Unrunder Lauf im Standgas

Ford Focus Mk2

Hallo,

habe einen ford Focus MK2 DA3 1.8 125PS

dort habe ich das Problem, dass er im Standgas immer fast auf 0 Drehzahlen fällt und dann wieder hoch auf 1200 und wieder runter auf 0 und wieder hoch...., Was könnte das sein ?

Das war vor kurzem schon, dann hatte der Motor einen Fehlercode hinterlegt --> Zündspule sporadischer Fehler

Zündkerzen
Zündspulen
Luftfilter
Ölwechsel etc. wurde durchgeführt.

Woran könnte es noch liegen, dass die Drehzahl immer in den Keller fällt und wieder hoch und wieder runter und wieder hoch. Ich bin der Meinung erst wenn das Fahrzeug bisschen wärmer ist, weil bei Kalt läuft er ja automatisch bei 1000 Umdrehungen oder so, Kaltregler oder wie das heisst... ???

Vielleicht hatte jemand das selber Problem und kann mir weiterhelfen.

Danke
Gruß

20 Antworten

Dafür gibt es heute extra Reiniger. Kohlenstofflöser ( Drosselklappenreiniger )
Bitte keine scharfkantigen Gegenstände verwenden. Der Grind löst sich schon nach etwas Wartezeit!

War der Ausbau schwierig? Bzw. kannst du kurz aufschreiben, wie ich das am besten anstelle. Danke

- Schlauch vom Luftfiltergehäuse zur Drosseklappe entfernen;

- den kleinen Unterdruckschlauch von der Drosselklappe abziehen;

- die 4 Schrauben an der Drosselklappe lösen (da kommt man gut dran)

- die Kabelbverbindung zum Drosselklappenpoti lösen (jetzt kommt man nun besser dran, da die Drosselklappe schon ausgebaut ist)

- Reinigen der Drosselklappe mit Drosselklappenreiniger

- Drosselklappe trocknen (wurde mit Druckluft gemacht)

- und alles wieder Montieren

so mal schnell zusammengetippt :-)

Muss das Teil nach dem Einbau neu angelernt werden?

Ähnliche Themen

es gab irgendwo einen Anleitung zum anlernen... aber ich bin der meinung dass dies nicht nötig ist, da die drosselklappe sich selber lernt... falls ich falsch bin, dann korrigiert mich....

hier die anleitung einfach kopiert:
(ich kann nichts für schreibfehler) :-))

Nach dem ja die Batterie abgeklärt war, kann man nen Restart machen.

1. der Motor muss kalt sein

2. Zyndung auf stufe 2 stellen und für min 1min so lassen

3. Motor machen und 10 min. im Leerlauf laufen lassen

4. Motor aus machen aber die Zyndung MUSS auf 2 stehen

5. Zyndung in Stellung 2 wieder für 1min stehen lassen

6. Zyndung komplett aus und kurz warten

7. Zyndung und kurz warten bis das System hochgefahren ist

8. Motor Erneut machen und fertig ist die Geschichte

Ich hab das selbe Problem wie der Threadersteller.
Die Drosselklappe habe ich ausgebaut und mit Bremsenreiniger gereinigt.
Mal sehen wie sich das verhält.

Ich habe bei der Gelegenheit auch Mal den Luftfilter angesehen, habe aber von der Materie nicht wirklich viel Ahnung.
Er ist etwas dreckig, auf dem Bild habe ich den den Filter schon mit Druckluft ausgeblasen.
Muss der Luftfilter getauscht werden?

Vielen Dank
Andreas

Dsc_0952.jpg
Dsc_0954.jpg
Dsc_0955.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen