Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Er passt nicht mehr zu VW! Ich weiß, dass er schon gesehen wurde usw, aber er passt nicht mehr ins Portfolio!
Der Kodiaq schießt gerade den Tiguan ab und ist bereits größer und die bessere Option für Vernunftmenschen.
Von oben drücken Cayenne und Q7.
BMW zieht mit dem X7 vorbei.

Meine Prognose: er stirbt...

Natürlich kommt der Touareg.Die Karre ist fertig entwickelt und das Werk in Bratislava wird gerade umgebaut.
VW wird nicht noch ein weiteres fertig entwickeltes Fahrzeug einstampfen.

Der Kodiaq ist ein nur groß,ansonsten ist das ein Billig-Tiguan mit Spielzeugmotoren.Weiß nicht warum der hier erwähnt wurde?!
Als Gegner für den X7 kommt übrigens etwas von Audi.Wird dann ebenfalls in Bratislava gebaut...

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 23. November 2016 um 06:42:30 Uhr:


Natürlich kommt der Touareg.Die Karre ist fertig entwickelt und das Werk in Bratislava wird gerade umgebaut.
VW wird nicht noch ein weiteres fertig entwickeltes Fahrzeug einstampfen.

Der Kodiaq ist ein nur groß,ansonsten ist das ein Billig-Tiguan mit Spielzeugmotoren.Weiß nicht warum der hier erwähnt wurde?!
Als Gegner für den X7 kommt übrigens etwas von Audi.Wird dann ebenfalls in Bratislava gebaut...

Wieviele Touaregs fahren denn mit 204 oder 262PS Spielzeugmotoren umher?
Das wissen wir doch alles. Und Du meinst keiner kann es stoppen? Wenn der X5 und der GLE wachsen, dann schaut der Touareg alt aus. Kodiaq größer, Q7 größer als das eigene Oberklasse SUV.

Der einzige Grund wäre für mich, dass leitende VW Angestellte dann keinen VW mehr fahren könnten, da nach Passat oder Tiguan Schluß wäre...

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 23. November 2016 um 07:41:39 Uhr:



Zitat:

@Gooner90 schrieb am 23. November 2016 um 06:42:30 Uhr:


Natürlich kommt der Touareg.Die Karre ist fertig entwickelt und das Werk in Bratislava wird gerade umgebaut.
VW wird nicht noch ein weiteres fertig entwickeltes Fahrzeug einstampfen.

Der Kodiaq ist ein nur groß,ansonsten ist das ein Billig-Tiguan mit Spielzeugmotoren.Weiß nicht warum der hier erwähnt wurde?!
Als Gegner für den X7 kommt übrigens etwas von Audi.Wird dann ebenfalls in Bratislava gebaut...

Wieviele Touaregs fahren denn mit 204 oder 262PS Spielzeugmotoren umher?
Das wissen wir doch alles. Und Du meinst keiner kann es stoppen? Wenn der X5 und der GLE wachsen, dann schaut der Touareg alt aus. Kodiaq größer, Q7 größer als das eigene Oberklasse SUV.

Der einzige Grund wäre für mich, dass leitende VW Angestellte dann keinen VW mehr fahren könnten, da nach Passat oder Tiguan Schluß wäre...

oder genau das Gegenteil-manch einer (ich z.B. )will vielleicht nicht ein nich größeres SUV .

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 23. November 2016 um 01:04:58 Uhr:


Er passt nicht mehr zu VW! Ich weiß, dass er schon gesehen wurde usw, aber er passt nicht mehr ins Portfolio!
Der Kodiaq schießt gerade den Tiguan ab und ist bereits größer und die bessere Option für Vernunftmenschen.
Von oben drücken Cayenne und Q7.
BMW zieht mit dem X7 vorbei.

Meine Prognose: er stirbt...

Dann kaufe dir doch einfach ein anderes Auto
Genügend Gründe gegen VW und gegen den Touareg hast du aufgezählt und genügend Alternativen auch. Das schont die Nerven

Ich denke, dass der TIII kommt, steht ausser Frage. Wenn es sicher verzögert, dann meiner Meinung nach eher deshalb, weil es immer schwieriger wird, mit so einem Klotz gültige und zukünftige Emissions- und Verbrauchsvorgaben einzuhalten. Die Option der Software-Manipulation ist ja nun dahin.

Was den Kodiaq angeht, so schlecht finde ich den nicht. Hab mir den mal spasseshalber durchkonfiguriert und lande bei rundabout 50 k€. Davon rund 15% Rabatt runter, dann liegt man mit Überführung bei 43 k€. Das ist schon eine Ansage für ein dann sehr gut ausgestattes Neufahrzeug.

Wenn man den Berichten glauben schenken darf, soll der Qualitätseindruck ja sehr gut sein. Bleibt abzuwarten wenn man so ein Ding mal live sieht.

Nun der Kodiaq ist sicher nicht mein Traumauto, aber sollte ich, wenn ein Ersatz für meinen T ansteht, schon in der selbstgewählten Altersteilzeit sein und etwas knapper kalkulieren müssen, hätte ich auch kein Problem damit einen Skoda zu fahren. Alles was ich bis jetzt vom Kodiaq gesehen habe - aussen wie ihnen - finde ich jetzt nicht spektakulär aber durchaus in Ordnung.

