviert in seinen Diesel. Eine Fahrt nach Bochum mit 40 Gesamtkilometern steht an. ECO rein, Pianoperlen über Iphone an und die Momentanverbrauchsanzeige beobachten. Eh, du A..... warum hupst Du M. aus E an. Achso, das ist ja eine Beschleunigungsspur. Jau, der Verbrauch geht wieder runter. Am Abend ist er wieder bei 6,4 l/100.
Aber nach ca. 120km Autobahn stehen jetzt einige Stadtfahrten an. Der Verbrauch steigt und steigt.
Was soll ich sagen liebe BMW-Freunde. Nach 620km habe ich noch ca. 130km Restreichweite. Der BC zeigt 8,4 l/100 an. Das Fahren hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Mein Ziel habe ich nicht erreicht, ist auch auf den restlichen 120km nicht mehr zu realisieren. Der BC reagiert schon gar nicht mehr. Nach ca. 45% Autobahn und 55% Stadt muß ich festhalten, dass weniger als 8,4 nicht geht. Vielleicht im Sommer. Aber nee, da kommen ja wieder die breiteren Schluffen drauf. Ich weiß es nicht. Aber mit Fahrspaß hat das nichts mehr zu tun. Eher mit Streß.
Ab morgen werde ich wieder Gas geben. Wenn ich so fahre, wie immer komme ich auf ca. 9,7 bis 10,0. Aber mit einer Menge Fahrspaß. Einem 535d oder 530d angemessen. Keine Raserei, einfach nur Spaß. Bin ich jetzt ein Umweltmuffel?
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Völlig richtig, da aber hier der Vgl. mit dem Smart gezogen wurde, trifft der Ausdruck "Individuell" nicht zu.
Das ist keine Frage der Sichtweise, sondern mehr der Fakten. Kann man sich ja selbst ausrechnen.
Wenn einem dann das Teurere trotzdem wirtschaftlicher erscheint, ist das wieder eine andere Sache 😉
Absolute Wirtschaftlichkeit bedeutet jeden Individualverkehr einzustellen. Ausser die Drahteselpeitscher natürlich! Wir klettern so langsam wieder auf die Bäume und messen uns im Bananenbiegen 😛
Grüße,
Phil
Sehe ich auch so. Meinetwegen können wir das Thema X6 - Smart lassen, bringt nichts darauf herumzureiten!
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wenn ich mit vier Mann fahre ist er bezogen auf den Verbrauch definitiv wirtschaftlicher!!!Da gehe ich jede Wette ein!
Mit dieser Einstellung wäre
so wassicher das Richtige für Dich - da passen locker 50 - 60 Mann rein und damit ist solch ein Fahrzeug die Krone der Wirtschaftlichkeit 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Mit dieser Einstellung wäre so was sicher das Richtige für Dich - da passen locker 50 - 60 Mann rein und damit ist solch ein Fahrzeug die Krone der Wirtschaftlichkeit 😉Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wenn ich mit vier Mann fahre ist er bezogen auf den Verbrauch definitiv wirtschaftlicher!!!Da gehe ich jede Wette ein!
Gruß
Der Chaosmanager
Ne Danke, Mercedes is nicht so mein Ding😉
Oder ist es ein AMG?😁😁😁
Ähnliche Themen
Nach meinem ersten Tankstop kann ich jetzt auch etwas beitragen. Berechneter Verbrauch war genau 7.47 Liter auf 100 km. Damit bin ich mehr als zufrieden! Fahrprofil ist ca 40/40/20 BA/BS/Stadt wobei die Autobahn meist nur 140 zulässt (Verkehr). Falls frei fahre ich aber auch jenseits der 200 und einige Staus hatte ich auch während dieser Zeit. Für die Größe des Wagens weit besser als gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Purfing1974
Nach meinem ersten Tankstop kann ich jetzt auch etwas beitragen. Berechneter Verbrauch war genau 7.47 Liter auf 100 km. Damit bin ich mehr als zufrieden! Fahrprofil ist ca 40/40/20 BA/BS/Stadt wobei die Autobahn meist nur 140 zulässt (Verkehr). Falls frei fahre ich aber auch jenseits der 200 und einige Staus hatte ich auch während dieser Zeit. Für die Größe des Wagens weit besser als gedacht.
Angaben zu deinem Motor würde noch Sinn machen...
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Angaben zu deinem Motor würde noch Sinn machen...Zitat:
Original geschrieben von Purfing1974
Nach meinem ersten Tankstop kann ich jetzt auch etwas beitragen. Berechneter Verbrauch war genau 7.47 Liter auf 100 km. Damit bin ich mehr als zufrieden! Fahrprofil ist ca 40/40/20 BA/BS/Stadt wobei die Autobahn meist nur 140 zulässt (Verkehr). Falls frei fahre ich aber auch jenseits der 200 und einige Staus hatte ich auch während dieser Zeit. Für die Größe des Wagens weit besser als gedacht.
Ahh, dachte dies wäre aus dem Profil ersichtlich. Ein 530d....
