TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

@olli190175: danke für das angehängte Angebot, sehr interessant!

Ich hab mir das mal angeschaut und mal virtuell angepasst und nachgerechnet.

Ich weiß der Verweis hinkt und passt hier nicht hin, aber für den Preis würde ich mir dann wohl doch eher locker einen neuen S5 mit dem V6 holen :-) ...

Würden denn 19x8,5er Felgen mit ner ET45 und 235er Reifen über die Bremse rüber passen?
In den Papieren steht jetzt nur der alte TTRS 8J.

Ich schau mir übernächste Woche einen Mythosschwarzen an und würde ggf. die Winterreifen von meinem jetzigen übernehmen wollen.

Wisst ihr ob es stimmt dass die 500 TTRS bis zum 15.12.16 zugelassen sein müssen oder ist dass nur eine Verkaufsmasche meines Händlers?

Gruß
Micha

Zitat:

@TTS8S schrieb am 16. November 2016 um 18:22:07 Uhr:



Zitat:

Wenn bei "Inspektion/Verschleiß" auch die Bremse mit drin ist, dann geht's doch 😁

Bremse (Scheiben und Beläge) ist drin, aber leider nur Stahl. Keramik geht immer extra 😁

Wenn Du alle 15.000km vorne einmal komplett neu machen lässt, dann lohnt sich das auch bei Stahl ;-)

Was ich viel wichtiger finde, als die völlig überteuerte Inspektion/Verschleiß Dienstleistung.....
Wie sieht es denn mit der Werksgarantieverlänergung für den TT RS aus??
Da hat noch keiner drüber berichtet!
Oder wird die nicht angeboten?
Wenn ja........sind die Konditionen bekannt?

Ähnliche Themen

Ich habe 3 Jahre mit 100.000km genommen. Waren 750€, genau wie in der Preisliste.

Das die Inspektion/Verschleiß Dienstleistung teurer sind als für andere ist doch normal und es ist eben ein RS.
Die Werksgarantieverlänergung kannst du natürlich mit kaufen, dass kannst du ja bei den anderen auch.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 16. November 2016 um 18:12:35 Uhr:



Zitat:

@Sau0r schrieb am 16. November 2016 um 17:15:44 Uhr:


Im Fahrzeugschein stehen die 245/35 R19 93Y.

Bild der in der COC zugelassenen ist im Anhang.

Ich habe heute 12 (!) verschiedene Audi Felgen an das Auto gehoben, von ET 45 bis ET 33 war alles dabei. Da passt nicht mal die 5-Arm Rotor mit ET 33. Immer stößt es am Bremmssattel an.

Passen aber 100% nicht erlaubt: Die 19" 5-Segmentspeichen Felge vom Q3. Glaube ET36. Da steht das Rad zu weit raus. Wird nie und nimmer eingetragen.

Passen aber zu geringe Traglast: Die 19" Vorderachs Felge vom R8 altes Modell. Passt perfekt, aber nur 485kg Traglast und der TTRS braucht 1045KG an der Vorderachse --> also geht nicht.

Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende.

Ich werde mir vermutlich 10mm Distanzscheiben bestellen müssen und es dann nochmal ausprobieren... Hat sonst jemand eine Idee? Die Original Felgen 19" mit 225 40 19 kommen nicht in Frage. Und sind auch erst Anfang Dezember lieferbar lt. meinen Infos.

Danke dafür! Dann stehen die 225er ja tatsächlich mit drin.

Was mich extrem wundert, die 225er gibt es mit 8Jx19 und die 245er mit 9Jx19. Beide M+S und ET52. Aber es gibt doch nur eine 19 Zoll Winterfelge für den TTRS? Bauen sie diese in zwei unterschiedlichen Breiten? Die schmalen Felgen müssen ja extrem blöd aussehen, wenn nicht nur der Reifen so schmal ist, sondern sie auch noch ein gutes Stück tiefer im Radkasten stehen. Bin gerade echt verwundert.

Edit: Alternativ über 20 Zoll nachgedacht bzw. probiert? Die sollten doch dann problemlos passen, mal abgesehen vom Aufpreis für Felge und Reifen.

Es gibt die Pirelli Sottozero 3 als 255/30R20 mit einer Traglast 92Wxl, Kostenpunkt ca. 2540 für einen Satz Reifen.

Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 16. November 2016 um 18:25:03 Uhr:


Was ich viel wichtiger finde, als die völlig überteuerte Inspektion/Verschleiß Dienstleistung.....
Wie sieht es denn mit der Werksgarantieverlänergung für den TT RS aus??
Da hat noch keiner drüber berichtet!
Oder wird die nicht angeboten?
Wenn ja........sind die Konditionen bekannt?

Soweit ich das richtig verstanden habe, ist die Garantieverlägerung im Paket "Audi ServiceKomfort für Neuwagen" eingeschlossen.
Dieses ist beim TTRS offenbar kostenneutral mit dabei (siehe Angebot).
Aus diesem Grund wird auch die Garantieverlängerung, die u.a. in der Sonderausstattung mit enthalten ist, erst berechnet und dann wieder abgezogen.

Gruß Olli

Zitat:

@Radelka_Styles [url=http://www.motor-talk.de/.../tt-rs-t4999992.html?page=363#post48665768]

Wisst ihr ob es stimmt dass die 500 TTRS bis zum 15.12.16 zugelassen sein müssen oder ist dass nur eine Verkaufsmasche meines Händlers?

Gruß
Micha

....die jetzt zum Verkauf stehenden TTRS müssen noch vor dem 1.1.2017 zugelassen werden. Grund ist die neue Kühlmittelverordnung für Klimaanlagen.

Gruss yellowgrip

Wollt noch mal an meine Frage erinnern :-(

Wenn ich beim RS die AGA ausschalte, ist er dann genauso laut, wie einer ohne AGA oder lauter?
Kann man die AGA Zurückbauen? Wenn ja, was für ein Aufwand ist das?

Danke
Jürgen

Zitat:

@lakolas schrieb am 16. November 2016 um 19:57:15 Uhr:


Wollt noch mal an meine Frage erinnern :-(

Wenn ich beim RS die AGA ausschalte, ist er dann genauso laut, wie einer ohne AGA oder lauter?
Kann man die AGA Zurückbauen? Wenn ja, was für ein Aufwand ist das?

Danke
Jürgen

Schwer zu sagen...noch hat ja kaum jemand den Wagen .
Da kann man auch schlecht vergleichen mit einem, der die normale AGA hat.
Bei Klappe zu ist er aber deutlich leiser, absolut langstreckentauglich!
Damit kann man auch überall Vorfahren, ohne das es zu viel Aufsehen erregt .

Du kannst jede AGA zurück bauen, halber Tag Arbeit, nur kostet die neue dann bestimmt 2k

Bin gespannt ob wir im Januar jede Menge Tageszulassungen bei den Händlern sehen und im Winter verkauft sich so ein Auto sowieso nicht wirklich gut. Hoffe auf ~25% Rabatt, dann schlage ich auch zu 🙂

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 16. November 2016 um 20:12:06 Uhr:


Bin gespannt ob wir im Januar jede Menge Tageszulassungen bei den Händlern sehen und im Winter verkauft sich so ein Auto sowieso nicht wirklich gut. Hoffe auf ~25% Rabatt, dann schlage ich auch zu 🙂

Na, mal schauen...
Kann nur aus Berlin berichten, da geht die Kiste weg wie nix .
Ein Freund von mir hat heute einen Roadster gekauft für 87k
4% Rabatt , sonst hätte ihn jemand anderes bekommen
Bin froh, mir momentan nix neues holen zu müssen

Auf den TTRS gibt es für die Händler eine Verkaufshilfe von Audi, so dass sich 19-20% ohne große Schwierigkeiten erzielen lassen. Ihr müsst nur geschickt die Sache angehen.

Zitat:

@raveneins schrieb am 16. November 2016 um 20:26:27 Uhr:


Auf den TTRS gibt es für die Händler eine Verkaufshilfe von Audi, so dass sich 19-20% ohne große Schwierigkeiten erzielen lassen. Ihr müsst nur geschickt die Sache angehen.

Doof nur, wenn du kaufen musst und mehrere Leute die Kiste haben wollen und es nur den einen Roadster gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen