Vectra b Rost Thraed
Moin wir ihr ja wisst oder manche fahre ich ein Vectra b sport EZ Mitte 2001
Die Kist hat mich 12000 Euro gekostet vor 2Jahren beim Opelhändler heute beim Polieren sehe ich das meine Türen am Türpfaltz unten alle angegammelt sind, ich glaube die Idioten von Opel lernen es nie eine ordentlich Karosse zubauen, Desweiteren habe ich noch nie Ein Vectra b gesehen wo am unterboden an den beiden trägern der NICHT Rostet.Ich habe heute 20cm faulen Träger rausgeschnitten.
Mein Kolege hat ein 99er vectra B Kombi I500 da ist die a Säule vorne rechts weggegammelt.
Jetzt hab ich mir gedacht das bitte jeder mal sagt wo sein Vectra b seine schwachstellen hat.Wenn sich jemand mal ein B kaufen will der weiss sofort wo er nachschauen muss.
Also bei mir sind es die Türen und die zwei träger unten an der boden gruppe.
Mfg Chris
Beste Antwort im Thema
HI,
nicht nur Pflege... auch Glück und die Fahrgewohnheiten spielen eine Rolle.
Wenn du viel AB fährst oder schlimmstenfalls viele unbefestigte Strassen, fangen die Steinschläge an zu gammeln.
Ich pflege meinen Vectra auch... zumindest tat ich das, bis ich merkte, dass es nix nutzt 😉
Was zwischen den Blechen passiert, darauf hast du keinen Einfluss. Da kannst du pflegen und putzen und wachsen wie du willst. Wenn das nicht ordentlich versiegelt ist, rostet das.
Ich habs schonmal geschrieben - es ist ein Armutszeugnis für einen Autobauer, wenn er solche Probleme nach so vielen Jahren noch immer nicht im Griff hat... das können andere besser.
gruß cocker
137 Antworten
Meinem 97er habe ich heute auch eine "Rost-Weg-Kur" verpasst. Linker hinterer Radlauf am Übergang zum Schweller und Motorhaube 2 Stellen im vorderen Bereich. Schön ausgeschliffen und mit Zinklösung versiegelt. Feinschleifen, grundieren und lackieren folgen demnächst.
HI,
meine beiden Radläufe sind irreparabel (weil unrentabel) vergammelt. Lass ich auch gammeln, schmier Hammerite drauf und pappe mir Radlaufblenden drüber. Der Rahmen Höhe Fahrer/Beifahrer fängt auch langsam an, aber nix Tragisches. Mach ich weg und klatsch großzügig Unterbodenschutz drauf. Die Beifahrertür gammelt im Zeitraffertempo, aber das war ein Seitencrash und die Tür ist nicht Original - Scheissdreck ausm Zubehör, nehm ich an...
Mir gehts nur noch drum, die nächsten 2 Jahre halbwegs vernünftig mit dem Auto fahren zu können...
Gruß cocker
Ich hatte meinen im Februar (dachte ich) komplett entrosten lassen, bei mir waren es Fahrertür Kante vorne ne riesenblume, die Pfalz der Tür, jeweils da wo an den einstiegen diese Plastikleisten sind, Radläufe beide seiten bis unten hin zur Kante und noch das Opelzeichen an der Heckklappe...
Jetzt fangen die Radläufe Fahrerseite schonwieder an zu Modern, die Pfalz der Fahrerseitentür ist auch noch rostig und nun kommt noch die Tür an der Beifahrerseite + die Heckklappe an der Spritzdüse + da wo das Plasteteil über kennzeichen is linke seite dran...
Das scheint ja voll der Kampf gegen Windmühlen zu sein, hatte echt gehofft das der wenn er einmal in der Lackiererei war ruhe ist... aber falsch gedacht 🙁
Das treibt den Gesamtpreis des Wagens so langsam doch mächtig inne Höhe 🙂
Dafür stimmt aber sonst gottseidank alles 😁
Meiner fängt auch an allen Ecken und Enden an zu rosten :-(
Hab mir jetzt 'nen Airbrush und 'n Eimer Farbe besorgt.
Werd das demnächst mal selber in die Hand nehmen.
Ähnliche Themen
mahlzeit
hab jetzt auch einige dichtungen abgerissen,die senkrechten dichtungen der frontscheibe,da läuft der rost raus von den krallen,die ,die leiste halten,aus der dichtung die waagerecht zum seitenschweller verläuft,da gammelt es an den nasen und 3 von 4 türen werden heute noch behandelt,erstmal alles schön blank schleifen,dann 48h fertan drauf dann verzinnen,grundieren,lackieren..........
MFG
Heckklappe und die 2 Träger am Unterboden habe ich auch schon hinter mir. Ich sehe dem Rost gelassen entgegen, schliesslich habe ich noch 3,5 Jahre Garantie gegen diese Pest 😁
HI,
Leute ich sag euch was:
Entrosten bringt meistens GARNIX! Ich hab schon mit mehreren Leuten geredet (weil ich auch schon lange vergeblich gegen Opel-Rost kämpfe, nicht nur beim Vectra B) , mit Karosseriebauern, Autoschlossern, Leute, die sich tagtäglich mit diesem Scheissthema beschäftigen müssen... der Tenor war immer derselbe:
Erstens kriegt man nicht 100%ig alles entrostet
Zweitens rostet das oft von innen oder zwischen 2 Blechen (Versiegelung... was ist das??) und wenns dann schon aussen sichtbar ist, ist es eh zu spät!
Da hilft nur
- Rausschneiden und neu einschweissen oder
- Rosten lassen, optisch ausbessern und damit leben
Wir fahren halt Opel...
Zur Not schmiert man halt daumendick Hammerite drauf, dann kanns drunter weiterrosten und keiner siehts...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,
- Rausschneiden und neu einschweissen oderGruß cocker
das wird bei mir bald bei den türschlossfängern c- säule passieren,da ist das blech durch.....
MFG
Das ist eigentlich schon übel was man hier liest da wird ein schlecht,ich hab vor zwei Jahren gedacht komm holst dir ein Vectra B Facelift und alles wird gut, aber nix ist gut die sind nicht besser wie die Kadetten usw.das ausmass ist nur noch nicht so schlimm weil sie noch nicht so alt sind wartet mal ab noch 5 Jahre wie es dann aussieht da kann man dann den vectra b vergleichen der dann 15 Jahre alt ist mit einen jetziegen Kadett oder Astra oder wie auch immer.
Könnt kotzen 12000t Euro für eine 8Jahre alte gammel Kiste😠
Am besten wie bei den Schiffen.
Ein Klotz unedles Metall drann schweißen 😉
Ich probier es einfach mit FERTAN und Hammerit.
Wenn das nicht hilft,dann wird der Teil ersetzt,aber nicht gegen Metall wenn möglich!
Ich denke wenn man es selber macht und Zeit mit bringt,dann klappt das auch!
Bei den Karosseriebauern ist das Problem das die keine Zeit haben das 100%ig zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Das ist eigentlich schon übel was man hier liest da wird ein schlecht,ich hab vor zwei Jahren gedacht komm holst dir ein Vectra B Facelift und alles wird gut, aber nix ist gut die sind nicht besser wie die Kadetten usw.das ausmass ist nur noch nicht so schlimm weil sie noch nicht so alt sind wartet mal ab noch 5 Jahre wie es dann aussieht da kann man dann den vectra b vergleichen der dann 15 Jahre alt ist mit einen jetziegen Kadett oder Astra oder wie auch immer.Könnt kotzen 12000t Euro für eine 8Jahre alte gammel Kiste😠
und jetzt kommt der supergau schlecht hin.........
aus den türkanten entrosten ist das hier geworden,von aussen war nur eine 5mm grosse rostblase sichtbar an der ecke zum schweller
ich hab die schnauze voll,das gammelt dort schon seit jahren,weil wiederrum die karosseriedichtmasse fehlt,bzw. sich abgelöst hat,ich könnt die karre anzünden,
DEFINITIV der letzte opel den ich gekauft hab
innenseite radlauf fahrerseite hinten
rost an den knubbeln unter der dichtleiste am seitenschweller
der radlauf muss ausgetauscht werden,war gerade bei meinen schweisser,der rost ist zu tief im blech drin,und um die löcher von den gumminippeln ist fast nicht mehr da
MFG
Echt böse!
Ich hab von meinen Roststellen erst garkeine Bilder gemacht.
Das wäre ja wie im Gruselkabinett!