Wie versprochen nach Übernahme meines F10 und den ersten 3000km hier mein Bericht:
-Abholung, viel Autobahn, 50% unvernünftig, 50% Mistwetter und Verkehr = brav: 8,2L
-Langstrecke durchs EU Ausland, 1000km: 6,6L
-Freunde besucht, Autobahnring-Joyride, viel Topspeed = 10,2L
-700km quer durch Deutschland, 50% frei und unvernünftig, 50% mit Tempolimit = brav: 8,2L
Für ein Geschoss wie den 530d finde ich das absolut sensationell. Mein E90 war nicht viel sparsamer, und ein 320d mit 177PS. Ich fühle mich also verbrauchsmässig unverändert, vielleicht ein halber Liter mehr als beim E90. Das ist unglaublich, wenn man die Leistung ansieht, die 275er Schlappen, das Gewicht... Bin also mehr als zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Für ein Geschoss wie den 530d finde ich das absolut sensationell. Mein E90 war nicht viel sparsamer, und ein 320d mit 177PS. Ich fühle mich also verbrauchsmässig unverändert, vielleicht ein halber Liter mehr als beim E90.
Kann ich absolut nicht unterschreiben. Hatte ebenfalls einen 320d (touring) und nun einen 530d (limo).
Verbrauchsdifferrenz liegt bei ca. 1,5l (6,1l 320d zu 7,6l 530d).
Ich finde das im Grunde noch OK, aber der Verbrauch ist keinesfalls zum E90 *unverändert*.
(obwohl ich schon auf mehr technischen Fortschritt gehofft hätte)
beste Grüße
Christian
Ich verstehe hier einige absolut nicht was sie sich denken....
ein 6 Zylinder hat mehr Leistung und Leistung hat durst !
Er ist laufruhiger und dreht niedriger ein komplett anderes Gefühl im Gegensatz zu 4 Töpfen!
BMW baut die besten 6 Zylinder der ganzen Welt !
Es gibt KEINEN Automobil Hersteller der 6 Zylinder Motoren baut die A weniger verbrauchen
und B eine solche Leistung in Kombination mit der 8 Stufen Automatik bieten !
Audi nähert sich langsam den werten von BMW
aber Mercedes hinkt deutlich hinter her!
Ich hatte einen 525i.
Wunderbarer Motor extrem leise und relativ gut im Durchzug.
Als schaltwagen habe ich den Wagen bei 80% Autobahn auf 9,2 Liter gefahren !
Für einen Beziner mit 200 Ps und 2 Tonnen Gewicht ist das ein absoluter Traum Wert !
Mein Onkel fährt seinen 535d mit 280Ps und BI Turbo Aufladung bei 90% Stadtverkehr mit 10,5 Liter Diesel
und das bei einem wagen mit solch unglaublicher Kraft.
Das sind Werte die vor 10 Jahren absolut undenkbar waren !
Der 740d der auch im 640 usw. verbaut ist hat über 300 PS und nimmt nur 9 Liter !
Das ist absoluter Bestwert !
Es gibt KEIN vergleichbaren Motor !
Ich fahre jetzt eine E Klasse mit dem 320cdi Motor als BlueTec.
Leider hat Mercedes in Sachen Automatik und verbrauch nicht solch schöne Werte wie BMW,
aber bei einem solchen Luxus mit 2 Tonnen auf den Reifen sind 10,4 Liter in der Stadt völlig OK !
224PS leider etwas langsamer aber nicht spürbar im Gegensatz zum 530d.
Auch die Automatik braucht länger beim beschleunigen.
Dennoch PKW's die auf 6 Töpfen fahren und die 10 Liter nicht überschreiten sind ein
absolutes Luxus Werk, bei dem sich KEIN Fahrer heute beschweren dürfte !
Wem bei einem solchen Oberklasse Wagen 10 Liter zu viel sind, dem kann keiner mehr helfen !
Kauft Euch einen 4 Zylinder und hört auf zu heulen !
Zum Beispiel ein 120d mit 177 PS liegt bei 100 um die 4 Liter !
Viel Spaß im Kleinwagensegment 😉
Meine Erfahrung zeigt sehr deutlich, dass der F11( bei mir 530d xdrive) äußerst empfindlich auf Kurzstrecke und stop and go reagiert. Hänge ich vor der Überlandfahrt zu lange in der Stadt fest, dann bekomme ich den Verbrauch nicht unter 8,2-8,5 korrigiert. Wenn er sofort frei laufen darf, dann kommt er trotz gelegentlichem Spaß und ohne Eco-Spielerei auf 7,5 Liter.
LG
Das ist bei allen Dieseln so ! Gerade die 3 L Mschinen brauchen eine Weile bis sie warm gelaufen sind!
8,5 Liter bei Allrad ist ein unglaublicher Wert ! Ein Traum !
Mein 535d nimmt sich10,1 Liter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 95 km/h über 18.000 km. Das finde ich für die gebotenen Fahrleistungen und den Komfort wirklich gut.
Mein e350cdi T lag bei 10,8L. War auch ok aber eben doch mehr, bei schlechteren Fahrleistungen.
Fahrprofil ist bei mir 95% AB.
Hmm ich kannte diesen zwei Jahre alten Thread nicht, aber ich bewege mein 258PS 530D 2,x Tonnen Fahrzeug (da nahezu Vollausstattung mit schweren Anbauteilen wie Anhänger-Kpl. und Panorama-Schiebedach) trotz teils recht sportlicher Fahrweise, häufige Kurzstrecken mit 8,x Litern im Schnitt, aufgezeichnet auf Spritmonitor.
Wer den Wagen auf 10 Liter fährt, muss also äußerst sportlich unterwegs sein oder es stimmt was mit dem Motor nicht.
Bitte hört auf. Ich fall immer vor Lachen fast vom Sessel, wenn ich "F11" und "sportlich" im selben Satz lese. 😁