Update Discover Media MIB Gen 3
Heute wurde die OCU von der Version 0083 auf die wieder verfügbare Version 0088 aktualisiert. Die 0083 hat von 3 vorhandenen LTE-Antennen nur eine verwendet. Mit dem jetzt wieder verfügbaren Update 0088 sollen jetzt alle 3 Antennen verwendet werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro MIB III Passat Mod.2020 und OCU' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@ SanchoBB
Du brauchst nicht bis zum Wochenende warten. Ich habe mir einen neuen USb C Stick gekauft und die
Navi Daten von der VW Homepage (28 GB) heruntergeladen. Auch der in Rede stehende Ornder MIB31_EU Root ist da mit drauf.
Das Update hat nicht funktoniert. Ich habe den Stick in allen verfügbaren USB-C Slots gesteckt( direkt am DSG Hebel und auch in der Mittelarmlehne) und dann habe ich auf die Kachel "Setup" dann Systeminformationen (Habe HW 11, Software 0156 und Navikarte 20.7) und dann auf Software aktualisieren gedrückt.
Danach kommt Suche nach Update und diese runde Kreis kreiste munter drauf los. Nach 20 Minuten kreiste dieser immer noch und es kam keine Nachricht das ich das Update einspielen kann. Er suchte und suchte einfach weiter aber keine Rückinfo das das Update eingespielt werden kann.
Wieder eine Sache die nicht funktoniert. Ich bin begeistert. Hier an diesem Passat schein in Bezug auf das MIB nichts zu funktionieren. Nicht einmal meine Instrumentenbeleuchtung sowie die Einstellungen des Soundsystems (Höhen , Tiefen , Supwoofer etc.) kann er sich bis zum nächsten Start merken. Ich überlege ernsthaft den Wagen wandeln zu lassen und zurückzugeben. Ich habe den Passat als halbjahreswagen gekauft und 45.000 Euro dafür bezahlt. Und er kann nicht einmal die einfachsten Sachen. Nichts funktioniert. Bei VW war er nun schon 2 mal aber die können auch nichts machen, ein Austausch der oder des Steuergerätes muss VW vorab zustimmen ist aber bis jetzt nicht geschehen. Wenn ich dann noch lese dass das Modelljahr 2021 eine neue Hardware UND eine neues Software 0270 drauf hat lässt mich um so ärgerlicher werden lassen. Die Aussage vom Händler das VW vielleicht mal irgendwann ein Softwareupdate zur Verfügung stellt (wann und ob ist ungewiss) stimmt nicht zufrieden. Vertrauensbildende Maßnahmen sehen bei mir anders aus liebes VW Team aus Wolfburg. Es müssten alle Leute die die gleichen Probleme haben Ihre Wagen im Wege der Wandelung (oder heisst ja jetzt Rücktritt vom Kaufvertrag) zurückgeben damit die bei VW mal merken dass der Kunde sich eben nicht mit solchen Sachen zufrieden gibt. Das Discover Pro kostet einen heiden Aufpreis bei der BEstellung und ich erwarte nicht, dass mein Auto fliegen kann, oder sonstwas.
Aber ich denke ich kann erwarten, dass sich meine Auto meine Einstellungen (Instrumentenbeleuchtung, Einstellungen des Soundsystems) merken kann bis zum nächsten Start und auch die Möglichkeit des manuellen einspielen des Karten Updates ist eine Funktion die auch im Handbuch und auch auf der VW Homepage als möglich ist funktionieren sollte. Hätte ich vorher gewusst dass mir mein neues Auto nur Kummer und Sorgen bereitet hätte ich den Facelift Passat mit diesem MIB 3 Mist nicht gekauft..... Bin einfach nur noch wütend und mega entäuscht von VW...LG
245 Antworten
Setup, Systeminformationen
Nachdem mir auch der We Connect Service mit den Problemen beim Online-Update nicht weiter helfen konnte und meine Navi-Karten immer noch auf 19.11 standen, habe ich es mit einem USB-Update auf meinem Discover Media (MJ21 GTE) probiert.
Es hat tatsächlich funktioniert. Tar-Datei auf USB-Stick extrahiert und eingesteckt. Anschließend auf Systeminformationen->Software aktualisieren und die Zündung einige Zeit angelassen. Eine Rückmeldung vom MIB gab es nicht.
Jetzt bin ich zumindest mal auf 20.7.
Ja, es scheint tatsächlich zu klappen. Ich konnte per dauerhaft gestecktem Stick irgendwann im November / Dezember 2020 von 20.3 auf 20.7 updaten. Das verlief im Hintergrund und ohne Rückmeldung des MIB3. Den Stick hatte ich nun vorgestern gezogen und dann bei der nächsten Fahrt von ca. 100 km plötzlich 21.1 erhalten.
Es scheint also so zu sein, dass der Download vom November 2020 die Daten vom 20.7 enthält und solange der Stick gesteckt ist, das Update nicht OTA getriggert wird.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 10. März 2021 um 10:16:04 Uhr:
Ja, es scheint tatsächlich zu klappen. Ich konnte per dauerhaft gestecktem Stick irgendwann im November / Dezember 2020 von 20.3 auf 20.7 updaten. Das verlief im Hintergrund und ohne Rückmeldung des MIB3. Den Stick hatte ich nun vorgestern gezogen und dann bei der nächsten Fahrt von ca. 100 km plötzlich 21.1 erhalten.
Es scheint also so zu sein, dass der Download vom November 2020 die Daten vom 20.7 enthält und solange der Stick gesteckt ist, das Update nicht OTA getriggert wird.
Mittlerweile bei mir auch auf 21.1. Es scheint also tatsächlich etwas auszulösen. Den Stick hatte ich aber schon länger weg. Oder alles nur MIB-Zufall...
Ähnliche Themen
Was macht ihr auf den Stick drauf? Ladet ihr da bestimmte Karten runter und geht dann auf Software aktualisieren? Wie und was genau macht ihr drauf?
Ich hänge auch auf 20.11.
Sollte ich mal den WeConnect Suport schreiben?
@Fladder
Ich habe das entpackte Download-File von VW genommen: EUR_5PR041_FCT3WS-201F0_Offline_Update_USBfix2
Obwohl es Daten von November 2020 enthalten soll, habe ich damit nur 20.07 erhalten. Also wird dir das mit Stand 20.11 derzeit nix nutzen.
Den WeConnect Support zu schreiben kannst du dir ehrlich gesagt sparen. Meine Erfahrung nach mehr als einem Jahr VW Passat MJ20: Da kommt wochenlang nix zurück und dann nur irgendein generischer Text, der nicht hilft.
Hallo,
mein Vater hat eine Tiguan 2, MJ 2021 mit dem Discover MIB Gen 3 (keine SD & CD mehr).
Habe die Update-Datei "EUR_5PR041...Update_USBfix2.tar" auf einen USB-C Stick entpackt und den USB Stick in einen der beiden USB-C Steckplätze gesteckt. Der Stick wird wohl erkannt, aber bisher hat sich noch nichts getan. Es bleibt bei der Version 19.11.
Formatiert ist der USB-C Stick im Format "FAT32" und die Zuordnungseinheit ist "16kb".
Frage wie habe Ihr den Stick formatiert und wie lange hat das Update bei Euch in etwa gedauert?
Ja, ich weiß Tiguan 2 passt nicht in den Passat Bereich, aber im Tiguan 2 Bereich habe ich nichts Passendes gefunden und es geht ja um das Discover MIB 3!
Danke
Stephan
Es funktioniert nicht. Egal wie Du formatierst. Trotz anders lautender Anleitung direkt von VW. Keine Chance, mit keinem Stick.
Hallo @schlafrest,
Es funktioniert. Du musst nur Geduld haben. Stecke den USB Stick ein, nutze das Fahrzeug ganz normal und vor allem auch das Navi. Über kurz oder lang wirst du exakt den Stand 20.7 erreichen.
Ich habe den Stick in meinem Fahrzeug Ende November stecken lassen und irgendwann 20.7 erhalten. Habe ihn jetzt gezogen. Hing deshalb die ganze Zeit bei 20.7, dieses Update hat aber funktioniert. Nach dem Entfernen ging es dann OTA auf 21.1 hoch.
Unfug. Das Kartenmaterial wird OTA während der normalen Fahrt bzw. Navigation aktualisiert. Aber Du kannst natürlich dran glauben, dass der eingesteckte Stick dabei geholfen hat oder das Herausziehen bei Vollmond wenn der Wolf dreimal heult...
Ich hatte den Update-Stick ca. 1 Stunde bei eingeschalteter Zündung dran. Es war aber auch ein schneller USB Stick. Es erscheint keine Rückmeldung, so steht es auch in der Anleitung. Anschließend war das Kartenmaterial auf 20.7.
Zitat:
@Columbo_F schrieb am 19. März 2021 um 22:19:06 Uhr:
Unfug. Das Kartenmaterial wird OTA während der normalen Fahrt bzw. Navigation aktualisiert. Aber Du kannst natürlich dran glauben, dass der eingesteckte Stick dabei geholfen hat oder das Herausziehen bei Vollmond wenn der Wolf dreimal heult...
Unfug.
Du kannst ja dran glauben. Ich glaube an keinen Zufall, wenn das Update von November bis März bei normaler Nutzung bei 20.7 hing und nach ziehen des Sticks innerhalb von max. 48 h und 100 km Fahrt auf 21.1 hoch sprang.
Zumal davor das System seit September bei 20.3 hing und mit dem Stick es von 20.3 auf 20.7 gesprungen ist.
Es gibt inzwischen mehrere Nutzer die Erfolg mit dem Stick hatten, ob es du das nun glauben magst oder nicht. Gebetsmühlenartig brauchst du deinen "Unfug", "vergesst es" hier nicht ständig wiederholen.
Zitat:
@monstermac schrieb am 19. März 2021 um 22:30:57 Uhr:
Ich hatte den Update-Stick ca. 1 Stunde bei eingeschalteter Zündung dran. Es war aber auch ein schneller USB Stick. Es erscheint keine Rückmeldung, so steht es auch in der Anleitung. Anschließend war das Kartenmaterial auf 20.7.
Über den USB Stick klappt überhaupt nichts . Rein gar nichts .
Aber sollte mittlerweile bekannt sein
Das kann man doch ganz leicht prüfen. Man nehme einen USB Stick mit Lampe, der die Zugriffe anzeigt. Dann wird man zweifelsfrei sehen, dass da genau nullkommanullgarnichts mit dem Stick passiert.
Zitat:
@ccdmas schrieb am 23. März 2021 um 00:08:48 Uhr:
Das kann man doch ganz leicht prüfen. Man nehme einen USB Stick mit Lampe, der die Zugriffe anzeigt. Dann wird man zweifelsfrei sehen, dass da genau nullkommanullgarnichts mit dem Stick passiert.
Ist das mal wieder eine Behauptung oder tatsächlich an einem Fahrzeug durchgeführt und mehr als eine Stunde den USB-Stick im eingesteckten Fahrzeug beobachtet. Das Fahrzeug hatte
auch einen Kartenstand <20.7 und der USB-Stick die Kartendaten vom Download im November 2020 (Stand 20.7)?