TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Finde den Unterschied schon groß und vor allem einzigartig! Nachrüstung pro Stk LP1800.-

Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht...

😉

Macht auf jeden Fall Spaß 😁

2016-11-25-16-31-03
2016-11-25-16-31-43
2016-11-25-16-32-35
+1

Sieht sehr brav aus in weiß und mit den Winterfelgen.
Wer understatement will, da passt das super.

Ähnliche Themen

Es scheint inzwischen also auch Winterräder zu geben 😉

Das Heckleuchten-Design zwischen normalen und OLED-Rückleuchten ist grundsätzlich verschieden. Einfach mal googeln und mit den normalen Heckleuchten vom TT vergleichen. Alternativ hier den Thread lesen, es gibt sowohl Text, als auch Bilder und sogar ein Video. Google sollte aber schneller sein.

Sie sind nur bei recht wenigen Modellen verbaut, soweit ich weiß nur in der Ausstattungsvariante, wo auch das Exclusive Interieur drin ist.

Hier wurde gesagt, dass es mit den OLEDs noch Probleme gibt. Zudem wurden sehr viele Fahrzeuge auf einmal gebaut und ich schätze die OLEDs sind nicht auf so hohe Stückzahlen ausgelegt, als das man alle Fahrzeuge damit hätte ausstatten können.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 25. November 2016 um 18:21:28 Uhr:


Es scheint inzwischen also auch Winterräder zu geben 😉

Das Heckleuchten-Design zwischen normalen und OLED-Rückleuchten ist grundsätzlich verschieden. Einfach mal googeln und mit den normalen Heckleuchten vom TT vergleichen. Alternativ hier den Thread lesen, es gibt sowohl Text, als auch Bilder und sogar ein Video. Google sollte aber schneller sein.

Sie sind nur bei recht wenigen Modellen verbaut, soweit ich weiß nur in der Ausstattungsvariante, wo auch das Exclusive Interieur drin ist.

Hier wurde gesagt, dass es mit den OLEDs noch Probleme gibt. Zudem wurden sehr viele Fahrzeuge auf einmal gebaut und ich schätze die OLEDs sind nicht auf so hohe Stückzahlen ausgelegt, als das man alle Fahrzeuge damit hätte ausstatten können.

Auf welches exclusive Interieur beziehst du dich genau?
Konnte im Innenraum keinen Unterschied erkennen;

Ich meine die Fahrzeuge mit dem Alabasterweiß/grauen Innenraum. Zumindest der Roadster bei meinem Händler hatte diese Aussstattung und auch die OLED-Rückleuchten.

So, hab es heute getan!

Vertrag ist unterschrieben, Auto kann ich in 1 1/2 Wochen in Empfang nehmen.

...warten noch auf den Brief für die Anmeldung und auf die Alu-Spiegelkappen, sowie muss ich das noch mit meinem kurzen Wunschkennzeichen klären.

Freue mich auf jeden Fall wie Bolle!

Wenn ich ihn habe, stelle ich auch direkt Bilder ein.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 25. November 2016 um 16:56:26 Uhr:


Macht auf jeden Fall Spaß 😁

sieht sehr gut aus.. wie fährt er sich 🙂

Zitat:

@mikettowner schrieb am 25. November 2016 um 21:28:29 Uhr:


So, hab es heute getan!

Vertrag ist unterschrieben, Auto kann ich in 1 1/2 Wochen in Empfang nehmen.

...warten noch auf den Brief für die Anmeldung und auf die Alu-Spiegelkappen, sowie muss ich das noch mit meinem kurzen Wunschkennzeichen klären.

Freue mich auf jeden Fall wie Bolle!

Wenn ich ihn habe, stelle ich auch direkt Bilder ein.

Lagerfahrzeug?

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 25. November 2016 um 21:35:48 Uhr:



Zitat:

@mikettowner schrieb am 25. November 2016 um 21:28:29 Uhr:


So, hab es heute getan!

Vertrag ist unterschrieben, Auto kann ich in 1 1/2 Wochen in Empfang nehmen.

