ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Unsicheres Gefühl in Kurven bei hohen Geschwindigkeiten

Unsicheres Gefühl in Kurven bei hohen Geschwindigkeiten

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 21. April 2018 um 20:57

Hallo, meine C-Klasse, Kombi, Bj. 11/15, Airmatik, 19“ AMG, 45000km hat sich heute bei schneller Autobahnfart >180 km/h in Kurven sehr seltsam verhalten, so wie ich es noch nie hatte, vielleicht kann mir jemand helfen woran das liegen könnte oder hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Es ist schwer zu beschreiben, ich versuche es mal:

Der Wagen fühlt sich unsicher, nervös, empfindlich an, man muss korrigieren wenn man dann gegenlenkt ist die Reaktion extrem übertrieben fast so als ob sich ein Wohnwagen aufschaukelt. Es ist wie gesagt nur in Verbindung mit Lenkbewegungen und hohen Geschwindigkeiten, grade aus fährt er sich ganz normal. Über den Winter bin ich nicht so schnell gefahren deswegen kann ich nicht genau sagen wie lange das so schon ist aber letztes Jahr war noch alles i.o.

Ähnliche Themen
46 Antworten

Und du bist die ja letztes Jahr auch ohne Probleme gefahren?

Gabs in der WR Saison einen Werkstatt Aufenthalt?

Stoßdämpfer prüfen lassen! Meine vorderen sind nach sage und schreibe 40tsd. KM auch schon platt...

Themenstarteram 22. April 2018 um 18:39

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 22. April 2018 um 20:30:11 Uhr:

Und du bist die ja letztes Jahr auch ohne Probleme gefahren?

Gabs in der WR Saison einen Werkstatt Aufenthalt?

Nein, ich hatte keine Werkstattaufenthalte. Die Sommerreifen hinten sind neu ca.500 km.

Themenstarteram 22. April 2018 um 18:42

Zitat:

@or76 schrieb am 22. April 2018 um 20:35:58 Uhr:

Stoßdämpfer prüfen lassen! Meine vorderen sind nach sage und schreibe 40tsd. KM auch schon platt...

Auch Airmatic? Wie teuer war das?

Zitat:

@hstalavista schrieb am 22. April 2018 um 20:39:03 Uhr:

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 22. April 2018 um 20:30:11 Uhr:

Und du bist die ja letztes Jahr auch ohne Probleme gefahren?

Gabs in der WR Saison einen Werkstatt Aufenthalt?

Nein, ich hatte keine Werkstattaufenthalte. Die Sommerreifen hinten sind neu ca.500 km.

Ahhh neue Reifen, dann könnte das die Ursache sein. Denn selbst verschiedenen Chargen können zu Unterschieden führen.

Da gibts bestimmt einige Infos im Reifen Forum.

Nun würde ich da ansetzen.

Evt mit nen anderen Sommerradsatz testen oder deine WR testweise drauf.

Mein Nachbar hatte massive Probleme mit seiner Bremse,.nur mit WR Rädern. Auto ging über Wochen zum Händler, später ins Werk.

Danach bekam er neue WR auf original MB Felgen.

Vorher waren es Zubehör Felgen!

Also manchmal gibt es Dinge...

Themenstarteram 22. April 2018 um 19:17

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 22. April 2018 um 21:00:55 Uhr:

Zitat:

@hstalavista schrieb am 22. April 2018 um 20:39:03 Uhr:

 

Nein, ich hatte keine Werkstattaufenthalte. Die Sommerreifen hinten sind neu ca.500 km.

Ahhh neue Reifen, dann könnte das die Ursache sein. Denn selbst verschiedenen Chargen können zu Unterschieden führen.

Da gibts bestimmt einige Infos im Reifen Forum.

Nun würde ich da ansetzen.

Evt mit nen anderen Sommerradsatz testen oder deine WR testweise drauf.

Mein Nachbar hatte massive Probleme mit seiner Bremse,.nur mit WR Rädern. Auto ging über Wochen zum Händler, später ins Werk.

Danach bekam er neue WR auf original MB Felgen.

Vorher waren es Zubehör Felgen!

Also manchmal gibt es Dinge...

Ja, das könnte ich noch mal testen aber ich fahre nächste Woche erstmal zu meiner Werkstatt mal sehen was die sagen. Nach meinem Verständnis müsste es sich doch bei Reifenproblemen eher in rutschen oder Übersteuern oder Untersteuern bemerkbar machen. Bei mir ist es aber ein Schwanken/Schaukeln.

Kann nur spekulieren, aber wenn z.B. im Flankenaufbau etwas verändert wurde .

Schreib mal deine Reifendaten hier rein.

Modell DOT etc

Themenstarteram 22. April 2018 um 19:35

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 22. April 2018 um 21:26:59 Uhr:

Kann nur spekulieren, aber wenn z.B. im Flankenaufbau etwas verändert wurde .

Schreib mal deine Reifendaten hier rein.

Modell DOT etc

Dunlop Sport Maxx RT2 255/35 R19 96Y Extra Load DOT 4817

Und vorne

Themenstarteram 22. April 2018 um 19:42

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 22. April 2018 um 21:36:52 Uhr:

Und vorne

Dunlop sport Maxx RT 225/40 R19 93Y DOT 0516 u. 0116

Dann sind das ja wie gedacht 2 verschiedene Reifenversionen.

Das wäre echt was fürs Reifenforum

Themenstarteram 22. April 2018 um 19:56

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 22. April 2018 um 21:51:12 Uhr:

Dann sind das ja wie gedacht 2 verschiedene Reifenversionen.

Das wäre echt was fürs Reifenforum

Das wäre ja der Hammer, ich kann doch nicht jedesmal alle 4 Reifen tauschen wenn nur zwei abgefahren sind.

Tja das wird dir Dunlop natürlich nicht sagen.

Aber ich habe mit jemanden gesprochen der u.a. Tests für Reifenhersteller fährt.

Und er hatte eine ahnliche Frage an einen Entwickler (Hersteller weiß ich nicht mehr) gestellt,.da er selbst ein Problem hatte mit einem Nachfolgemodell des Reifens.

Antwort: die beiden Reifen um die es ging vertragen sich nicht

Themenstarteram 22. April 2018 um 20:04

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 22. April 2018 um 21:59:17 Uhr:

Tja das wird dir Dunlop natürlich nicht sagen.

Aber ich habe mit jemanden gesprochen der u.a. Tests für Reifenhersteller fährt.

Und er hatte eine ahnliche Frage an einen Entwickler gestellt,.da er selbst ein Problem hatte mit einem Nachfolgemodell des Reifens.

Antwort: die beiden vertragen sich nicht

OK, wenn der Freundliche nächste Woche das Gleiche sagt werde ich die Winterreifen draufmachen und noch mal testen ob es dann wieder weg ist.

Auch wenn sich zwei Reifenkombis nicht vertragen, wird sich das doch nicht aus das Fahrwerk auswirken, sprich Schwankungen u.ä. verursachen. Höchstens Über-/Untersteuerung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Unsicheres Gefühl in Kurven bei hohen Geschwindigkeiten