Vollbremsung - Warnblinkleuchte

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

habe meinen Golf VI vorhin auf der Autobahn mal richtig laufen lassen und wollte auch sehen, wie sich das Fahrzeug beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten verhält.
Ich war dann zuerst etwas überrascht, dass plötzlich die Warnblinkanlage anging.
Es war reproduzierbar. Bei einer Vollbremsung bis in den ABS-Bereich springt die WBA an und erlischt, sobald sich der Bremsdruck vermindert.
Kann ja manchmal ganz hilfreich sein, zumindest für Hintermann oder -frau.

Gruß, Vaio 105

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfgtvv3



Zitat:

Original geschrieben von xorking


Für alle MJ2010 und MJ2011 Golf 6er:

Es funktioniert nichts von beiden, wenn man das Pulsieren der Rückleuchten UND das Warnblinken zusammen aktiviert 😁 Habs es ausprobiert.

Nur falls noch jemand danach fragt. Also immer nur eins von beiden funktioniert.

Mfg

Deine Aussage ist Falsch.

Mein MJ 2010 zulassung 12.2009 ,GTD

Bei Vollbremsung Pulsieren bei mir die Rückleuchten und Warnblinker gehen an.
Einfach Freundin mal am Straßenrand abparken ,mit 100 sachen an ihr vorbei und vollbremsung hinlegen und fragen was sie gesehen hat. Hab ich auch so gemacht.
Mann verdammt ich muß sie ja noch am Straßenrand abholen, die habe ich ja glat vergessen scheiße.

In der Zwischenzeit hat sie bestimmt, passendes Aussehen vorrausgesetzt, einiges zum Abbezahlen des GTDs verdient...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Vielleicht beim ersten Mal etwas überraschend, aber ich finde das (gerade auf der Autobahn oder sonst bei hohen Geschwindigkeiten) sehr sinnvoll. Da macht ja keiner ne Vollbremsung, ohne wirklich einen Grund dafür zu haben, und die zusätzliche Warnung des nachfolgenden Verkehrs kann da schon den einen oder anderen Auffahrunfall vermeiden. Peugeot z.B. hat das schon vor Jahren beim 307 so gemacht.
(Ist mir damals bei der Probefahrt aufgefallen, bin heute froh dass es dann doch ein IVer Golf geworden ist - obwohl, der ist zu gut, eigentlich brauch ich noch gar keinen neuen) 😉

War beim Golf V schon so 😉

Moin,

ist mir neulich auch passiert. Vor unserem Passat CC ist irgendwer (war Nacht) mit seinem Mercedes E irgendwas einfach rausgezogen und ich musste von ca. 210 auf 120-130 runterbremsen. Kurz vor knapp 😁 ... naja auf jedenfall gingen auch hier die Warnblinker kurz an, sehr sinnvolle Sache wie ich finde !

hallo,

das hab ich mal beim scirocco gemerkt bei der probefahrt.
von 150 auf so 20 runtergebremst dann ging das teil los und ich dachte mir "scheisse" was hab ich jez kaputt gemacht ^^
aber dann hab ichs schon checkt dass das so a funktion ist *gg*

Ähnliche Themen

Stimmt, gabs beim Golf V schon. Bei meinem GTI Mod'06 ging das nicht. Kam aufs Modelljahr an.

Ist das also beim Golf VI jetzt Serie oder Ausstattungsbezogen oder nach was richtet sich das, ob er es kann/macht oder nicht ?!?

THX

Das wird Serie sein, soweit ich weiss, ist das ebenfalls einer der Punkte bei dieser Sicherheitsbewertung, wie eben der Gurtwarner der gerade in einem anderen Thread besprochen wurde.

Ich muss mich gleich entschuldigen ... aber das Blinken ist schon okay!

Nun aber. War mal in Österreich auf einer netten kurvigen Gebirgsstraße unterwegs. Ich überhole bissel in einer Kurve, kommt natürlich einer entgegen -> klar. Also voll in die Eisen!
Da ging aber nicht nur die Warnblinkanlage an, nein, auch die Airbaganzeige. Das Auto war ein Polo Bj. 03.

Dumm nur das beide Sachen nicht mehr ausgingen! Das war schon peinlicher. 😁

Das Autohaus in der Nähe von Sankt Wolfgang verdiente etwas über 50 Euro, war irgendeine Feder im Lenkrad gebrochen und hatte die Bordelektrik verwirrt.

servus,

das war sicher die Postalmstraße und die werkstatt der VW RESCH in strobl - stimmts?

gruß w.

Noch eine Frage in dem Zusammenhang.. Bei einem Renault soll angeblich auch Warnblick angehen und die Türen entriegeln, wenn der Airbag ausgelöst worden ist.. Sowas gibts bei VW aber nicht, oder?

Probier doch bitte schnell aus! 😁

Zitat:

Original geschrieben von da_didi


Noch eine Frage in dem Zusammenhang.. Bei einem Renault soll angeblich auch Warnblick angehen und die Türen entriegeln, wenn der Airbag ausgelöst worden ist.. Sowas gibts bei VW aber nicht, oder?

Warnblinklicht weiß ich nicht, die Entriegelung der Türen ist aber eigentlich schon Pflicht in heutigen Autos. Denke nicht, dass der Golf ohne dieser Funktion entsprechend viele Punkte im NCAP Test bekommen hätte.

Das war beim Ver aber auch so, zumindest beim R32 (ob sie wieder ausging weiß ich nicht mehr bzw. habe sie immer selbst ausgemacht glaube ich).

edit: oh tut mir leid, bin das neue Design noch nicht gewohnt und dachte, wenn direkt unter dem ersten Beitrag keine Antworten sind gabs auch noch keine, hätte ich mal 5cm herunter gescrollt oder bisschen aufmerksamer gelesen 😉..

@da_didi,

nach meinem Kenntnisstand wird beim Ausloesen der Airbags alle Tueren entriegelt.

mfg
golfi5000

Deine Antwort
Ähnliche Themen