Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Audi A4 B9/8W

Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...

Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.

Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!

908 weitere Antworten
908 Antworten

Heute geschafft. Von Bonn nach Düsseldorf Flughafen.
Zurück hatte ich es ihn noch auf die 5,5 gedrückt bzw das ACC hat es gemacht.
Habe komplett das ACC die Fahrt übernehmen lassen inkl Geschwindigkeit Übernahme.
Die Klimaanlage war auf Auto und 23°C gestellt.

Auf der Strecke waren zwei Staus die stockend waren auf der Rückfahrt.
Der Drive select Modus war auf comfort gestellt.
Fahrzeug: Avant

Dsc_0119.jpg

Das ist aber keine Autobahnfahrt - oder was hast du als Geschwindigkeit eingestellt ? Wenn ich den ACC "fahren lasse" sind max. 6,8 L / 100 drin... AB 130 km/h

Habe meinen 190PS TFSI nun auch seit einigen Tagen. Was ich sagen kann, er ist definitiv kein Sparwunder. O.k, ich habe die 19 Zoll drauf, aber die hatte mein B8 2.0 TFSI mit 211 PS auch. Den habe ich in der Stadt mit 8,5-9 Liter bewegt. Der neue liegt bisher immer bei 9-10 Liter. Tendenz eher die 10. Der B8 war Schalter, der B9 Automatik. Das spielt sicherlich auch ne Rolle. Auch das ich erst 1.000km gefahren bin. Aber die Werksangabe innerstädtisch ist nen Witz. Das wird er niemals schaffen.

Gestern Überland 60km mit 5,5 bei absoluter Schleichfahrt. Die identische Strecke hat der B8 bei gleichem Fahrprofil mit 5,6 bewältigt. Kann beim Verbrauch keinen Fortschritt bemerken.

So sieht der Verbrauch bei mir auch aus.
Da ich mich vorher aber mit dem Verbrauch nicht beschäftigt habe stört es mich nicht.
Ultra ist aber definitiv albern.

Ähnliche Themen

Wir sind zumindest drei, bei denen der Verbrauch ungefähr gleich ist.
Vielleicht sind wir ja auch die einzigen, die unsere Autos "normal" bewegen... 😉
Und mir ist das Verbrauchs-Spar-Ultra-Gefasel eigentlich auch egal, denn ich will Spaß und Freude mit dem Wagen haben. 😁

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 30. Juni 2016 um 22:12:52 Uhr:


Das ist aber keine Autobahnfahrt - oder was hast du als Geschwindigkeit eingestellt ? Wenn ich den ACC "fahren lasse" sind max. 6,8 L / 100 drin... AB 130 km/h

Da das ACC komplett die Fahrt übernommen hat, max 130.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 2. Juli 2016 um 17:59:56 Uhr:



Zitat:

@DJBreezer schrieb am 30. Juni 2016 um 22:12:52 Uhr:


Das ist aber keine Autobahnfahrt - oder was hast du als Geschwindigkeit eingestellt ? Wenn ich den ACC "fahren lasse" sind max. 6,8 L / 100 drin... AB 130 km/h

Da das ACC komplett die Fahrt übernommen hat, max 130.

Ja aber der Verbrauch scheint sich auf Landstraßen zu beziehen. Auf der AB sind die Werte mit 130 nicht mehr möglich. Oder hier sind Zuviele Berge 😁

Zitat:

@zz66 schrieb am 2. Juli 2016 um 17:45:36 Uhr:


Wir sind zumindest drei, bei denen der Verbrauch ungefähr gleich ist.
Vielleicht sind wir ja auch die einzigen, die unsere Autos "normal" bewegen... 😉
Und mir ist das Verbrauchs-Spar-Ultra-Gefasel eigentlich auch egal, denn ich will Spaß und Freude mit dem Wagen haben. 😁

Bin auch nicht der Dauerschleicher. Der Motor braucht auch ein wenig Drehzahl, sonst wird er mit der Zeit träge. 😁

Fahre häufig auch im S Modus. D ist mir auf Dauer zu untertourig. Da hab ich eher Angst, dass das dem Motor auf Dauer nicht gut tut. Wie gesagt, Turbomotoren brauchen Drehzahl. Übertreiben tue ich es im Moment aber auch nicht. Maximal 4.000 in der Einfahrphase.

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 2. Juli 2016 um 18:11:14 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 2. Juli 2016 um 17:59:56 Uhr:



Da das ACC komplett die Fahrt übernommen hat, max 130.

Ja aber der Verbrauch scheint sich auf Landstraßen zu beziehen. Auf der AB sind die Werte mit 130 nicht mehr möglich. Oder hier sind Zuviele Berge 😁

Ich fahre garantiert nicht von Bonn nach Düsseldorf über Landstraßen. Das war 99% Autobahn.

Limo oder Avant ?

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 2. Juli 2016 um 21:02:33 Uhr:


Limo oder Avant ?

Avant

Dann Is meiner wohl kaputt ... Habe das auch getestet ... 100 km AB und ACC auf "E" fahren lassen .... 6,8 Liter ....

Subjektiv habe ich das Gefühl, das sich ziemlich genau bei 1850km irgendwas ziemlich spontan verändert hat. 😰
Mitten in einer meiner Alltagstrott Fahrten, wurde der A4 plötzlich nach einem Ampelstopp direkter, spritziger und schaltete auch deutlich später, blieb dabei aber immer in D(!). Nun, ein paar Tage später kann ich sagen, dass sich dies wieder etwas (aber nicht komplett) beruhigt hat, nun geht aber scheinbar der Spritverbrauch deutlich zurück. Auch geht er mit der Reichweite nach dem Volltanken langsam höher... Ok, ist nur ein Schätzwert, aber auch der sollte doch irgendwie eine Rechnungsgrundlage haben. Aber gerade heute dauerte das Runterzählen von 740km auf 730km Reichweite genau 51km Fahrstrecke. 🙂
Ich lasse mich mal überraschen, was da noch so passiert.

Bei mir zeigt er eh nur 650 km an nach dem Tanken.

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 5. Juli 2016 um 21:01:55 Uhr:


Subjektiv habe ich das Gefühl, das sich ziemlich genau bei 1850km irgendwas ziemlich spontan verändert hat. 😰
Mitten in einer meiner Alltagstrott Fahrten, wurde der A4 plötzlich nach einem Ampelstopp direkter, spritziger und schaltete auch deutlich später, blieb dabei aber immer in D(!). Nun, ein paar Tage später kann ich sagen, dass sich dies wieder etwas (aber nicht komplett) beruhigt hat, nun geht aber scheinbar der Spritverbrauch deutlich zurück. Auch geht er mit der Reichweite nach dem Volltanken langsam höher... Ok, ist nur ein Schätzwert, aber auch der sollte doch irgendwie eine Rechnungsgrundlage haben. Aber gerade heute dauerte das Runterzählen von 740km auf 730km Reichweite genau 51km Fahrstrecke. 🙂
Ich lasse mich mal überraschen, was da noch so passiert.

Also bei mir ist es nach rund 4000 km passiert: Nach dem Volltanken hat mir meiner 720 km Reichweite angeboten und auch, wie bei Dir, ist sie dann langsamer geschrumpft, als ich inzwischen gefahren war.
Meine Vermutung: Das hat vielleicht etwas damit zu tun, welche Stufe ich im DS eigestellt habe. Bei mir war es "Comfort".

Deine Antwort
Ähnliche Themen