Überlegene Quattro Fahrer gesucht
wo sind sie nur? ich habe die letzten tage keinen einzigen sehen können 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schlang
wo sind sie nur? ich habe die letzten tage keinen einzigen sehen können 🙂
Hallo,
sie sind so schnell an dir vorbei gezogen, dass du nicht den Hauch einer Chance hattest Sie wahrzunehmen. 😁
Gruß von einem Quattrofahrer.....
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
(...) Genau das meine ich ja. Davon ist vor allem am Eis und Schnee Test Promotion Video nichts zu sehn. Die Räder drehen einfach scheissegal ob das was hingeschickt wird ankommt oder nicht. Von optimalen Vortrieb kann wohl keine Rede sein !
Von welchem Video sprichst du?
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Hey, nicht schlecht verstehen.Ich interessiere mich für Technik. Ich will Wahrheit über AWD Systemen wissen. Meinst du wirklich, das mein Test synthetisch war? Wie verstehst du synthetisch? = ideale Bedingungen? Synthetisch ist vielleicht Test auf Rollers, aber nicht auf der Strasse wo auf einer Seite Eis und anderer Asphalt ist. Sind doch ganz normale Bedingungen, die auftretten können.
Ich bin der Letzte, der das nicht gut heisst, dass du dich damit ausgiebig beschäftigst. Ich finde es gut, denn dadurch muss ich nicht mehr recherchieren.
Ja, mit synthetisch meinte ich diese ideale Bedingung, die du für deinen Test verwendet hast. Ich glaube nähmlich nicht, dass dir sowas im "real life" andauernd begegnen wird. Und schon gar nicht, wo du es jetzt weisst und dem aus dem Wege gehen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich habe doch nicht gesagt, dass quattro s******* ist und xDrive gut. Ich habe nur an die Schwäche hingewiesen. Mein Audi macht mir viel Spass aber es ist gut wenn ich quattro bis Details kenne. Die Nachteile will hier keiner hören. Die beste Antwort ist zu sagen: es ist alles sythetisch und kann nicht passieren. Doch es kann passieren, jederzeit.
Das freut mich, dass dein Audi dir immer noch Spass macht, aber Aussagen von dir ala: "Ich will xDrive im Audi" lassen mich schon ein bisschen zweifeln.
Und das die Nachteile keiner hören will, glaub ich auch nicht. Nur ist es eben so, dass nicht jeder bei jedem km Autofahrt an diese Situationen denkt, bei denen sich die Nachteile des Quattro bemerkbar machen.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Habe nicht gesagt. Warum fühlst du dich angegriffen?Zitat:
Ich würde vielleicht ein wenig enttäuscht sein, wenn ich tatsächlich mal stecken geblieben wäre, aber doch nicht, wenn ich einen Versuch mache, der nicht das Ergebnis zu Tage fördert, was ich mir gewünscht habe. Dadurch ist doch dein Auto nicht gänzlich unfähig geworden zu fahren, oder?
Was an der Formulierung meiner Worte, lässt dich darauf schliessen, dass ich mich angegriffen fühle? Du hast mich doch vorher in deinen Posts nie direkt angesprochen, sodass ich mich angegriffen fühlen müsste, oder?
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Bin nicht der Meinung.Zitat:
Also Kopf hoch! Du wirst schon nicht stecken bleiben und überall heil ankommen.
Wenn du vorher schon glaubst, du würdest überall "hängen" bleiben mit deinem A4, dann ist dir auch nicht mehr zu helfen und bestätigt wieder meine Ausgangsmeinung: Ich kann dich nicht "ernst" nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Nein nein, meiner reicht mir. Bin super zufrieden.
...
Zum Schluss,
ich will hier doch nicht jammern, ich will nur an die Schwächen hinweisen.
Ja was denn nun? Du bist mit den Schwächen des Quattro super zufrieden, willst aber lieber nen X-Drive im Audi?
Und es kommt mir eben doch wie Gejammere vor. Das passt dann wieder nicht zu deinen, zum grössten Teil sachlichen, Beiträgen.
Aber ohne dich, hätte ich halb soviel Freude an diesem Forum 😉
In diesem Sinne wünsche ich dir ein schönes WE und hoffe für dich, dass du nicht von der Agrarhilfe Gebrauch machen musst, wenn der Quattro mal wieder versagt.
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
In diesem Sinne wünsche ich dir ein schönes WE und hoffe für dich, dass du nicht von der Agrarhilfe Gebrauch machen musst, wenn der Quattro mal wieder versagt.
Danke, dir auch.
Habe BTW heute schon wieder probiert meinen stecken zu lassen, leider ohne Erfolg. Mist... 😉
MfG,
Rudi
Na Leute,
und Freude von dem, dass Kronenraddiff. die genannte Probleme löst, ist weg:
BetriebshinweiseDas selbstsperrende Kronenraddifferenzial ist nicht mit einer mechanischen 100 %igen Differenzialsperre zu vergleichen. Dreht eine Achse oder ein Rad frei durch, erfolgt kein Antrieb bis das ESP mittels Bremseingriff (EDS-Eingriff ) ein Stützmoment aufbaut. Der EDS-Eingriff setzt erst ab einem definierten Drehzahlunterschied und einem entsprechenden Motormoment ein. Man muss entsprechend Gas geben, damit der Bremseingriff ein entsprechendes Stützmoment aufbauen kann. Aus dem Stützmoment resultiert ein Antriebsmoment an den traktionsfähigen Rädern. Das Kronenraddifferenzial unterstützt die Momentenverteilung in der bereits beschriebenen Weise. Um das Überhitzen der Bremse bei starken und lang anhaltenden EDS-Eingriff zu verhindern, wird ab einer, vom ESP-Steuergerät berechneten Bremsscheibentemperatur, die EDS-Funktion abgeschaltet. Sobald die Bremse abgekühlt ist, schaltet sich die EDS-Funktion automatisch wieder ein.
Verweis
In seiner Wirkungsweise entspricht das Kronenraddifferenzial den bisherigen selbstsperrenden Mittendifferenzialen. Weitere Informationen die dem Grundverständnis dienlich sind, finden Sie im Selbststudienprogramm 363 „Audi Q7 – Kraftübertragung/Verteilergetriebe“ ab Seite 18.
Es ist offiziel von Audi. Siehe SSP 478, Seite 37.
MfG,
Rudi
Ähnliche Themen
dann ist es aber nicht für den sportlichen Einsatz optimal?
Oder ist es so zu verstehen, dass es einfach nur die Bremsen ersetzt damit einfach eine Sperrung auch bei schnelleren Fahren noch vorhanden ist, wo die Bremsen überhitzen würden.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
dann ist es aber nicht für den sportlichern Einsatz optimal?
Doch. Für Bewegung, nicht für Stillstand (im Schnee/Eis).
Zitat:
Oder ist es so zu verstehen das es einfach nur die Bremsen ersetzt damit einfach eien Sperrung auch bei schnelleren fahren noch vorhanden ist, wo die Bremsen überhitzen würden.
Die Funktionalität bei sollchen Fällen (eine Achse auf Eis) ist gleich wie bei bisherigen Torsen Mittendifferezialen. Dreht eine Achse durch, hilft nur EDS. Wenn das Auto schon in der Bewegung ist, tretten diese Problem nicht auf.
Kronenraddiff. bleibt also weiter Momentsensitiv nicht Drehzahlsensitiv... Was aber Vor- und Nachteile hat. (Im Stillstand, eine Achse auf Eis)
MfG,
Rudi
Die paar Tage wo sich nen Allrad wirklich rentiert gönne ich euch,
genießt sie, bald kommen die 350 restlichen Tage des Jahres.....
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Die paar Tage wo sich nen Allrad wirklich rentiert gönne ich euch,genießt sie, bald kommen die 350 restlichen Tage des Jahres.....
Mach dir nix draus, es gibt auch schon nette Youngtimer ähnlichen Alters wie dein BMW mit Allrad 😁
Was neues zum Kronenraddifferenzial.
1.) Die genaue Grundverteilung ist 41,67: 58,33 (VA:HA)
Anzahl der Zähne am Kronenrad Hinten:Vorne = 35:25 -> Davon resultiert auch Grundverteilung (es entspricht auch den Durchmessern von Kronenräder).
2.) Was ich noch gemerkt habe ist die Anzahl von Lamellen beim hinteren Kronenrad und vorderen = 5:1
Kann es bedeuten, dass Sperrwirkung der Vorderachse kann durch 1 Lamelle das Differenzial schneller (oder langsamer) sperren, als Sperrwirkung der Hinterachse durch 5 Lamellen??? Oder ist es nur wegen unterschiedlichen Kräften hinten und vorne?
3.) Das Kronenraddiff. ist an den Seiten durch Gewinderingen geschlossen. Mit den Gewinderingen werden die Lamellenkupplungen beim Hersteller spielfrei und auf ein definiertes Kupplungsmoment eingestellt. Die Gewinderinge sind formschlüssig mittels Schweißpunkten gesichert, sie dürfen nicht gelöst werden.
Kann es also bedeuten, dass wenn diese gesicherte Gewinderinge irgendwie elektromotorisch regelbar würden, konnte dann auch Kupplungsmoment von Lamellen dynamisch eingestellt werden? Konnte also so, das selbsperende Kronenraddiff. elektronisch in Zukunft regelbar sein???
Siehe Bild unten, oder Video:
http://www.youtube.com/watch?v=So2zQfbd-hQ
MfG,
Rudi