Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara ( AZ)

Ich habe in der AZ den Vergleichtest VW Tiguan Opel Antara gelesen. Ich muß sagen das ich das nicht nachvollziehen kann was in der AZ geschrieben wurde. Ich fahre selber ein OPEL Antara Cosmo und ich kann nur sagen das Wagen super ist. Ich habe den Eindruck das einige Autozeitschriften den Opel Antara falsch beurteilen. Nach diesen Test in der AZ müßte der VW Tiguan alle andern SUW in den Schatten stellen. wo er noch nicht mal auf den Markt ist. Aber so war es auch beim Golf Passat Eos und Polo sie wurden immer als bestes Auto in ihrer Klasse getestet. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Es muß sich jeder selber sein Urteil bilden, was er für ein Auto fährt. Ich glaube die Autofahrer haben mehr Fachwissen und Erfahrung wie einige Autozeitschriften

Gruß an alle

Fachkundigen Autofahrer

539 Antworten

Leute Leute , was hier abgeht ist ja unter aller Sau.
Ich kaufe immer die Autos die ich mir leisten kann und mir auch noch gefallen.
Den Antara werde ich morgen mein EIgen nennen und den hab ich mir gekauft weil er mir wirklich gefällt.
Allein die äußere Form spricht mich sehr an, obwohl ich mehrere BMW's in allen Preiskategorien gefahren bin
und es eigentlich ein X3 werden sollte. Antara ist schöner und auch vom Innendesign gefällt er mir besser.
Ob er auch so Problemlos sein wird wie meine BMW's wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Der Tiguan ist nun absolut nicht mein Ding, nicht in der äußeren Form auch nicht vom Innendisign.
Es ist mir dann auch egal ob es ein Deutsches od. ausländisches Auto ist.
Und ob sich hier aufgeregt wird über den Vorteil des Antara od. Tiguan ist eigentlich egal, die Verkaufszahlen
sind letztendlich für die Firmen wichtig, die freut es doch nur.
 
Macht Euch doch nicht den Kopf heiß welcher Wagen denn nun besser ist od. nicht, schreibt doch lieber über Eure Erfahrungen
mit den Autos und deren Probleme und wie man diese beheben könnte.
 
So, freue mich schon auf morgen
Hi Tomaten, die Sekunden werden immer weniger 🙂
 
Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

 
Gibt´s hier eigentlich mal einen Bilder-Thread vom Antara? Würde ja schon mal ganz gerne ein paar private Bilder in den verschiedenen Farben/Ausstattungen sehen...

 Hallo Pecko,

sobald ich meinen habe, werde ich   Bilder einstellen. Würde mich natürlich auch über andere Bilder der anderen Eigentümer freuen damit es hier auch mal ein bisschen mehr um den Antara geht als sich immer nur verbal zu FETZEN.

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat von Naflord:

"Also ich würde lieber 35.000 Euro für ein in Deutschland produziertes SUV auf den Tisch legen als für eines, das von koreanischen Billiglohn-Arbeitern im Akkord zusammengedeichselt wird.

Gruß"

--------------------------------------------------------------------------------
GTI-V-DSG - Was sonst?

Engine of the year 2005, 2006, 2007

Top Gear Car of the year 2004


Ja, ja das übliche dumme Geschwätz!

Aber selbst einen Wagen fahren, bei dem Du nicht weißt, ob das Getriebe in Bratislava oder Martin von slowakischen Billiglohn-Arbeitern zusammengeschraubt wurde oder Mlada Boleslav von tschechischen Billiglöhnempfängern oder in Prat von spanischen Siesta-Experten.

Und ob der Motor in Györ von ungarischen, in Mlada Bosleslav von tschechischen, in Pamplona von spanischen oder in Polkowice von polnischen Billiglohn-Arbeitern zusammengeschraubt wurde hat Dich auch nicht interessiert.

Aber Hauptsache hier mal nen dummen Kommentar abgegeben über Dinge von denen Du offensichtlich keinen leisen Schimmer hast!