...warten noch auf den Brief für die Anmeldung und auf die Alu-Spiegelkappen, sowie muss ich das noch mit meinem kurzen Wunschkennzeichen klären.

Freue mich auf jeden Fall wie Bolle!

Wenn ich ihn habe, stelle ich auch direkt Bilder ein.

Lagerfahrzeug?

Ja, stand so fix und fertig beim Händler!

Spiegelkappen werden noch getauscht, .....alles andere ist perfekt!

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 25. November 2016 um 21:34:49 Uhr:



Zitat:

@olli190175 schrieb am 25. November 2016 um 16:56:26 Uhr:


Macht auf jeden Fall Spaß 😁

sieht sehr gut aus.. wie fährt er sich 🙂

Tja, wie fährt sich schon ein aufgeladener, moderner 5-Zylinder 😁

Nee, im Ernst. Der Wagen fährt sich wirklich total anders als die anderen Angebote der TT-Baureihe.
Es fühlt sich fahrtechnisch alles solider an als z.B. beim TTS, der mir während der Probefahrt wie ein nervöser Gockelhahn vorkam.
Der Sound ist natürlich zum Niederknien, gerade mit offenen Auspuff-Klappen, die Materialien sind top und die Straßenlage aktuell das beste, was ich je erfahren durfte. Ok, der TTS war hier auch nicht schlecht, aber irgendwie legt der TT-RS hier nochmal eine Schippe drauf. Und das mit den Winterschluffen, die an der Hinterachse gerne noch 20mm Spurverbreiterungen vertragen 🙂
Ein wenig könnte man die Kopflastigkeit kritisieren, aber das wäre auf einer Landstraße wirklich jammern auf hohem Niveau.
Die Bremse packt wirklich giftig zu, so wie es soll. Kein Wunder bei diesr Dimension. Wie es nach mehreren Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten aussieht, weiß ich nicht.

Alles in allem ein Traum, der natürlich auch bezahlt und unterhalten werden will.

Ob ich im Endeffekt unterschreibe, kann ich aktuell nicht sagen.

Eins muss man natürlich sagen:
Einen TT-RS kauft man nicht aus Vernunft, Sparsamkeitsdenken, Praktikabilität oder aus ähnlichen Gründen, sondern eher zu 99% aus emotionalen Gründen.
Und Emotionen weckt diese Rakete vom ersten Moment an.

Gruß Olli

vielleicht war dein tts vorführer schon bißchen ausgenuckelt.
fahrtechnisch sind der rs und tts sicher gleich.
der rs hat halt einen topf mehr und sieben gänge anstatt 6.

Zitat:

Eins muss man natürlich sagen:
Einen TT-RS kauft man nicht aus Vernunft, Sparsamkeitsdenken, Praktikabilität oder aus ähnlichen Gründen, sondern eher zu 99% aus emotionalen Gründen.
Und Emotionen weckt diese Rakete vom ersten Moment an.

Gruß Olli

So ist es!🙂

Zitat:

@M0D0 schrieb am 25. November 2016 um 23:28:00 Uhr:


vielleicht war dein tts vorführer schon bißchen ausgenuckelt.
fahrtechnisch sind der rs und tts sicher gleich.
der rs hat halt einen topf mehr und sieben gänge anstatt 6.

Sagst du, weil du den TTRS schon gefahren bist?

Ich war sehr überrascht davon, wie gut der TTRS auf der Straße liegt. Das Fahrwerk ist wirklich positiv aufgefallen. Ein ähnlich gutes bzw. besseres Gefühl hatte ich bisher nur im R8. Da kam der TTS nach meinem Empfinden nicht heran.

Ich bin der Meinung, man merkt bei Audi schon, dass noch mal mehr Aufwand in die RS-Modelle gesteckt wird was die Abstimmung angeht. Manchmal hat man leider auch das Gefühl, dass die Abstimmung beim S bewusst etwas schlechter gemacht wird, um den Aufpreis besser zu erklären (Vergleich Golf R <-> S3 <-> RS3).

Deine Antwort
Ähnliche Themen