XF-Coupe

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 23. November 2016 um 07:41:39 Uhr:



Zitat:

@Gooner90 schrieb am 23. November 2016 um 06:42:30 Uhr:


Natürlich kommt der Touareg.Die Karre ist fertig entwickelt und das Werk in Bratislava wird gerade umgebaut.
VW wird nicht noch ein weiteres fertig entwickeltes Fahrzeug einstampfen.

Der Kodiaq ist ein nur groß,ansonsten ist das ein Billig-Tiguan mit Spielzeugmotoren.Weiß nicht warum der hier erwähnt wurde?!
Als Gegner für den X7 kommt übrigens etwas von Audi.Wird dann ebenfalls in Bratislava gebaut...

Wieviele Touaregs fahren denn mit 204 oder 262PS Spielzeugmotoren umher?
Das wissen wir doch alles. Und Du meinst keiner kann es stoppen? Wenn der X5 und der GLE wachsen, dann schaut der Touareg alt aus. Kodiaq größer, Q7 größer als das eigene Oberklasse SUV.

Der einzige Grund wäre für mich, dass leitende VW Angestellte dann keinen VW mehr fahren könnten, da nach Passat oder Tiguan Schluß wäre...

Im Touareg gibt es immer mindestens 6 Zylinder.
Beim Kodiaq ist bei 4 Zylindern und schlappen 190PS Schluss.Kann man wohl kaum miteinander vergleichen.

Und seit wann werden Autos alleine nach der Größe kategorisiert?
Der Kodiaq bleibt ein billig-Tiguan.Warum der hier überhaupt erwähnt wird,ist mir sowieso ein Rätsel.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 23. November 2016 um 13:05:45 Uhr:


Im Touareg gibt es immer mindestens 6 Zylinder.

DAS würde ich lieber mal abwarten, bevor ich das hier im Forum in virtuellen Stein meißele...

Zitat:

Beim Kodiaq ist bei 4 Zylindern und schlappen 190PS Schluss.Kann man wohl kaum miteinander vergleichen.

Und seit wann werden Autos alleine nach der Größe kategorisiert?
Der Kodiaq bleibt ein billig-Tiguan.Warum der hier überhaupt erwähnt wird,ist mir sowieso ein Rätsel.

Seit wann werden Autos allein nach dem Preis kategorisiert?
Wenn Du schon nicht rauskommen möchtest aus Deiner Schublade, spick wenigstens mal über den Rand drüber...

Ob der T 5.50m lang wird oder einen 3 Zylinder 1.2TSI Motor bekommt, ist mir eigentlich egal.
Für mich muss das ganze Packet stimmen, ansonsten habe ich keine Mühe die Marke zu wechseln oder meine Bedürfnisse anzupassen.
(in meinem Alter geht das noch 😁)

@Noch ein Stefan

Es war der aktuelle Touareg gemeint und den gibt es nunmal nur ab 6-Zylindern.

Und nirgenswo hab ich die Einstufung von Fahrzeugen alleine am Preis festgemacht.
Also auch das lesen was da steht und nicht was man gerne lesen würde.

Der Kodiaq ist halt Mittelklasse und hat daher mit dem Touareg so überhaupt gar nichts zu tun.

Naja, warten wir den Kodiaq mal ab. Ich denke, da versteckt sich ein kleiner T-Reg hinter.
Man muß das Fahrzeug live sehen um sich ein Bild zu machen. Online sieht er dem T-Reg verdammt ähnlich.

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 23. November 2016 um 16:37:49 Uhr:


@Noch ein Stefan

Es war der aktuelle Touareg gemeint und den gibt es nunmal nur ab 6-Zylindern.

Und nirgenswo hab ich die Einstufung von Fahrzeugen alleine am Preis festgemacht.
Also auch das lesen was da steht und nicht was man gerne lesen würde.

Der Kodiaq ist halt Mittelklasse und hat daher mit dem Touareg so überhaupt gar nichts zu tun.

Nein, es geh hier um den T3, DESHALB hatte ich empfohlen, die >= 6-Zylinder nicht als allzeit gültig zu betrachten.
Mit der Überspitzung des Zweifels an der Kategorisierung über den Preis wollte ich nur Deine Zweifel an der Kategorisierung nach Größe hinterfragen, ich habe hier nichts unterstellt, wollte nur einen zusätzlichen Aspekt einwerfen.

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 23. November 2016 um 07:41:39 Uhr:


Der einzige Grund wäre für mich, dass leitende VW Angestellte dann keinen VW mehr fahren könnten, da nach Passat oder Tiguan Schluß wäre...

Die fahren schon fast alle Passat Alltrack, Touaregs sieht man immer seltener.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Touareg 3 nicht eingestellt wird. Dafür steckt da viel zu viel hinter.

Der Touareg kommt sicher - ich wette- und wer gegenhaelt und gewinnt dem spendiere ich in Nuernberg ein Fruehstueck 😁
Er ist im Moment nur noch ein bischen zu lang wie ich gehoert habe.......

Bisschen genauer sollte der Wettgewinn schon beschrieben werden? Fahrtkosten, Übernachtung im 4* Hotel usw. - all inclusive? Oder nur ein belegtes Brötchen und ein Coffee to go?

Ähnliche Themen