TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Hat jemand von euch die Verkehrszeichenerkennung schon frei? Ich wollte mal fragen, was die alles so kann. Welche Schilder zeigt sie alles an - nur Überholverbot und Tempo oder auch deren Aufhebungszeichen und andere Schilder und hat die noch Optionen bzw. kann man die noch einstellen?

Zitat:

@andry-music schrieb am 12. März 2017 um 15:23:11 Uhr:


Auch von meiner Seite allzeit gute Fahrt mit dem geilen Baby :-)

Gibt es eig. eine Möglichkeit die Drehzahl zu begrenzen? Gerade für die Einfahrphase...Umzug verhindern dass das Auto beim Rückschalten in einen zu hohen Bereich kommt? Speedlimit ist laut Audi Verkäufer möglich!

Hat inzwischen jemand die Anleitung als PDF? Soll es ja online geben wenn man eine FGN hat.

Solltet Ihr die haben schickt mir bitte ein Info, ich würde Euch dann diese als Buch ausdrucken und binden. Kann diese gerne dann per Post an Euch senden!
Lg Didi

Ü

Zitat:

@sossen schrieb am 12. März 2017 um 15:24:26 Uhr:


Hat jemand von euch die Verkehrszeichenerkennung schon frei? Ich wollte mal fragen, was die alles so kann. Welche Schilder zeigt sie alles an - nur Überholverbot und Tempo oder auch deren Aufhebungszeichen und andere Schilder und hat die noch Optionen bzw. kann man die noch einstellen?

Ich hab sie letzte Woche mit dem VCDS codiert. Bei mir erscheinen nur die Geschwindigkeiten neben der Temperaturanzeige.

Wie ihr sicher alle wisst, kann man per Drive Select den Indiviudal Modus einstellen.
Dort kann man Dinge wie Dämpfer,Lenkung, Motor, Getriebe anpassen.

Frage an die die ihren TT-RS schon haben. Steht bei euch der Menupunkt "quattro" dabei?

Der TT-S hat diesen Punkt und der S3 seit dem Facelift auch.
Der RS3 hat diesen Punkt nicht.

Hintergrund ist, dass ab dem TT-S 8S die "radselektive Momentenverteilung" eingeführt wurde.
RS3,TT-S und S3 Facelift haben das. Der TT-RS mit Sicherheit auch.
Nur erscheint es beim RS3 8V nicht im Drive Select.
Der neue Golf 7R soll es wohl auch haben, aber der hat auch keinen Menüpunkt dazu.
Ich hatte mal die Gelegenheit einen Werkstestwagen TT-RS zu fahren, weiß aber nicht mehr ob der den Menüpunkt hat.

Man kann unter diesem Punkt "quattro" auswählen, wie sich das Haldexsystem verhalten soll.
Proaktiv dynamisch oder eben normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RSforever schrieb am 12. März 2017 um 15:57:23 Uhr:


Ü

Zitat:

@RSforever schrieb am 12. März 2017 um 15:57:23 Uhr:



Zitat:

@sossen schrieb am 12. März 2017 um 15:24:26 Uhr:


Hat jemand von euch die Verkehrszeichenerkennung schon frei? Ich wollte mal fragen, was die alles so kann. Welche Schilder zeigt sie alles an - nur Überholverbot und Tempo oder auch deren Aufhebungszeichen und andere Schilder und hat die noch Optionen bzw. kann man die noch einstellen?

Ich hab sie letzte Woche mit dem VCDS codiert. Bei mir erscheinen nur die Geschwindigkeiten neben der Temperaturanzeige.

OK, muss ich mir also keine Gedanken machen. Bei mir zeigt es auch nur die Geschwindigkeit und Überholverbote an. Geschwindigkeitsaufhebungen und andere Schilder zeigt es bei mir nicht an. Ich hab auch sonst keine neuen Menüpunkte.

Also bei radselektiv und Haldex wäre ich vorsichtig, das geht dann nämlich über bremseingriffe. Das hat doch beim tt s in irgendeinem Test schon zu unfassbarem bremsverschleiß geführt.

Ja hat auch was mit den Bremseingriffen zu tun.

In der aktuellsten Version (TT-RS,RS3,TT-S,S3 Facelift) dockt die Haldex schon beim Einlenken/Anbremsen an.

In der SportsCar wird das so beschrieben:

Zitat:

"Denn auch hier spielt der Allrad bereits mit, dockt zum Bremsen an und nutzt das dabei entstehende Schleppmoment der Hinterachse, um den Einlenkimpuls aktiv zu untersützen. Der TT-RS hebelt sich zu seinem gewissen Teil also selbst ins Eck[...]

Hat ein TT-RS 8S Faher die Info mit dem Menüpunkt zufällig zur Hand?

Zitat:

@RSforever schrieb am 12. März 2017 um 15:57:23 Uhr:


Ü

Zitat:

@RSforever schrieb am 12. März 2017 um 15:57:23 Uhr:



Zitat:

@sossen schrieb am 12. März 2017 um 15:24:26 Uhr:


Hat jemand von euch die Verkehrszeichenerkennung schon frei? Ich wollte mal fragen, was die alles so kann. Welche Schilder zeigt sie alles an - nur Überholverbot und Tempo oder auch deren Aufhebungszeichen und andere Schilder und hat die noch Optionen bzw. kann man die noch einstellen?

Ich hab sie letzte Woche mit dem VCDS codiert. Bei mir erscheinen nur die Geschwindigkeiten neben der Temperaturanzeige.

Ist bei dir nach der Codierung der Menüpunkt "Verkehrsichenerkennung" auch ausgegraut und die Meldung "Dienst aktuell nicht verfügbar" .... oder so ähnlich ... vorhanden, obwohl die Schilder erkannt werden?

Zitat:

@olli190175 schrieb am 12. März 2017 um 17:27:13 Uhr:



Zitat:

@RSforever schrieb am 12. März 2017 um 15:57:23 Uhr:


Ü

Zitat:

@olli190175 schrieb am 12. März 2017 um 17:27:13 Uhr:



Zitat:

@RSforever schrieb am 12. März 2017 um 15:57:23 Uhr:


Ich hab sie letzte Woche mit dem VCDS codiert. Bei mir erscheinen nur die Geschwindigkeiten neben der Temperaturanzeige.

Ist bei dir nach der Codierung der Menüpunkt "Verkehrsichenerkennung" auch ausgegraut und die Meldung "Dienst aktuell nicht verfügbar" .... oder so ähnlich ... vorhanden, obwohl die Schilder erkannt werden?

Wo ist der Menupunkt genau? Kann mich gar nicht an den erinnern.. dann schau ich mal nach

Unter "Assistenzsysteme"

Dort hab ich gar nichts stehen von der VZE, hab gerade mal nachgeschaut. Ein Bekannter hat es mit VCDS codiert, meinte aber schon, dass er Probleme hatte. Vielleicht hab ich ja nur Teile davon. Die Schilder zeigt es mir aber an.
Deswegen ja auch meine Frage, was da bei mir evtl. noch fehlt oder was es sonst noch anzeigen und für Menupunkte geben muss.

Zitat:

@sossen schrieb am 12. März 2017 um 18:33:47 Uhr:


Dort hab ich gar nichts stehen von der VZE, hab gerade mal nachgeschaut. Ein Bekannter hat es mit VCDS codiert, meinte aber schon, dass er Probleme hatte. Vielleicht hab ich ja nur Teile davon. Die Schilder zeigt es mir aber an.
Deswegen ja auch meine Frage, was da bei mir evtl. noch fehlt oder was es sonst noch anzeigen und für Menupunkte geben muss.

Einstellungen kann ich nicht machen.....aber es funktioniert.

Nochmal kurz was zur Bremse.

Bin heute zwei Runden auf dem Ring gefahren. Erste Runde eine lockere 08:45 zum Einrollen, direkt anschließend eine zweite etwas flottere; etwa auf 07:45 Niveau. Ab Pflanzgarten II habe ich dann den Speed rausgenommen, da die Bremse weich wurde. Beim Abfahren von der Strecke war dann auf dem Parkplatz auch ein Knacken aus dem Bereich der vorderen Räder zu hören. Nach einer längeren Abkühlung war/ist wieder alles ok, auch kein Schlagen etc.
So viel zu den tollen Serienkomponenten.

Morgen kommt andere Flüssigkeit und Beläge rein und die Belüftung vom alten TTRS und dann werde ich die nächsten Wochen mal testen wie es damit funktioniert. Oder wir hören mittlerweile erste Erfahrungen mit den anderen Komponenten von User raveneins.

Hier mal ein paar geile Videos von Audi Quattro´s im Schnee!

http://www.bing.com/.../search?...

Zitat:

@Alf0007 schrieb am 12. März 2017 um 19:01:19 Uhr:


Nochmal kurz was zur Bremse.

Bin heute zwei Runden auf dem Ring gefahren. Erste Runde eine lockere 08:45 zum Einrollen, direkt anschließend eine zweite etwas flottere; etwa auf 07:45 Niveau. Ab Pflanzgarten II habe ich dann den Speed rausgenommen, da die Bremse weich wurde. Beim Abfahren von der Strecke war dann auf dem Parkplatz auch ein Knacken aus dem Bereich der vorderen Räder zu hören. Nach einer längeren Abkühlung war/ist wieder alles ok, auch kein Schlagen etc.
So viel zu den tollen Serienkomponenten.

Morgen kommt andere Flüssigkeit und Beläge rein und die Belüftung vom alten TTRS und dann werde ich die nächsten Wochen mal testen wie es damit funktioniert. Oder wir hören mittlerweile erste Erfahrungen mit den anderen Komponenten von User raveneins.

Ich denke mit anderen Belägen und der Belüftung solltes alles auch auf dem Track funktionieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen