Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Unterschiede Fahreigenschaften 2017 1er vs 2017 2er

Unterschiede Fahreigenschaften 2017 1er vs 2017 2er

BMW 2er F22 (Coupé), BMW 1er F20 (Fünftürer)
Themenstarteram 29. März 2017 um 7:45

Ihr Lieben!

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Ich schaue mich nach einem neuen Gefährt um, das in ca. 1 Jahr fällig wird.

Momentan habe ich einen LCI F20 125d Automatik. Bis auf einige Details bin ich sehr zufrieden.

Ich möchte gerne weiter einen kleinen BMW fahren, weil ich die Handlichkeit schätze und mit B48, B58 sehr interessante Motoren in der Auswahl sind, die andere nicht so tolle Aspekte relativieren.

Der 1er ist im Leasing zurzeit erheblich günstiger als der 2er, obwohl die technische Basis sehr gleich ist.

Leichtbau ist zum Beispiel etwas anderes. Die für mich erkenntliche Differenzierung liegt im Wesentlichen im Design außen. Nach der MoPFl dieses Jahr dürften sich beide Modelle im Innenraum kaum mehr unterscheiden.

Wenn ich mir die Maße insbesondere Spur und Höhe ansehe, fällt es mir schwer zu glauben, dass das Fahrverhalten konstruktionsbedingt sehr unterschiedlich ist.

Wie seht ihr das? Fährt der 2er sich deutlich anders?

Aller Wahrscheinlichkeit würde ich die 40i Varianten wählen.

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Wir sind auch vor dem Kauf des M240i sowohl einen mit M Fahrwerk und danach einen mit adaptiven Fahrwerk zur Probe gefahren.

Danach war klar, dass es das adaptive Fahrwerk werden muss. Das M Fahrwerk ist okay, aber im Alltag etwas zu stramm auf Dauer.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich habe einen 228i Sport Line F23 (18 Zoll 384). Für mich hoppelt das Fahrwerk mit RFT Reifen vor allem auf der Autobahn zu sehr. Da ich das Fahrzeug nur als 2. Wagen fahre (ca. 6.000 km / Jahr) nutzen sich die Reifen wenig ab und ein Tausch zu Non-RFT ist noch in weiter ferne. Kann man etwas tun, um das hoppeln abzustellen/zu reduzieren?

Würde in Non-RFT investieren, wenn man einen echten Unterschied merkt.

1. Macht Non-RFT Sinn? Merkt man den Unterschied? Wo kann man für eine Probefahrt mal Non-RFT aufstecken?

2. Sind die Federn/Dämpfer bei Sport Line härter bzw. andere als beim "normalen" Modell?

RFT und Non-RFT ist wie Tag und Nacht. Hatte nur auf einem Z4 mal RFT, nach dem Wechsel dachte ich ich hätte ein anderes Auto.

Zitat:

@Goreone schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:28:40 Uhr:

RFT und Non-RFT ist wie Tag und Nacht. Hatte nur auf einem Z4 mal RFT, nach dem Wechsel dachte ich ich hätte ein anderes Auto.

Kann ich für meinen aktuellen 2er so nicht bestätigen, früher ja heute sind die Unterschiede nicht mehr so groß.

am 19. Dezember 2017 um 9:34

Zitat:

@sf-service schrieb am 19. Dezember 2017 um 06:01:58 Uhr:

1. Macht Non-RFT Sinn? Merkt man den Unterschied? Wo kann man für eine Probefahrt mal Non-RFT aufstecken?

nonRFT werden meiner Meinung nach helfen. Spiel mal ein bisschen mit dem Luftdruck. Bei weniger Druck werden die RFT auch weicher. Aber nie so weich wie ein nonRFT Reifen.

Zitat:

@sf-service schrieb am 19. Dezember 2017 um 06:01:58 Uhr:

2. Sind die Federn/Dämpfer bei Sport Line härter bzw. andere als beim "normalen" Modell?

Bei der Sportline ist kein Sport-Fahrwerk dabei. Muss dazu bestellt werden.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:47:35 Uhr:

Zitat:

@Goreone schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:28:40 Uhr:

RFT und Non-RFT ist wie Tag und Nacht. Hatte nur auf einem Z4 mal RFT, nach dem Wechsel dachte ich ich hätte ein anderes Auto.

Kann ich für meinen aktuellen 2er so nicht bestätigen, früher ja heute sind die Unterschiede nicht mehr so groß.

Ich hatte ein F23 zur Probefahrt, der hatte RFT Reifen. Da hat es mich nicht so gestört.

Es kommt aber auf die Reifen Marke drauf an. Die Bridgestone RFT sind sehr hart. Es gibt aber auch nonRFT Reifen die ähnlich hart sind wie manche RFT Reifen.

Mit ein Faktor ist auch die Höhe der Reifenflanke. Bei 18 Zoll Felgen sind die nonRFT Reifen härter als bei 17 Zoll.

Ich habe für den Sommer die Mischbereifung auf meinem 220i Felge 385 von BMW, Reifen Conti RFT Sport Contact 5. Für den Winter ebenfalls 18 Zoll, aber komplett 225/40 Conti Non-RFT TS850P. Das Fahren auf den Winterreifen ist wesentlich komfortabeler und ruhiger vom Abrollgeräusch als die Sommerreifen.

Meine Sommerreifen sind 18“ Bridgestone und 17“ Winterreifen Continental . Beide hoppeln, der Conti ist etwas besser. Bei höheren Geschwindigkeiten hat man das Gefühl das Heck würde sich versetzen.

 

Aber vielleicht bin ich auch nur von meinem Q7 4M mit Luftfahrwerk verwöhnt.

 

Suche mal einen Vorführer mit non RFT

am 21. Dezember 2017 um 7:09

Zitat:

@sf-service schrieb am 20. Dezember 2017 um 23:27:26 Uhr:

Meine Sommerreifen sind 18“ Bridgestone und 17“ Winterreifen Continental . Beide hoppeln, der Conti ist etwas besser. Bei höheren Geschwindigkeiten hat man das Gefühl das Heck würde sich versetzen.

Aber vielleicht bin ich auch nur von meinem Q7 4M mit Luftfahrwerk verwöhnt.

Suche mal einen Vorführer mit non RFT

Nein, du bist nicht verwöhnt. Das mit dem Versetzten habe ich auch (18" Bridgestone RFT Sommerreifen). Deshalb werden die im Frühjahr ersetzen.

Zitat:

@DerSchnellFahrer schrieb am 21. Dezember 2017 um 08:09:08 Uhr:

Zitat:

@sf-service schrieb am 20. Dezember 2017 um 23:27:26 Uhr:

Meine Sommerreifen sind 18“ Bridgestone und 17“ Winterreifen Continental . Beide hoppeln, der Conti ist etwas besser. Bei höheren Geschwindigkeiten hat man das Gefühl das Heck würde sich versetzen.

Aber vielleicht bin ich auch nur von meinem Q7 4M mit Luftfahrwerk verwöhnt.

Suche mal einen Vorführer mit non RFT

Nein, du bist nicht verwöhnt. Das mit dem Versetzten habe ich auch (18" Bridgestone RFT Sommerreifen). Deshalb werden die im Frühjahr ersetzen.

Mein M235i non RFT hat auch versetzt und gehoppelt, mein 240ix LCI versetzt/hoppelt fast nicht mehr, Non RFT und RFT WR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Unterschiede Fahreigenschaften 2017 1er vs 2017 2er