ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Umbau auf M-Stoßstangen - Welche Ebay-Teile empfehlenswert?

Umbau auf M-Stoßstangen - Welche Ebay-Teile empfehlenswert?

BMW 5er E39
Themenstarteram 22. Februar 2012 um 18:33

Hallo,

möchte zum Sommer hin auf M-Optik aussen umrüsten. Ich benötige folgende Teile:

M-Stoßstange vorne mit Scheinwerferreinigungsanlage ohne PDC

M-Stoßstange hinten mit PDC

Stoßleisten rundum

weiße Blinker und Seitenblinker sowie weiß-rote Rückleuchten

Mit welchen Anbietern habt ihr vom Preis-Leistungs-Verhältnis die besten Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 26. Februar 2012 um 20:46

mann kann für vorne auch die ausm zubehör nehmen (mit pdc ist die immer zu haben) und dann einfach vorne stoßleisten ohne pdc extra bestellen (ca. 20 eur). dann hat man die günstigen und trotzdem keine pdc. die ohne pdc findet man quasi kaum

Zitat:

Original geschrieben von Prätorianer

die ohne pdc findet man quasi kaum

doch die hier:

http://www.ebay.de/itm/280676029346?...

 

am 27. Februar 2012 um 21:44

Tut euch selbst nen Gefallen und kauft gebrauchte ORIGINALE Teile.

Und es sollte sich jeder bewusst sein, dass bei einem M-Paket-Umbau nicht nur die Stoßstange gekauft werden muss. Hier bedarf es wesentlich mehr Teile.

Im Teilekatalog (de.bmwfans.info) ist ja sogar aufgeführt (Nachrustsatz M Aerodynamikpaket).

Weiß jemand ob die nun anders ist als die Original M Stoßstange?

Kann es sein das sich der Kollege nicht mehr meldet? :rolleyes:

am 29. Februar 2012 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von miyako-38

Im Teilekatalog (de.bmwfans.info) ist ja sogar aufgeführt (Nachrustsatz M Aerodynamikpaket).

Weiß jemand ob die nun anders ist als die Original M Stoßstange?

Kann es sein das sich der Kollege nicht mehr meldet? :rolleyes:

das finden wir raus, wenn du den Link schnell postest, da ich nicht weiß, was genau du meinst...

er meint bestimmt DAS hier.

am 29. Februar 2012 um 21:20

achso...

Aber dann sollte er noch das Kleingedruckte oben drüber lesen...

Ich hatte vor ein paar Wochen hier die gleiche Frage gestellt, und von Ahri eine sehr gute Antwort bekommen, da blieb keine Frage offen. Da wird auch erklärt, warum Du Dir keine M5 Stoßstange ranschrauben solltest, sondern lieber eine M-Technik.

Danke nochmal, hier ist der link:

http://www.motor-talk.de/.../...nlaesse-fuer-bremsen-t3668456.html?...

am 29. Februar 2012 um 23:49

müsst ihr machen wie ich...

Nachbau kaufen; einbauen und 3 Monate happy sein...

Frau fahren lassen/ Unfall (ungelogen sie ist das erste mal damit gefahren)

viel Stress mit Versicherung aber jetzt alles Orginal M an der Font...

und ja wenn du BMW Teile kauft die zur M-Ausstattung gehöhren sind es auch M-Teile...

(wartet man ab und an ewig drauf... siehe M-Schwert)

die Unterboden Abdeckungen sind sehr wichtig da sich die alten bei hohen Geschwindigkeiten auflösen....

 

EDIT by meiner Frau: das Auto stand auf nem Parkplatz beim Unfall!!!!

am 2. März 2012 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von Ahri

achso...

Aber dann sollte er noch das Kleingedruckte oben drüber lesen...

aaah okay =) also so wie ich das mitbekommen habe muss man so oder so ein wenig nacharbeit betreiben damit das ding wie beim original sitzt

Ich habe auch damals lieber orig. gebrauchte gekauft, statt günstige neue Ebay-Stoßstange.

Es passt zu 100%, reißt nicht sofort (wenn man unfreiwillig die Bürgersteigkante küssen lässt, oder wenn viel Schnee liegt).

am 5. März 2012 um 4:36

Die von Ebay reissen auch nicht sofort. Die sind auch aus ABS gefertigt und lange nicht so anfällig wie es hier immer beschrieben wird. Zugegeben ist die Kunststoffmischung ein bisschen härter als das original aber lange nicht so schlimm, dass einem gleich alles um die Ohren fliegt bei einer Berührung.

Ich fahre meine seit 2 jahren mit extremer tieferlegung auf Strecken, bei denen das Aufsetzten so gut wie nicht vermeidbar ist und wer hätte das gedacht? Alles noch da wo es hingehört!

Wenn man mal bei ebay schaut, gibt es auch genügend originale die geplatzt oder gerissen sind. Also hört mit der Panikmache auf.

am 5. März 2012 um 10:12

Sehe ich genau so.

Hab zwar am E39 mit ebayteilen keine Erfahrung, aber am E36 und da waren die Nachbauten meiner Ansicht nach genau so gut:-)

am 5. März 2012 um 20:22

Hi ich habe das jetzt mal gelesen und diese ebay geschichte ist von leuten in die welt gesetzt worden die nicht mal einen BMW besitzen bzw. geschichten weiter verbreiten .

Ich habe bei meinen E39 M technik, front und heck neu machen müssen wegen einem seitenschaden und habe die von ebay geholt und alles passt 100% .

Die front ist weicher als die Originale und alle anbauteile passen 100% von BMW nur die zubehörleisten mit PDC kann man bemängeln, weil die sensoren nicht wirklich passen .

Wer von serie auf M umbauen will , wird wirklich dumm aus der wäsche schauen , weil die verscharlung ein vermögen kostet und wenn man die serien radhausschalen drin berhaltet will , sollte sich nicht nach der ersten autobahrfahrt wundern was nach kunstoff stinkt und warum es aus den radkästen qualmt ! denn das sind die radhausschalen die rausgerissen sind und an den reifen sich aufrauchen. " ist mir selber passiert" Die teile sind wie windsegel und wie soll da 1-2 schrauben pro seite halten.......

Entweder richtig oder garnicht . Man kann keinen BMW fahren der optisch wow aussieht und wenn man unten drunter schaut das kotzen bekommt , vor lauter kabelbindern .....

 

wollte das mal los werden

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Umbau auf M-Stoßstangen - Welche Ebay-Teile empfehlenswert?