Update von DAB auf DAB+ möglich?
Hallo Gemeinde!
Am Montag startet ja das neue DAB+-Format nahezu bundesweit in den Ballungsgebieten und leider kann mir mein 🙂 bei meiner Frage nicht helfen, vielleicht habt ihr schon entsprechende Erfahrungen etc.
Ist es möglich, beim MMI 2G ein Update für das Digitalradio-Modul zu fahren, so dass es nicht nur DAB, sondern auch DAB+ empfängt oder gibt es eine Möglichkeit die Unit im Kofferraum zu tauschen? Bei Kufatec bin ich auch nicht fündig geworden, dort ist nur vom alten DAB-Standard die Rede.
Beste Antwort im Thema
Als Baden-Württemberger habe ich in meinem Q7 bereits 4 Jahre lang das DAB-Angebot des SWR nutzen können. Ich bin ohnehin bekennender SWR 3 Hörer. Also hat's ja gepasst 😁. Die Klangqualität war deutlich besser als beim "normalen" UKW Empfang.
Mein neuer A5 SB unterstützt bereits DAB+ und ich habe heute mal etwas bei SWR3 reingehört oder besser gesagt reingeschaut 😉. Als wesentliche Änderung (Verbesserung) habe ich die Übermittlung von Bildern, statt eines Textes festgestellt.
Habe zur Info mal ein paar Screenshots gemacht.
603 Antworten
Habe auch vorgestern per Nachnahme bestellt. Wenn ich hier jedoch die Kommentare lese bin ich am zweifeln, ob ich das Teil auf der Post wirklich abholen sollte :-\
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Hast du das Antennenkabel extra dazu bestellt? Wenn ja welche Bestellnummer hatte deins denn? Mir haben sie nämlich das falsche geschickt. Würde zwar auch passen kann ich heut abend auch mal zum testen nehmen allerdings ist der Stecker am Antennenverstärker nicht abgewinkelt daher sollen sie mir das richtige schicken :-) Auf der Verpackung stand das es für den SB ist habe ja aber ein Coupe.
Sorry, hatte deine Frage überlesen. Meine Lieferung ist heute angekommen und die Kufatec Art.Nr. zum A5 Antennenkit ist die:
39532 Nachrüstset DAB/DAB+/FISTUNE Antennenmodule A5 8T 2G
Inhalt ist der Audi Ant.-Verstärker und das Antennenkabel mit 1x gewinkelt und 1x geradem FAKRA Stecker in sw.
ok naja mal abwarten was bei rum kommt und was in den zwei überraschungspaketen drinnen ist 😁 Meine Mail mit der Reklamation wird denke mal eh erst am Montag bearbeitet von daher wird es auch wieder dauern bis ich die passenden Teile erhalte...
So, hier mal mein Erfahrungsbericht vom heutigen Einbau der FISTUNE:
Um es kurz zu machen: Ausgepackt! Eingebaut! Läuft!
Es war alles im Karton dabei. Fistune, Kabelsatz und der original Audi Antennenverstärker für DAB als Austausch für den vorhandenen (in meinem Fall nur Radio). Also alles komplett. Leider keine gedruckte Anleitung (finde ich bei dem Preis dürftig), aber die hatte ich ja bereits von der Homepage geladen. Dank G5GTI wusste ich ja schon genau wo der Ant.-Verstärker auf der rechten Seite sitzt und wie man ran kommt. Ohne seine Information kann man da schonmal ne Weile suchen und ggf. zu viel demontieren. Hierauf geht die Kufatec-Anleitung leider gar nicht ein.
Im MMI ist alles so wie es lt. Kufatec auch sein soll. Es ist sofort nach dem Neustart das DAB-Menu da. Die Sendersuche funktioniert und liefert die hier in NRW zu erwartenden digitalen Pakete: DigitalRadio Deutschland und NRW Local. Die Einbindung ins MMI Menu scheint perfekt gelungen.
Der Sound ist wie erwartet sehr gut. Nach Einstellung der DAB-eigenen Klangregister ist alles gut da, brilliante Höhen und kräftiger Bass. Mir gefällts. Der Pegel ist quasi identisch zum Analog Radio (beide lassen sich ja im Hidden Menu ggf. anpassen), sodass die Umschaltung zwischen analog und DAB Radio ganz gut klappen sollte. Ich werde berichten, wie es sich in den nächsten Tages so entwickelt.
Tja Leute, bei aller Kritik, offenbar kriegen die es doch gelegentlich hin.
@ X30XE und alle Anderen: Es gibt also Hoffnung!
Ähnliche Themen
Okay... Dann gibt's du mir ein wenig Hoffnung, dass das doch noch was werden könnte... Wenn es denn funktioniert sollten wir nur hoffen, dass dann nicht in zwei Jahren alle DAB+-Sender wegen DAB2 eingestellt werden, so wie beim "normalen" DAB... :-)
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
Also ich habe heute meine Fistune heute bekommen und euphorisch eingebaut.
Originalkabel vom Werksseitig verbautem DAB Tuner raus und in die Fistune.
Adapterkabel dazwischen und nix funzt.
MMI alles ohne Funktion.
Alten Tuner wieder drann und alles funzt wieder.
Mal sehen was Kufatec sagt. Jetzt ist ja erstmal Wochenende.Gruß Frank
Hallo Frank,
hab meine Fistune gestern auch eingebaut und das gleiche Problem wie bei dir beschrieben.
Keine Funktion vom MMI. Alten DAB Tuner dran und alles geht wieder.
Hotline angerufen, ein wenig gewartet, ich werde ihre Daten aufnehemen und wir melden uns nächste Woche Montag bei Ihnen.
Bin ja mal gespannt was dabei rauskommt.
Grüße Daniel
Na da bin ich mal gespannt.
Wenn Du was gehört hast melde Dich mal weil ich habe Mittagschicht und weiß nicht ob ich es schaffe da morgens noch anzurufen.
Gestern war ich nach einer halben Stunde Wartezeit dann endlich erster in der Warteschleife und dann wars 16:05 Uhr und somit Feierabend.
Wurde einfach nicht mehr angenommen das Gespräch.
Naja mal sehen was meine Mail von gestern ergibt.
Was die EInbauanleitung angeht finde ich die mehr als dürftig aber das beste ist das die für die heruntergeladene pdf bei zurückgabe des Artikels 10% einbehalten.
Was mir aber gestern auch aufgefalen ist das wenn die silbernen Gehäuseschrauben der Fistune gegen Masse kommen ein Funke überspringt. Vielleicht kriegt das Teil über das Anschlußkabel garkeine Masseverbindung. Soll ja "schonmal" vorkommen das ein Kabel falsch gepinnt ist.
Ich glaube das war das erste was ich bei Kufatec bestellt habe und das letzte.
Abwarten und Bier trinken😁
Gruß Frank
@Taschako:
Da du ja (momentan noch) der Einzige bist, bei dem das Ganze funktioinert:
Wie schnell funktioniert denn die Senderumschaltung? Ähnlich flott wie bei FM/UKW?
Ja sobald ich Info habe werde ich mich melden 🙂
Ja das stimmt hab auch erst mal geschaut wie ich die Anleitung gesehen habe und das Teil neben dran lag. Aber die Anleitung wurde mir vom Service gesagt ist für DAB+ komplett Nachrüstung wenn noch kein DAB im Auto verbaut war.
Der nette Herr am Service meinte ist doch ganz einfach und logisch einfach Plug and Play 🙂
Er war dann beim zweiten Gespräch auch zufällig wieder mein Ansprechpartner und wusste auch nicht weiter. Nachfrage bei einem Techniker war nicht möglich, darum Antwort erst am Montag.
Bin ja echt gespannt ob die 300 € nicht zum Fenster raus geworfen sind......
Hätten vielleicht doch wie angekündigt bis Ende März warten sollen und testen 🙂 oder sind wir die Testpersonen???
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
... Was mir aber gestern auch aufgefallen ist, dass wenn die silbernen Gehäuseschrauben der Fistune gegen Masse kommen ein Funke überspringt. ...
Ditto ...
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Ditto ...Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
... Was mir aber gestern auch aufgefallen ist, dass wenn die silbernen Gehäuseschrauben der Fistune gegen Masse kommen ein Funke überspringt. ...
klingt nach einer nicht gut isolierten und geschirmten Elektronik !!!!
- was wiederrum auch Störungen in der Fahrzeugelektronik bedeuten "kann" - es müssen 2 unterschiedliche Potentiale herrschen, sonst dürfte da kein Funke entstehen!
Zitat:
Original geschrieben von X30XE
@Taschako:Da du ja (momentan noch) der Einzige bist, bei dem das Ganze funktioinert:
Wie schnell funktioniert denn die Senderumschaltung? Ähnlich flott wie bei FM/UKW?
Hallo X30XE,
die Senderumschaltung innerhalb eines Bouques ist wie ein Überblenden zwischen den beiden Signalen. Vergleichbar der Umschaltung bei den UKW-Sendern.
Wenn zwischen Sendern unterschiedlicher Bouques umgeschaltet wird, ist der Nulldurchgang zur Synchronisation des Datenstromes ein wenig länger, aber absolut akzeptabel.
Was die Umschaltung zwischen DAB+ und FM angeht, so hatte ich bisher offenbar durchgehend ein ausreichend starkes DAB-Signal, sodas es kein Fallback auf FM gab. (Und falls doch, so habe ich es nicht bemerkt. Was ja erst recht o.k. wäre!)
Der Radiotext funktioniert ebenfalls wie es soll. Weitere DAB Features gibt es nicht bei der Fistune.
VG
Tschako
Zitat Scotty18
klingt nach einer nicht gut isolierten und geschirmten Elektronik !!!!
- was wiederrum auch Störungen in der Fahrzeugelektronik bedeuten "kann" - es müssen 2 unterschiedliche Potentiale herrschen, sonst dürfte da kein Funke entstehen!Mich beschleicht da irgendwie das Gefühl das beim Adapterkabel, welches anscheinend nur für die Stromversorgung da ist, Plus und Masse vertauscht sind.
Weil Masse ja meist mit der Platinenbefestigung noch zusätzlich aufs Gehäuse gelegt wird.
Nuja mal sehen was morgen wird.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
[/quote
Zitat Scotty18klingt nach einer nicht gut isolierten und geschirmten Elektronik !!!!
- was wiederrum auch Störungen in der Fahrzeugelektronik bedeuten "kann" - es müssen 2 unterschiedliche Potentiale herrschen, sonst dürfte da kein Funke entstehen![/quote
Mich beschleicht da irgendwie das Gefühl das beim Adapterkabel, welches anscheinend nur für die Stromversorgung da ist, Plus und Masse vertauscht sind.
Weil Masse ja meist mit der Platinenbefestigung noch zusätzlich aufs Gehäuse gelegt wird.
Nuja mal sehen was morgen wird.Gruß Frank
dann müsste es ein Kurzschluss geben und die Sicherung fliegen wenn das Gehäuse gegen die Karosse kommt
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann müsste es ein Kurzschluss geben und die Sicherung fliegen wenn das Gehäuse gegen die Karosse kommtZitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
[/quote
Zitat Scotty18klingt nach einer nicht gut isolierten und geschirmten Elektronik !!!!
- was wiederrum auch Störungen in der Fahrzeugelektronik bedeuten "kann" - es müssen 2 unterschiedliche Potentiale herrschen, sonst dürfte da kein Funke entstehen![/quote
Mich beschleicht da irgendwie das Gefühl das beim Adapterkabel, welches anscheinend nur für die Stromversorgung da ist, Plus und Masse vertauscht sind.
Weil Masse ja meist mit der Platinenbefestigung noch zusätzlich aufs Gehäuse gelegt wird.
Nuja mal sehen was morgen wird.Gruß Frank
Ich tippe auch auf ein verpoltes Adapterkabel. Vielleicht ist das Modul zusätzlich intern ziemlich schwach abgesichert, so dass zuerst diese Sicherung fällt.