Arteon Trapezblenden nachrüsten

VW Passat B8

Da ich noch nichts darüber gefunden habe - vielleicht weiß es ja jemand:

Wird es die Trapezblenden (also nicht das komplette R-Line Paket) als Zubehör geben? Wenn nicht, konnte man beim B7 das R-Line-Paket auch nachrüsten? Weil dann wäre das halt die Alternative, welche dann ja vermutlich auch beim B8 umgesetzt werden würde ...

Danke für Eure Infos ;-)

Beste Antwort im Thema

Tja, um 1900 wurde die Exklusivität, Größe und Leistung sämtlicher Ozeandampfer an der Anzahl der Schornsteine gemessen. Niemand von Rang und Namen wollte auf einem Schiff mit nur einem Schornstein über den Atlantik fahren. Auf der Titanic hatte man sogar den vierten Schornstein gefaked, weil das Schiff ursprünglich und aus technischen Gründen nur mit 3 Kaminen geplant war.

In dieser Hinsicht hat sich die Menschheit 115 Jahre später kein bisschen weiterentwickelt. Scheint wohl so eine Art Phallus-Symbol zu sein so ein Schornstein bzw. Auspuff

886 weitere Antworten
886 Antworten

naja zumindest hängt da auch ein Auspuff hinter!

bist du den mit 19 Zöllern probegefahren?Ne, waren 17" Winterreifen. Entsprechend "komfortabel" war das Fahrverhalten.

Der Motor ist angeblich der 2.0 BiTDI mit 240 PS mit 6-DSG und 4 MOTION. Zu erkennen sind die beiden Trapezblenden in Chrom, aber dahinter nur auf der linken Seite einen Endschalldämpfer mit zwei Auspuffrohre. Also doch keine Verbindung zu den Trapezblenden oder stimmt hier etwas (nicht) ?

Doch, stimmt schon alles. Die Blenden sind eben "nur" ein Design-Element. Ich kenne aber einen Tuner/eine Auto-Werkstatt in Berlin, der/die mal diese Designblenden in Edelstahl nachgefertigt hat und die Auspuffanlage dann entsprechend zweiflutig rechts und links ebenfalls aus Edelstahl angepasst hat. Diese trapezförmigen Blenden gab es mal oder gibt es immer noch in der Schürze von MS-Design für den Mondeo MK 4.

Ähnliche Themen

Hier noch der link zu den Blenden:
MS-DESIGN Mondeo

Hmm. Naja. Selbst Mercedes schafft es nicht dass die Auspuffrohre innerhalb der Blenden nicht sichtbar sind.

Beim Passat kommt da auch garnix raus der Auspuff zeigt Richtung Boden. Also stellt sich mir eher die Frage wie bekomme ich den Auspuff in die Blenden?. Solche Blenden nachrüsten ist eher ATU Tuning

Da hätte man die Blenden einfach weglassen sollen. Ich bin bin gestern auch vor oder besser hinter dem Passat rumgekrochen und habe mir das angesehen, habe aber nur bemerkt, dass die rechte Blende Fake ist. Die linke hatte ich mir gar nicht angesehen...

Bei Audi hat das übrigens mit S-Line oder nicht nichts zu tun, das hängt alleine am Motor, ob der Auspuff zweiflutig ist oder nicht.

Was regt ihr euch so auf? Die Mehrzahl der Kunden will so eine Prolo-Optik und VW bietet sie eben an. Die Blenden sind ohnehin nur ein Designelement und haben nicht mal den Hauch irgeneines funktionalen Nutzen.

Warum macht es also einen Unterschied ob die mickrigen Auspuffröhrchen dahinter an die Blende angschlossen oder nach unten gebogen sind? So verschmutzen die unnötigen Dinger wenigstens nicht.

Finde ich auch, am Ende sieht es so besser aus als mit den peinlichen Blenden wo hinten die kleinen Röhrchen zu sehen sind.

Sicher, aber dann sollte man sie einfach ganz weglassen. Früher waren die Rohre auch nicht zu sehen, und ich fand das nicht schlecht. Aber diese Blenden ohne den Hauch einer Funktion sind doch nur noch peinlich...

Naja. Macht optisch den Passat etwas sportlicher und da Mercedes es hat, muss es VW natürlich auch haben, zumal der Octavia RS schon ne Weile so rumfährt.

Tja, um 1900 wurde die Exklusivität, Größe und Leistung sämtlicher Ozeandampfer an der Anzahl der Schornsteine gemessen. Niemand von Rang und Namen wollte auf einem Schiff mit nur einem Schornstein über den Atlantik fahren. Auf der Titanic hatte man sogar den vierten Schornstein gefaked, weil das Schiff ursprünglich und aus technischen Gründen nur mit 3 Kaminen geplant war.

In dieser Hinsicht hat sich die Menschheit 115 Jahre später kein bisschen weiterentwickelt. Scheint wohl so eine Art Phallus-Symbol zu sein so ein Schornstein bzw. Auspuff

Das schönste ist ein Doppelrohr ehrlich und offen getragen. Scheinbar ist das bei der 190PS Version der Fall .

Zitat:

@goldengloves schrieb am 24. November 2014 um 21:08:37 Uhr:


Das schönste ist ein Doppelrohr ehrlich und offen getragen. Scheinbar ist das bei der 190PS Version der Fall .

Das sehe ich auch so 😉

Ich habe es mir heute beim 🙂 angeschaut: Der 240 PS TDI hat wirklich beidseits eine - jeweils mit einer schwarzen Kunststoffplatte verschlossene - Fake Blende. Und das nur, damit man hinter der Linken auch nicht den abgekrümmten Auspuff sieht, der unter der Schürze auf den Boden bläst.

Also tatsächlich auf dicke Hose gemacht und nichts dahinter. Und wenn jetzt im Winter der Motor mal etwas mehr Wasserdampf produziert, dann sieht das ja oberpeinlich aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen