Tschüss Insignia

Opel Insignia A (G09)

HI all,

Nach 4 Jahren mit meinen Insignia werde ich mich nächste Woche verabschieden. Die Zeit mit dem Wagen war schön und wenn ich nicht bei jedem Fahrzeugwechsel das Bedürfnis habe, die Marke zu wechseln, dann wäre der Insignia sicherlich wieder in der Wahl. Bevor ich aber "gehe" will ich kurz ein Resümee über meine Zeit mit dem Wagen abgeben. Es waren eigentlich vier Jahre ohne Höhen und Tiefen. Der Wagen hat genau das gemacht, was er sollte. Es gab ein paar Reparaturen (Hinterachse beim Allrad, Radlager und Kleinkram) aber das hielt sich alles im Rahmen. Auch bei dem Händler habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und kann ihn nur weiterempfehlen. Einzig der Verbrauch war bei mir wirklich nicht mehr zeitgemäß. Über das gesamte Autoleben lag ich bei 13,8l/100km. Höchstwerte jenseits der 20 sind aber genauso möglich, wie auch eine 10, wenn man genau 100km/h mit Tempomat auf einer gerade Autobahn fährt. Das war schon bitter, wenn man zu den Benzinhochpreisen für 110 Euro getankt hatte und hatte dann 420km Restreichweite auf dem Display. 🙁 Trotzdem hatte ich mich damit abgefunden.

Was mich aber wirklich gestört hat, sind die vielen Kleinigkeiten, bei denen einfach nicht zuende gedacht wurde. Vielleicht verstehe ich auch einfach nicht, was sich dabei gedacht wurde, aber ich denke, dass hier einfach was gebaut wurde, ohne dass dies dann später getestet wurde. Beispiele:

1. Musik vom MP3 Player
Wenn man ein Lied wechseln will, klickt man auf das Steuerrad in der Mittelkonsole. Es kommt dann ein Menü bei dem man "Shuffle" anschalten kann und als zweiter Eintrag dann in die Auswahl der Lieder kommt. Ich muss also IMMER drücken, einen Eintrag nach unten gehen und nochmal drücken. Was soll dieses Zwischenmenü? Der "Shuffle" Eintrag gehört an eine andere Stelle.

Ganz nebenbei: Warum springt er immer wieder an den Anfang, wenn man ein Album ausgewählt hat und will später ein anderes hören? Ich habe im Auto eigentlich nur noch Adele und ZZTop gehört, weil ich keine Lust hatte, bis zu den Buchstaben in der Mitte zu drehen.

2. Navi
Wenn man auf der Autobahn fährt, hat das Navi eine geniale eigene Art der Anzeige. Links sieht man dann die nächsten Ausfahrten oder Parkplätze. Das ist besser als bei allen anderen Navis, die ich so kenne. Aber warum werden da immer die nächsten drei Einträge angezeigt. Was mich interessiert ist die nächste Ausfahrt, der nächste Parkplatz und der nächste Rastplatz. Drei Plätze, der Einträge. Wäre viel sinnvoller...

3. Licht
Warum kann man die Helligkeit des Navibildschirms und des Cockpits nicht unabhängig regeln? Das Cockpit ist immer zu dunkel und der Navibildschirm immer zu hell. Der Wechsel von Tagansicht zu Nachtansicht ist auch sinnlos. Jeden Insignia, den ich gesehen habe, hat das immer auf Nachtansicht, da die Tagansicht wirklich häslich ist.

4. Wieder Licht
Warum kann ich den Fernlichtassistenten nicht abschalten ohne einmal Fernlicht anzumachen? Da ich abends häufig eine Strecke fahre, bei der die Automatik überfordert ist, muss ich das immer abschalten. Das ist aber so fummelig, dass ich immer warte, bis er mal aufblendet um dann abzuschalten. Dann ist es aus. Gerne würde ich das auch dauerhaft abschalten können.

Ich könnte diese Liste noch mit vielen weiteren Punkten füllen, aber ich denke, die Idee wird klar. Opel hat mit dem Insignia ein wirklich wunderbares Auto auf die Beine gestellt, aber warum haben sie so kurz vor dem Ziel aufgehört? Keiner meiner Punkte kostet Geld, wenn man ihn verbessern würde. Viele andere Punkte könnte man mit ganz geringem Aufwand verbessern. Aber das wird wohl nicht passieren. Schade eigentlich. Man kann das auch alles als "First world problems" bezeichnen, aber es hat mich halt immer wieder gestört. 🙂 Ich habe sogar mal eine Mail an Opel geschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Vielleicht sind ja beim nächsten FL ein paar dieser Dinge behoben.

Ich wünsche euch aber auf jeden Fall viel Spass noch hier im Forum und sage Tschüss 🙂 Ich mache jetzt im Passat-Forum weiter.

Gruss
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rufus608 schrieb am 24. Juni 2016 um 14:44:28 Uhr:


...
2. wäre dem doch auch bei Klassengleichen PKW so gegangen, aber nee, der INSIGNIA ist innen eng.

Was ist Klassengleich?

Als ich einst ein Auto kaufen wollte, war ich voellig neutral. Ok, ich fuhr einen Omega...
Zuerst bei BMW geschaut. Herrgott, sind die 3er eng ! Total unbequem und nur fuer Leute unter 1,70m...
Dann zum Daimler. C-irgendwas... ok, ja, nett, aber Massanzug. Wehe, wenn man ein Gewicht ueber Bodymass-Index hat...
Anschliessend zum Opel... mal den Insi anprobieren...
:shock: Scheibenkleister, hat der einen Haufen Platz!! Auf dem Fahrersitz ! Ob Basketball-Profis auf dem Ruecksitz ausreichend Kopffreiheit haben, hat mich wirklich nicht interessiert. Ich bin eben kein Autopresse-Journalist...
Fazit: Nach Probefahrt habe ich ihn gekauft! Und fahre ihn immer noch! Da ist nix eng, ausser man heisst Calmund...

129 weitere Antworten
129 Antworten

Vorgestern war es so weit ... alle Sachen aus Handschuhfach, Seitenfach und Kofferraum wurde in den neuen Skoda Superb 3 Kombi umgeräumt ... und weg ist er ... der Insignia.

172.000 km, davon bis auf 20.000 km alle selbst gefahren ...

Es war wirklich alles repariert und erneuert (außer Stoßdämpfer und Auspuff), im Januar gab es nochmal neue Bremsen vorne ... (habe noch die Winterreifen draufgelassen, damit die Sommerreifen nominal noch genügend Profil haben) ... und die Nachverlängerung der Car-Garantie zum Wucherpreis habe ich mir auch gespart.

Er hat sich in letzter Zeit von seiner besten Seite gezeigt, fuhr ohne Tadel und der Verbrauch ging auch nochmal runter ... ;-) (egal ... jetzt geht es auf den "Schrottplatz" des Händlers und dann auf den Hänger nach Osten ...)

Die ersten 600 km im Superb waren ein Traum. Der Wagen ist ein würdiger Nachfolger für Omega und Vectra Caravan.

Wünsche Euch noch allzeit gute Fahrt.

Viele Grüße
bauto

Gute Fahrt! Viel Spass

Zitat:

@bauto schrieb am 23. Juni 2016 um 19:54:18 Uhr:


Die ersten 600 km im Superb waren ein Traum. Der Wagen ist ein würdiger Nachfolger für Omega und Vectra Caravan.

Hey, kannst Du mal einen kleinen Bericht zum neuen Superb sagen, also im Vergleich Insignia?

Ich hadere schon auch damit, den Superb Kombi mit 280 PS 2.0 Turbo, DSG und L&K Aussattung als zweitwagen zu holen.

Habe gerade"drüben" etwas dazu geschrieben.

Der Insignia ist außen breit und dick, im Innenraum einfach eng ... vorne und hinten.

Das neue Design gefällt mir nicht ... vorne sieht es aufdringlich aufgemotzt aus ... mag ich nicht.

Das Design vom Skoda ist etwas "neutraler" und im Innenraum ist wahnsinnig viel Platz.
Man fragt sich woher das kommt (sind die anderen Hersteller zu bl*d??).
Ganz einfach, die Fahrzeug-Front ist nicht so oval (war sowieso bloß Luft drin), der Motorraum ist kürzer weil eben nur ein 2.0 Liter-Aggregat eingebaut sein muss ... dadurch scheint der Fahrer und Beifahrerplatz um ein paar cm weiter vorne zu sein, als im Insignia ...und schwupps hat man auch hinten mehr Platz.

Das Armaturenbrett ist gerade und nicht um dem Fahrer herumgebogen ... bringt wieder Platz und ein Gefühl von Großzügigkeit.
(hatte man bei Opel alles ... Omega und Vectra ... aber man muss ja dran rumspielen)

Von meinen "Betreuern" beim Opel-Händler habe ich mich verabschiedet als ich die Sommerreifen abgeholt habe. Sie wollten wissen, wohin ich wechsele ... "zum Skoda-Superb, dem würdigen Nachfolger von Vectra und Insignia" ... was sollten sie da sagen.

(Vor einem Jahr hab ich mal gefragt, was man denn als Nachfolger nehme solle, da hat man mir doch tatsächlich den Astra-Sports-Tourer angeboten ... nein Jungs ... nicht wirklich!)

Von daher las ich die Ankündigung, dass Opel den nächsten Insignia mit ähnlichem Raumkonzept wie den Superb bauen will mit erstaunen, aber auch mit dem Gedanken: "ja habt ihrs endlich begriffen" ...

Ich wünsche allen hier noch tolle Fahrten mit den wirklich tollen Insignias ...
ciao
bauto

Ähnliche Themen

Ja es gibt Autos die grösser sind wie der Insignia. Aber ich frage mich wofür man das braucht 🙂

+

Zitat:

@bauto schrieb am 23. Juni 2016 um 20:20:03 Uhr:


Der Insignia ist außen breit und dick, im Innenraum einfach eng ... .

So eine Polemik.

Ich saß gestern, bei einem Besuch im BMW-Autohaus, im aktuellen 5er und der hat, im Vergleich zum Insignia, ein fast identisches Platzangebot. Der Vierer z.B. besitzt das nicht.

Auch saß ich schon im neuen Superb und der vermittelt natürlich viel Platz, das ist korrekt, aber dieser Platz vermittelt mir ein Gefühl von unverbauter Leere, so als ob ein guter Oktavia im Nachgang noch mal aufgebläht wurde, damit er die Maße des Superb bekommt.

Deshalb wird u.a. ein Superb zu 99,9% nicht mein nächstes Auto. Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß mit deinem neuen "Großraumfahrzeug" 😉 und werde deine Berichte zum Superb interessiert verfolgen. 🙂

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 24. Juni 2016 um 08:14:55 Uhr:


+

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 24. Juni 2016 um 08:14:55 Uhr:



Zitat:

@bauto schrieb am 23. Juni 2016 um 20:20:03 Uhr:


Der Insignia ist außen breit und dick, im Innenraum einfach eng ... .


So eine Polemik.
Ich saß gestern, bei einem Besuch im BMW-Autohaus, im aktuellen 5er und der hat, im Vergleich zum Insignia, ein fast identisches Platzangebot. Der Vierer z.B. besitzt das nicht.
Auch saß ich schon im neuen Superb und der vermittelt natürlich viel Platz, das ist korrekt, aber dieser Platz vermittelt mir ein Gefühl von unverbauter Leere, so als ob ein guter Oktavia im Nachgang noch mal aufgebläht wurde, damit er die Maße des Superb bekommt.
Deshalb wird u.a. ein Superb zu 99,9% nicht mein nächste Auto. Ich wünsche die trotzdem viel Spaß mit deinem neuen "Großraumfahrzeug" 😉 und werde deine Berichte zum Superb interessiert verfolgen. 🙂

Kann Dir da nur zustimmen. Skoda ist für mich zu langweilig, zu viel VW. Ich fühle mich in meinem Insignia total wohl. Erst recht in diesen fabelhaften Sitzen.

Jeder fühlt sich in dem Auto wohl worin er sich eben wohl fühlt.
Das Gute ist ja: die Größe und der Platz sind offenbar, schon beim 1. besichtigen kann man das erkennen 😁

Viel Freude an und mit dem SKODA, @bauto.

Mir gehts jetzt gerade nicht um die Größe. Wenn ich platz brauche, dann kann ich privat noch auf Vito & Co. von einer befreundeten Speditionsfirma zurück greifen. Eher um den Unterschied bezüglich Komfort, Ausstattungen, Technische Finessen, Fahrwerk, etc. auf der IAA bei der Vorstellung war ich im neuen Superb in der L & K Ausstattung, das ist jetzt zwar nicht Premium Niveau, kann aber mit dem Insignia mM nach mithalten. Suche eher Ein gutes Familienauto, aber keinen Van. Da gehts eher darum, das Mutter oder Schwester oder wer auch immer mal mit dem Superb fahren kann, die haben nämlich beide jeweils einen kleinen Corsa D.. ob großen Einkauf, Urlaub oder sonstiges, denn der Mondeo Kombi bei uns ist täglich in Benutzung und gehört nur zur Familie, aber MIR selbst nicht und das stört mich eben. Eigentlich wollte ich dieses Jahr irgendein Cabrio bis 15k€.

Also das BMW-Facelift des 3er interessiert mich. Aber Du kannst bei BMW ja im Mitteltunnel ein Baby verstecken. Mich stört dieses wulstige Ding in der Mitte enorm.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 24. Juni 2016 um 10:24:25 Uhr:


Mir gehts jetzt gerade nicht um die Größe. Wenn ich platz brauche, dann kann ich privat noch auf Vito & Co. von einer befreundeten Speditionsfirma zurück greifen. Eher um den Unterschied bezüglich Komfort, Ausstattungen, Technische Finessen, Fahrwerk, etc. auf der IAA bei der Vorstellung war ich im neuen Superb in der L & K Ausstattung, das ist jetzt zwar nicht Premium Niveau, kann aber mit dem Insignia mM nach mithalten. Suche eher Ein gutes Familienauto, aber keinen Van. Da gehts eher darum, das Mutter oder Schwester oder wer auch immer mal mit dem Superb fahren kann, die haben nämlich beide jeweils einen kleinen Corsa D.. ob großen Einkauf, Urlaub oder sonstiges, denn der Mondeo Kombi bei uns ist täglich in Benutzung und gehört nur zur Familie, aber MIR selbst nicht und das stört mich eben. Eigentlich wollte ich dieses Jahr irgendein Cabrio bis 15k€.

Also das BMW-Facelift des 3er interessiert mich. Aber Du kannst bei BMW ja im Mitteltunnel ein Baby verstecken. Mich stört dieses wulstige Ding in der Mitte enorm.

Dafür haste Heckantrieb. 😉

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 24. Juni 2016 um 11:05:54 Uhr:


Dafür haste Heckantrieb. 😉

Sagst Du zu jemanden der aus Überzeugung eh nur noch Allrad fahren will. 😎

Ist eh eine Frage der Zeit, bis BMW Reihenweise auf Frontantrieb umstellt. Der neue 1er und X1 bekommt Frontantieb, der Active Tourer hat ihn ja schon.

wenn ich ein GROSSES Auto brauche, kauf ich einen Transporter oder einen 7,5 Tonner,

trotzdem ...... jedem das seine.

viel Glück

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 24. Juni 2016 um 11:13:36 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 24. Juni 2016 um 11:05:54 Uhr:


Dafür haste Heckantrieb. 😉

Sagst Du zu jemanden der aus Überzeugung eh nur noch Allrad fahren will. 😎

Jo das stimmt, aber mit dem Heckantrieb hättest Du dann ja immerhin den zweitbesten Antrieb. 😁

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 24. Juni 2016 um 10:24:25 Uhr:


Eher um den Unterschied bezüglich Komfort, Ausstattungen, Technische Finessen, Fahrwerk, etc. auf der IAA bei der Vorstellung war ich im neuen Superb in der L & K Ausstattung, das ist jetzt zwar nicht Premium Niveau, kann aber mit dem Insignia mM nach mithalten.

Schau dir die Sitze im Superb, wie wenig formvollendet die daher kommen. Erinnerten mich ein wenig an LKW-Sitze aus den 70-gern.

Die Superb-Sitze dürfen wahrscheinlich keinen Schick besitzen, weil sie dann wahrscheinlich wieder den einen oder anderen Passat-Kunden ansprechen könnten.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 24. Juni 2016 um 10:24:25 Uhr:


Mir gehts jetzt gerade nicht um die Größe............................
..............................................................

Meine Bemerkung bezieht sich auf die ewige Kritik des Platzangebotes im INSIGNIA und die Begeisterung nach dem Wechsel zu einem Auto mit mehr Platz.

Ich frage mich immer welche Argumente es seiner Zeit zum Kauf des INSIGNIA gab u. wohin die dann verschwunden sind weil es "größere" Autos da ja auch schon gab.
Die Größe ist kritiklos für den Käufer da dieser Zustand sich nicht verändert, er brauchts einfach nicht zu nehmen.
Niemand schreibt dass er sich bei der damaligen Kaufentscheidung diesbezüglich geirrt hat.

Ein Extrembeispiel ist/war ein User hier der dann, glaube, zum VITO umstieg u. schrieb den INSIGNIA hier auch immer nieder, aber das
1. hätte er ja schon vorm Kauf rausfinden können, u.
2. wäre dem doch auch bei Klassengleichen PKW so gegangen, aber nee, der INSIGNIA ist innen eng.

Deine Antwort
Ähnliche Themen