Volvo V70 ohne USB-Nachrüstung?
Hallo!
Ich besitze seit nun knapp 1 1/2 WOCHEN einen Volvo V70 MJ2010 (vorstellung folgt bei besserem Wetter :-D)
Dieser hat "nur" die vollkommen ausreichende Standart-Musikanlage.
Allerdings frage ich mich ob ein Nachrüsten so einfach möglich ist.
Das Radio hat einen Aux-Eingang.
Vorstellen könnte ich mir z.b. das Kenwood KOS210.
Dabei kann man über den AUX oder über die Antenne das Signal einspeisen.
Aber.. hat das Radio einen einfachen, normalen Antennenstecker?
Welche Möglichkeiten habt ihr bisher verbaut?
Grüße,
Holger
15 Antworten
Du kannst das Radio nicht einfach ausbauen, weil du über dessen Steurung sämtliche Fahrzeugrelevanten elektroteile wie ZV Kurvenlich und Klima steuern kannst das geht mit dem Kennwood nicht mehr.
Oder meinst du nur das Laufwerk?
wenn er "Standard" anspricht, wahrscheinlich die performance....
obwohl die mMn nicht ausreichend ist....
aber da hat ja jeder unterschiedliche Ansprüche
Hallo,
richtig, es ist das performance sound.
Dieses Kenwood KOS ist kein Radio, sondern nur ein "Adapter" an dem man z.b. USB-Geräte anschließen kann.
Grüße,
Holger
Ähnliche Themen
Das hier meint er
KOS-A210 bietet Kenwood eine äußerst praktikable Lösung, USB-Massenspeicher und die iPod-Player neuester Generation in die Werksanlage mit einzubinden und diese beliebten Medien als Musikquelle zu nutzen. Die kompakte System-Blackbox benötigt nur sehr wenig Platz und lässt sich so an diversen Stellen, z.B im Handschuhfach, problemlos und unsichtbar unterbringen. Zur Steuerung dient eine Kabelfernbedienung in Form eines großen, edel gestylten Multifunktionsknopfes, der, in Reichweite auf dem Mitteltunnel installiert, für hohen Bedienkomfort sorgt. Des Weiteren lässt sich die ringförmige Hintergrundbeleuchtung des Knopfes farblich auf die Armaturenbrettbeleuchtung abstimmen.
Die Blackbox ist mit einem RDS-Encoder und FM-Modulator ausgerüstet und stellt eine USB-Schnitt-stelle sowie Kenwood KOS-A210: So lassen sich iPod & Co problemlos ans werkseitig installierte Autoradio andocken -einen AUX-Eingang und LINE-Ausgang (Cinchbuchsen) zur Verfügung. Außerdem kann mittels dem Adapter KCA-BT200 ein Bluetooth-fähiges Handy wie z.B. das iPhone mit dem KOS-A210 drahtlos Verbindung aufnehmen. Der Media-Controller kommt mit Musikdateien der Formate AAC, WMA, MP3 sowie WAV zurecht und für eine klanglich hervorragende Signalaufbereitung sorgt der integrierte D/A-Wandler mit 24 Bit-Auflösung. Angeschlossen wird das System am Werksradio wahlweise über den LINE-Eingang oder den Antennen-Anschluss.
ich denke über Antennen Anschluss sollte es gehen. Frag mal bei ACR (Autoradios und Car Hifi). Oder beim 🙂
Es gibt eine offizielle Volvo Nachrüstlösung
Das ist nur für die alten Kisten, mit High Performance oder Premiumsound. Das waren die Fahrzeuge die generell noch ohne USB Anschluss gekommen sind.
Er hat eine .. Tschuldigung "alte Kiste" .. somit würde das passen. Aber es muss High Performace sein.. , richtig. Die Kennwood Lösung finde ich praktikabel. Das sollte funktionieren. Jedoch ist der Antennenanschluss nicht gerade ein Standartstecker.
Sorry,
bitte lest doch noch einmal das Angebot ganz genau. Zumindest ICH lese:
"Mit allen Audioniveaus (Premium, High Performance und Performance) kompatibel"
In den gelben Kasten wird doch nur ausgeführt, dass dieser Anschluss ab einer bestimmten FG-Nr. serienmässig sein wird.
Die Kenwood-Box muss ich mir mal ansehen, aber irgendwie ist es mal wieder das, was alles kann, aber nichts richtig. Du hast ein zusätzliches Display, einen weiteren Bedienknopf...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
bitte lest doch noch einmal das Angebot ganz genau. Zumindest ICH lese:"Mit allen Audioniveaus (Premium, High Performance und Performance) kompatibel"
Asche auf mein Haupt.. du hast Recht. - Ich muss gestehen ich habe es kurz überflogen und "pauschalisiert" dass es High Perf. benötigt (ist ja bei fast allen Audio-Nachbaukomponenten bei Volvo so..) ok hier nicht ;-)
Ich habe meinen 🙂 nach dem Preis für diese Nachrüstung gefragt, ca. 500.- Euro komplett war die Antwort. 😰
Gruß
Hagelschaden
Hallo!
Ich danke erst einmal für die vielen Antworten.
Diese originale Nachrüstlösung liegt lt. Volvo-Händler bei ca 650 €.
Für einen einfachen USB-Anschluss ist mir das klar zuviel.
Diese Kenwood-Box gibt zwei Anschlussmöglichkeiten vor:
1. per Antenne, Bedienung mit dem Steuerknopf (welcher mch absolut nicht stört) und Anzeige über das RDS-Signal im vorhandenen Radio, kein weiteres Display benötigt.
2. per AUX-Eingang. Dann erfolgt aber natürlich keine Anzeige im vorhandenen Radio-Display. ich würde also das Kenwood-Display benötigen und zusätzlich im Auto verstauen müssen.
Leider konnte mir mein Händler nicht sagen wie der Anschluss der Antenne ausschaut...
Grüße,
Holger
Ich habe einfach ein Klinke-Klinke Kabel gekauft und schließe nun wahlweise mein iPhone oder einen anderen Player über den Aux-Eingang an. Ist zwar nicht so komfortabel wie USB, aber mit unter 10 Euro ist der finanzielle Aufwand der nur noch geringen Restnutzungsdauer der alten Kiste© angepasst. 😁
Gruß
Hagelschaden