Gruß
Fliegentod

@Antara1
Ich stimme Dir absolut zu. Die Vergleichstest sind mir auch absolut egal, da es sowieso kein schlechtes Auto mehr gibt. Und je nach persönlichen Vorlieben wird jeder die Fahrzeuge anders bewerten. Ich würde mir auch nie einen Golf kaufen, nur weil er evtl. meinen Astra im Test geschlagen hat. Erstens muß mir ein Auto gefallen, und daß ist eben bei den meisten VW Fahrzeugen nicht der Fall, und zweitens muß für mich das Gesamtkonzept stimmen. Und darum bin ich bei Opel besser aufgehoben, noch dazu ist nach meinen Erfahrungen die Qualität bei Opel oftmals etwas besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Ja, ja das übliche dumme Geschwätz!

Aber selbst einen Wagen fahren, bei dem Du nicht weißt, ob das Getriebe in Bratislava oder Martin von slowakischen Billiglohn-Arbeitern zusammengeschraubt wurde oder Mlada Boleslav von tschechischen Billiglöhnempfängern oder in Prat von spanischen Siesta-Experten.

Und ob der Motor in Györ von ungarischen, in Mlada Bosleslav von tschechischen, in Pamplona von spanischen oder in Polkowice von polnischen Billiglohn-Arbeitern zusammengeschraubt wurde hat Dich auch nicht interessiert.

Aber Hauptsache hier mal nen dummen Kommentar abgegeben über Dinge von denen Du offensichtlich keinen leisen Schimmer hast!

Gruß
Fliegentod

Erstens beleidige ich hier keine Leute, das habe ich nicht nötig.

Und zweitens wird mein Golf in Deutschland zusammengebaut (!) von recht gut bezahlten deutschen VW-Angestellten. Das steht fest. Den "Geburtsort" kann man im Fahrzeugschein nachgucken.
Das gönne ich Opel-Angestellten (z.B. in Bochum) mindestens genauso. Und dass schon viele VW-Modellreihen (Eos, Polo) im europäischen Ausland oder in Mexico gefertigt werden, ist auch nichts neues. Der überwiegende Anteil (Golf, Passat) wird -wie bei Opel auch - aber immer noch in D produziert.

Dass die meisten Einzelkomponenten von Zulieferern nicht in D produziert werden, sollte ebenfalls jedem klar sein. Das ist selbst bei einer Mercedes S-Klasse nicht der Fall.

Die Tendenz, dass immer mehr höherpreisige Modelle wie der Antara oder der Q7 in Niedriglohn-Ländern produziert werden, halte ich für falsch. Zumal man am Beispiel des Tiguans sieht, dass es trotz eines guten Preis-Leistungsverhältnisses auch die Produtkion in D möglich ist.

Gruß

Naflord,

wo Dein Spielzeug letztlich zusammengebaut wird war wohl kaum Gegenstand der Diskussion!

Und wenn Du sjetzt die globalen Verhältnisse verteidigst, dann bestätigst Du nur selbst, dass Dein Geschwätz im Post davor dumm dahergeredet war!

Also überlege Dir demnächst vorher, was Du schreibst!

Und von wegen: "Erstens beleidige ich hier keine Leute, das habe ich nicht nötig."

Damit hast Du millionen Koreaner beleidigt!

Also erst, soweit vorhanden, Hirn einschalten und dann schreiben!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

[Also ich würde lieber 35.000 Euro für ein in Deutschland produziertes SUV auf den Tisch legen als für eines, das von koreanischen Billiglohn-Arbeitern im Akkord zusammengedeichselt wird. 😉

Gruß

...soso, in WOB arbeiten also nur blonde, blauäugige Ing's und Arbeiter während der Koreaner frisch vom Reisfeld kommt und sich mit einer handvoll Reis zufrieden gibt.

Das Lohnniveau mag zwar noch unter dem deutschen liegen (wo nicht), von Billigarbeit spricht man aber in S'Korea schon lange nicht mehr. Im Gegenteil, Korea lagert selbst Pruduktionen ins billigere Ausland aus.

Z.B. Im Schiffbau gehört Südkorea zu den Spitzenreitern was Technologie und Produktion angeht.

Ich schlage mal vor, dass du alle 'billig' Produkte aus Fernost aus deiner Wohnung bzw Haus entfernst einschliesslich deiner Klamotten. Aber vorsicht, es könnte sein, dass du nacher nackt dastehst.

Das mal so OT am Rande

Ansonsten, fahrt doch das Auto ihr wollt. (solange ihr es bezahlen könnt)

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Aber selbst einen Wagen fahren, bei dem Du nicht weißt, ob das Getriebe in Bratislava oder Martin von slowakischen Billiglohn-Arbeitern zusammengeschraubt wurde ... bla

Und ob der Motor in Györ von ungarischen....zusammengeschraubt ... bla

..

...

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Naflord,
wo Dein Spielzeug letztlich zusammengebaut wird war wohl kaum Gegenstand der Diskussion!

😁

-----------

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


spanischen Siesta-Experten... tschechischen Billiglöhnempfängern

...

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Damit hast Du millionen Koreaner beleidigt!

Beleidigt hat bisher nur jemand die Spanier 😁

Zitat:

Also überlege Dir demnächst vorher, was Du schreibst!

😉

also hier gehts ab.....
 
nene also die kritik ist schon sehr berechtigt. alleine diese paket-ausstattungspolitik, die es ja auch im vectra gibt, ist einfach schrecklich. da gefallen mir dir audi und vw - selber zusammen stellen - systeme bei weitem besser.
in das auto kommt dann nur das rein, was ICH will.
 
ist schon teilweise sehr peinlich, was hier manche von sich geben, leider wird gerade durch solche leute das "markenbrille prolo opel image" wiedermal bestätigt.
 
@tomate: du kannst unmöglich ernst meinen, was du da schreibst. zum glück sind nicht alle opelfahrer so wie du! absolut peinlich wie du dich hier aufführst, kannst keine antworten auf stichhaltige argumente liefern - glaubst du die sachen selber die du schreibst?
eine GESUNDE kritikfähigkeit ist teilweise nicht schlecht - so kann man sich auch verbessern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


... Niedriglohn-Ländern ...

Wir sind hier auf keiner Partei- oder Gewerkschaftsversammlung!

Zitat:

Original geschrieben von tomaten



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


... Niedriglohn-Ländern ...
Wir sind hier auf keiner Partei- oder Gewerkschaftsversammlung!

Argumente ausgegangen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


... hier aufführst, kannst keine antworten auf stichhaltige argumente liefern ...

Wo? Hab ich was verpasst? 😕 Im Gegeteil, auf nachweisliche Tatsachen wird hier mit dubiosen Statistiken geantwortet anstatt darauf einzugehen, die meisten davon haben weder das eine noch das andere Fahrzeug gesehen - spielen zu allem Überfluss noch Hellseher. 😁 😮

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Argumente ausgegangen? 🙂

Nein, ich will von Dir endlich mal welche haben.

Wußtet ihr eigentlicht dass
( ) VW- Fahrer
( ) Opel- Fahrer
längere Schwänze haben???

(passendes bitte ankreuzen und danach geschwind zurück zum Stammtisch)

Hallo,

@fliegentot

aber du weist schon, dass Stahl aus Salzgitter kommt und WOB ne Geißerei hat. Das die Motoren auch aus Salzgitter kommen. Das das DSG aus Kassel kommt. Die Teile für Bremsen u.s.w. und Endwicklung (IAV) ist zum größten Teil in Gifhorn. Zusammengebaut wird alles bei VW in Wolfsburg. Aber hauptsache erstmal was erzählt haben 🙄🙄! Woher die Teile nun stammen wird wohl nur ein direkter vergleich klären können. Aber fest stehst, das mehr vom Tiguan in D als vom Antara gebaut wird.

Weiterhin steht für mich fest, wenn der der Antare eine vergleichbare qualität haben sollte wie Japanische Produkte (Toyota) dann kann sich der Tiguan warm anziehen. Was ich jedoch bezweifle, da der Antara nicht von Toyota kommt.

Zitat:

Nein, ich will von Dir endlich mal welche haben.

Du behauptest doch Sachen die du nicht belegen kannst. Auserdem ist es doch kein Beinbruch ein etwas verändertes Interiör vom Golf Plus zu verbauen. Es spaar kosten und sieht auch nicht umbedingt nach Grütze aus. Also wieso sollte man es nicht machen? Das du die Optik nicht magst ist doch ok, aber bitte halte dich dann mit deinen Kommentaren etwas zurück (die anderen natürlich auch)!

MFg MArcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen