1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Turbolader austauschen

Turbolader austauschen

BMW 3er E90

Hallo ich vermute das mein Turbolader bei meinem 320d hinüber ist. Ich habe heute extremen Leistungsverlust und ein lautes pfeifen. Kann mir jemand einen turbolader empfehlen der eventuell bischen mehr leistung bringt?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin moin liebe Bmw-Gemeinde...
Habe einen E90 Bj. 2006 mit 195.000 gelaufen, der einen defekten Turbolader hat.
Habe schon angefangen diesen zu demontieren aber da komme ich
nicht weiter.Die 2 12 Kant Schrauben von aussen habe ich los aber von innen also zum Motor scheint auch noch eine zu sei und an die komme ich nicht ran, weil darüber der Luftfilterkasten sitzt.Hat jemand da nen Tip für mich wie ich weiter komme bzw. hat das schonmal jemand gemacht? Bin selbst KFZ'ler also kein Leihe;-)
Vielen Dank im voraus!!!
Gruß Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader ausbauen bei einem 320d' überführt.]

Im Luftfilterkasten sind unten vorne 3 runde Plastikabdeckungen, weiter darunter ein Hitzeblech das mit einer Klammer befestigt ist. Das muss alles weg, dann kommt man an die 3 großen Innensternschrauben ich weiss nicht wie man die nennt, ran. Den Lader habe ich dann über die untere Öffnung wo der DPF sitzt (der muss natürlich vorher raus) schön rausfädeln können. Viel Glück

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader ausbauen bei einem 320d' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Pit Cock


Innensternschrauben

Ich glaube du meinst Torx ?!
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader ausbauen bei einem 320d' überführt.]

Das sind Vielzahnschrauben am Turbolader. :)
Wie dem auch sei - Motorabdeckung runter, Luftfilter raus, darunter die drei Gummistopfen weg, Klammer weg, drei Schrauben weg (erneuern danach), Turbolader ist nun abgeschraubt vom Krümmer. Ölleitungen trennen (Hohlschrauben), Ladeluftschläuche trennen. Abgasanlage ab Krümmer bzw. KAT/DPF bis Mitteltop z.b. runter und dann kannst du den Turbolader rausbauen.
Grüße,
BMW_Verrückter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader ausbauen bei einem 320d' überführt.]

Vielen Dank Ihr drei;-) werde morgen mal mein Glück versuchen...habe hauptsächlich Probleme bei dem Luftfilterkasten gehabt.hätte ich den rausbekommen, wäre ich wohl schon längst durch:-) also den ganzen Kasten raus?oder nur die Sachen die vorne davorgeschraubt sind ud dann das Hitzeschutzblech? Lg Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader ausbauen bei einem 320d' überführt.]

hier noch ne Anleitung mit Bildchen
http://www.e90-forum.de/.../index2.html
der Kollege hat ihn sogar oben raus bekommen, der normale Weg ist ja von unten
geb doch Rückmeldung wie's gelaufen ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader ausbauen bei einem 320d' überführt.]

Jup so habe ich es auch hinbekommen....
Die Schelle zum Partikelfilter gelöst und rübergeschoben und dann den Lader nach oben/vorn herausbekommen. Musste nur den Kühlerschlauch davor oben losschrauben...
Vielen Dank nochmal!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader ausbauen bei einem 320d' überführt.]

Mich hats beim 320d mit 197.000km nun auch erwischt.
Bin jetzt grad dabei es auszubauen.
wie kriegt man den stecker am steuergerät ab?
Welche größe haben die 3 innenvielzahnschrauben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Turbolader ausbauen bei einem 320d' überführt.]

Nimm den, der auch verbaut ist. Alles andere ist Quark. Gibts bei Ebay. Ca 400€. Einbau ca 8std.

Fraglich, ob der Turbo allein reicht, um mehr Leistung rauszuziehen, vllt. in Kombination mit besserer Ladeluftkühlung. Ich meine, was macht der Motor mit mehr Luft / höherem Druck? Weiss der von seinem Glück oder sind da weitere Justierungen nötig (Chip?), um einen wie auch immer leistungsfähigeren Turbo zu nutzen?
Evtl. bietet Alpina in dem Bereich Performanceverbesserung (D3).

Eine software Optimierung habe ich bereits gemacht. Ich frag mich sogar ob die Optimierung der Grund dafür ist dass mein Turbolader kaputt ist.

Welcher 320d ist es? Beim 163PS-Motor ist es normal, beim 177PS-Motor deutlich seltener. Klar kann auch eine übertriebene Leistungsanhebung das Leben verkürzen;)

Es ist der mit 163 ps wurde optimiert auf 210 Ps allerdings hab ich das keine Tausend km gefahren und hoch gejagt hab ich ihn auch nicht

Zitat:

@D_E_J_A_V_U_ schrieb am 5. Juli 2015 um 18:50:25 Uhr:


Es ist der mit 163 ps wurde optimiert auf 210 Ps allerdings hab ich das keine Tausend km gefahren und hoch gejagt hab ich ihn auch nicht

1) Weißt du sicher, dass es der Turbo ist?

2) Es könnte vieles sein...es muss nicht immer der Turbo sein.

3) Gestern war's bei mir zwischen 36-39°C. Da ist mir auch aufgefallen, dass mein Wagen etwas mit den Temperaturen zu "kämpfen" hat, aber das ist ganz normal.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93