ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Verdeck und Fenstern gehen nicht mehr

Verdeck und Fenstern gehen nicht mehr

Opel Astra G
Themenstarteram 26. August 2019 um 16:02

So auch mich hat es jetzt getroffen.

 

Gestern das Dach zu gemacht und dann wollte ich es nach zwei drei Stunden wieder aufmachen. Leider ging es nicht mehr auf. Hatte beim Einsteigen piepsen von der Beifahrerseite. Wen ich auch auf den Schalter für alle Fenster drücke geht auch nichts. Einzeln gehen sie auf. Beim aufschließen gehen alle Türen auf, Kofferraum schließt nicht auf oder zu über ZV. Dach kann ich auch übers aufschließen öffnen.

 

Hinten gehen bis auf das Nummernschild Beleuchtung alle Lampen.

 

Könnte daß, das Steuergerät der ZV sein?

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 27. August 2019 um 15:14

So habe heute mal die Kofferraum Verkleidung ausgebaut (Fahrerseite). Als erstes was mir aufgefallen ist, das zwei dünne Kabeln rumgehangen sind, diese müsste vom Stecker kommen. Siehe Bilder

Ich Frage mich wieso so viele Kabeln weg sind

IMG_20190827_163840.jpg
IMG_20190827_163933.jpg
IMG_20190827_164119.jpg
+2

Das ist "normal" an dieser Stelle wirkt sich das Öffnen/Schliessen des Kofferraum aus. Nach fast 20 Jahren und somit 30 Tausend knickungen gehen die kaputt. Hat jeder.

Zieh mal bitte den schwarzen Stecker auseinander und mach Bilder von beiden Seiten.

Also Mädels und Bubenseite.

Themenstarteram 27. August 2019 um 18:38

Mache ich morgen

Themenstarteram 27. August 2019 um 18:40

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 27. August 2019 um 18:14:46 Uhr:

Das ist "normal" an dieser Stelle wirkt sich das Öffnen/Schliessen des Kofferraum aus. Nach fast 20 Jahren und somit 30 Tausend knickungen gehen die kaputt. Hat jeder.

Frage mich nur wieso da mehr Kabel weg sind und ich meine gegen Stücke finde

Themenstarteram 28. August 2019 um 8:59

Hier die Bilder

IMG_20190828_104656.jpg
IMG_20190828_104827.jpg
IMG_20190828_104841.jpg
+1
Themenstarteram 10. September 2019 um 7:19

Das sind die Fehler Codes

 

B1308 - Pumpenrelais, Stromkreis offen im Druckmodus (04) - nicht vorhanden

B1314 - Ventilzylinder, Stromkreis offen (04) - nicht vorhanden

B1010 - ungültiger Zustand (00) - vorhanden

B3671 - vorderer Verriegelungsmotor, hoher Eingang im Schließmodus (01) - Nicht vorhanden

B0966 - Summer, niedriger Eingang (02) - Nicht vorhanden

B1306 - Frontverriegelungsmotor, hoher Eingang im geöffneten Modus (01) - Vorhanden

B1321 - Trunklid-Verriegelungsmotor, hoher Eingang im geöffneten Modus (01) - Vorhanden

B3672 - Trunklid-Verriegelungsmotor, hohe Eingangsleistung im Schließmodus (01) - Vorhanden

B1319 - Fensterheber hinten, offener Stromkreis im Aufwärtsmodus (04) - Vorhanden

B3673 - Fensterheber hinten, offener Stromkreis im Abwärtsmodus (04) - Vorhanden

B3672 - Trunklid-Verriegelungsmotor, niedrige Eingangsspannung im Schließmodus (02) - Nicht vorhanden

 

 

Wo sitzt die Relais von der Pumpe?

Die Kontakte vom Stecker sehen in Bild 1 stark oxidiert aus,oder täuscht das auf dem Foto? Wenn sie oxidiert sind,lassen sich auch eine Vielzahl der Fehlercodes damit erklären, da kein oder eben nur unzureichender Kontakt vorhanden ist.

Seh ich auch so.

Schneid den alten Stecker komplett ab und kauf einen neuen Verbindungsstecker ( beide Seiten )

Ich dagegen finde, die Kontakte sehen noch wie neu aus. Ich würd erstmal nur die Kabel wieder anlöten und probieren. Einen neuen Stecker kann man ja immernoch dran bauen.

Ist das eine fachgerechte Reparatur ?

Kabel anlöten.

Evtl. für einen Elektriker oder Elektroniker .

Aber bestimmt nicht für Otto-normalverbraucher.

Radio Stecker

Kann jemand einen bestimmten Stecker empfehlen?

Die Radiosteckverbindungen kannst Du nehmen oder sowas :

https://www.conrad.de/.../749744.html?...

 

Nimm den alten Stecker mit und fahr zum CONRAD.

Die haben alles da.

ohne eine entsprechende quetschzange die steckverbinder verarbeiten ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen