ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Unsauberes Laufgeräusch seit einigen Tagen

Unsauberes Laufgeräusch seit einigen Tagen

Skoda
Themenstarteram 16. Oktober 2022 um 17:02

Seit einigen Tagen hat sich das Laufgeräusch unseres Fabia 2 verändert. Man hört ein zusätzliches Rasseln/Knurren, wenn der Wagen im 1. oder 2. Gang mit sehr niedriger Drehzahl bewegt wird. Mit steigender Geschwindigkeit geht dann das Geräusch in den allgemeinen Fahrwerks- und Motorgeräuschen unter.

 

Bei stehendem Fahrzeug hört man es am besten. Das Geräusch kommt, wenn ich den Fuß von der Kupplung nehme. Das hört sich dann wie ein leichtes Rasseln an. Wenn ich die Kupplung trete, wird es wieder leiser (angenehmer).

Meine Vermutung, es müsste irgendwas mit der Kupplung zu tun haben. Kupplungsdrucklager?

Fahrzeugsdaten:

Fabia 2, 1,4 l, 86 PS, Bj. 2009, ca. 150 tkm

Ähnliche Themen
36 Antworten

Es ist nicht möglich auf einen Kupplungs-Ausrück-Lagerschaden zu schließen bei NICHT GEDRÜCKTEM PEDAL.

Bei gedrücktem Kupplungspedal wird die Kupplung getrennt. Wenn das Geräusch dann aufhört, ist es ein Lagerschaden an der höchstgelegenen Welle im Getriebe.

Die Skoda Getriebe haben Schwächen. Mal geht der 2. Gang nicht ohne Ratschen rein, mal haben die Getriebe Lagerschäden.

Getriebe gibt es gebraucht zum Glück günstig.

Wenn du weiter fahren willst, auf jeden Fall Getriebeölstand kontrollieren.

Und schon mal in Ruhe nach einem guten gebrauchten, überholten Getriebe Ausschau halten oder einen seriösen Getriebespezi ausfindig machen. Oft gibt es gebraucht Getriebe mit gesetzlicher Gewährleistung. Für 400 bis 700€ sollte das möglich sein.

Themenstarteram 17. Oktober 2022 um 12:07

Deinen ersten Satz verstehe ich nicht. Könntest du das etwas erklären.

Am Mittwoch fahre ich in die Skoda-Werkstatt. Mal sehen, was die sagen werden.

Wenn du die Kupplung trittst und das Geräusch weg ist => Ausrücklager defekt

Zitat:

@Sudoku2013 schrieb am 17. Oktober 2022 um 14:07:02 Uhr:

Deinen ersten Satz verstehe ich nicht. Könntest du das etwas erklären.

Am Mittwoch fahre ich in die Skoda-Werkstatt. Mal sehen, was die sagen werden.

Beim Verschleiß oder einem Defekt sind Symptome wie Pfeifen, Schleifen oder Rattern zu hören. Einerseits treten sie auf, wenn die Lager beim Treten der Kupplung beansprucht werden. Andererseits treten bei manchen Autos Geräusche auf, wenn das Ausrücklager im unbelasteten Zustand ist. Die Geräusche sind davon abhängig, wie umfangreich der Schaden ist.

Themenstarteram 17. Oktober 2022 um 15:32

In welcher Höhe dürften sich die Reparaturkosten bewegen?

Sollte das besser in der Skoda-Werkstatt gemacht werden oder kann das auch der Krauter um die Ecke?

Vielleicht ist es ja doch das Ausrücklager.

Eine gute Werkstatt kann das auch. 600€ netto würde ich schätzen plus Getrieb plus vielleicht neue Kupplung, wenn schon alles auseinander ist.

https://www.ebay.de/itm/274976019836?...

Der Getriebekennbuchstabe muss stimmen. Steht in Serviceheft auf dem Aufkleber.

Habe letztes Jahr ein überholtes LVE Austauschgetriebe für 380€ auf Kleinanzeigen gekauft. Da kam ein Vito aus Polen der die ganze Karre voll mit Getrieben hatte.

Wenn ich das kann, dann kann das auch der Hinterhoftürke. Brauchst also nicht zu Skoda

Themenstarteram 17. Oktober 2022 um 16:51

Zitat:

@larry100 schrieb am 17. Oktober 2022 um 17:39:50 Uhr:

Vielleicht ist es ja doch das Ausrücklager.

Eine gute Werkstatt kann das auch. 600€ netto würde ich schätzen plus Getrieb plus vielleicht neue Kupplung, wenn schon alles auseinander ist.

Wieso braucht es bei einem defekten Ausrücklager auch gleich ein neues Getriebe?

Neue Kupplung sehe ich noch ein, falls sie verschlissen wäre, was sein könnte.

Was muss da alles raus, um das Ausrücklager zu tauschen?

Kann man mit einem kaputten Ausrücklager weiterfahren? Vielleicht gewöhnt sich meine Frau an das Geräusch?:-)

Deine Kupplung fängt irgendwann an zu rutschen.

Batterie

Batteriehalter

Luftfilter

Schalteinheit

Nehmerzylinder

Anlasser

Motorlager

Getriebelager

Antriebswellen

Pendelstütze

Ggf. Lüfterzarge

So ungefähr...

Themenstarteram 17. Oktober 2022 um 17:04

Zitat:

@larry100 schrieb am 17. Oktober 2022 um 17:43:45 Uhr:

https://www.ebay.de/itm/274976019836?...

Der Getriebekennbuchstabe muss stimmen. Steht in Serviceheft auf dem Aufkleber.

Servicehaft wurde nicht mitgeliefert, als wir den Wagen kauften.

Dann guck mal im Kofferraum unter der Matte

Themenstarteram 17. Oktober 2022 um 17:28

Wird nicht erforderlich sein.

Ich habe mir eben einen youtube-Film über den Ausbau eines Polo N-Getriebes angesehen. Das wird beim Fabia 2 ähnlich aussehen. Da war die Kupplung und das Ausrücklager defekt. Da muss viel ab- und dann wieder dran geschraubt werden. Das würde ich einer Fremwerkstatt nicht zutrauen. Wer das zum ersten mal macht, macht irgendwas falsch.

Da kommt aus meiner Sicht nur die Skoda-Werkstatt in Frage und die haben für die eigentliche Reparatur frühestens am 2.11. einen Termin frei. Das sieht alles nicht gut aus.

Themenstarteram 17. Oktober 2022 um 17:32

Ist es denkbar, dass fehlendes Getriebeöl zu dem Laufgeräusch am Ausrücklager führen kann?

Wäre es einen Versuch wert, mal Getriebeöl nachzufüllen, falls welches fehlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Unsauberes Laufgeräusch seit einigen Tagen