TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Ich freue mich seit 02/2012 regelmäßig meinen TT RS 8J zu fahren. 118.530 km und 19.873 Liter, sprich 16,77 l/100km im langfristigen Durchschnitt. Wie kann man so ein Auto regelmäßig unter 12 l/100km fahren?!?
Kann doch nicht so schwer sein.
Die angegebenen normierte erreicht man im Alltag nur.
Dann gibt es Leute, die ihn jeden Tag fahren. Da er im Alltag nicht dauernd und nur getreten wird, ergeben sich 11-13 l
Wenn ich ihn als Spaßwagen habe und für den Alltag einen anderen, lande ich über 12-13l
Wer ihn als alltagsauto jeden Tag von Ampel zu Ampel jagt und ....der hat ihn nicht verdient :-)
Jürgen
......´Wühltischwagen´..... welch unschöner Begriff.....es wird die Zeit kommen da wäre so mancher froh wenn er noch einen Wühltischwagen genommen hätte......glaubt mir es ist so......
Gruss Yellowgrip
Ja, klar ist, dass der Verbrauch auch stark vom Streckenprofil abhängt. Bei mir sind das zu 75% die Bundesautobahnen A8, A9, A7, A3, A70, A73 und A99 - nach Möglichkeit außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Insbesondere innerorts hat das Ausfahren von Autos natürlich nichts zu suchen - das erlebe ich aber leider sowohl in Ulm als auch München immer wieder. Langsam kapiert es ja auch unsere Staatsgewalt, dass hier Handlungsbedarf besteht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 18. März 2017 um 11:12:21 Uhr:
......´Wühltischwagen´..... welch unschöner Begriff.....es wird die Zeit kommen da wäre so mancher froh wenn er noch einen Wühltischwagen genommen hätte......glaubt mir es ist so......Gruss Yellowgrip
bei uns heisst das Rudis-Resterampe ... danach sah es ja auch ne zeitlang aus 😁😁
Ich weiss gar nicht was hier rumgeheult wird bezüglich Verbrauch, Kraft kommt von Kraftstoff....fertig 🙄
Bei mir gehen im Schnitt 10 ltr. durch....pro Zylinderbank 😁
Also bleibt festzuhalten mit 11-12 Litern kann man im Alltag sehr gut um die Runden kommen und der Spass bleibt dabei nicht auf der Strecke 🙂. Das ist ein super Wert für ein Auto mit 400 Pferden!
Ich meine theoretisch kann man einen 1,4l Benziner auch ohne Probleme mit 12 Liter im Durchschnitt fahren, nur die Leistung hat man halt trotzdem nicht ;-))
Zitat:
@olli190175 schrieb am 17. März 2017 um 19:14:32 Uhr:
Ja. Bei mir wurde vor der Übergabe die komplette (ich wiederhole) die komplette Abgasanlage gewechselt. Audi kennt das Problem und ist nicht fähig, die Endrohrblenden einzeln zu wechseln. Also komplette Anlage neu (Material allein 1.600 Steine).Versiegelung des RS steht bei mir nächste Woche Freitag an 🙂
Ich stelle die Tage mal Fotos rein. Ich habe an der Oberfläche so richtig Schäden an der Beschichtung. Springt da die Garantie ein?
Ich würde da jedenfalls nicht selbst rumprobieren, sondern direkt zum Händler damit. Ich gehe nicht davon aus, dass das Eigenverschulden ist, sondern ein Mangel der Beschichtung.
Ja, die Beschchtung reagiert da mit irgendetwas und löst sich dabei von der Oberfläche. vornehmlich innen an der Bördelkante der Blende, also schon im Inneren des Endrohrs.
Da das Problem bei Audi intern bkannt ist, sollte hier die Garantie greifen.
Zitat:
@brave dave schrieb am 18. März 2017 um 14:11:26 Uhr:
Ich weiss gar nicht was hier rumgeheult wird bezüglich Verbrauch, Kraft kommt von Kraftstoff....fertig 🙄Bei mir gehen im Schnitt 10 ltr. durch....pro Zylinderbank 😁
wer hat der kann; aber das haste ja in anderen Foren auch schon ausgiebig kundgetan
Zitat:
@Alf0007 schrieb am 18. März 2017 um 16:56:33 Uhr:
Zitat:
@brave dave schrieb am 18. März 2017 um 14:11:26 Uhr:
Ich weiss gar nicht was hier rumgeheult wird bezüglich Verbrauch, Kraft kommt von Kraftstoff....fertig 🙄Bei mir gehen im Schnitt 10 ltr. durch....pro Zylinderbank 😁
wer hat der kann; aber das haste ja in anderen Foren auch schon ausgiebig kundgetan
Sicher ist sicher. Bei so einem Preis muss es sich ja auch lohnen. 😉
Zum Thema: hat irgendjemand mal was gehört ob ein TTRS Handschalter in Planung ist?
Ja - 2014 - und seitdem kann ich mich an kein Modell mehr erinnern - aktueller RS6, RS7 und R8, der letzte RS3, der letzte RS5, der letzte RS Q3 - alle Automatik