Tipps und Tricks zum aus/ab sowie wieder Anbau verschiedener Teile/Baugruppen beim W176.
Hallo zusammen,
habe mal einen Thread zum sammeln guter Ratschläge und Infomaterial für den Aus/Ab/Anbau Fahrzeugspezifischer Teile sowie Baugruppen beim w176 erstellt!
Denke mal, dass da so einiges an guten Tipps einfließen könnte und es ja auf absehbare Zeit keinerlei Handbücher dafür geben wird! Sowie ich jetzt im letzten Jahr hier mitgelesen habe, sind schon einige Forumsmitglieder von Euch sehr tief in die A-Klasse vorgedrungen. 🙂
Fange auch gleich mal an: Hat schon mal einer diese silbernen Zierleisten um die vier Türöffnungseinheiten entfernt?
LG: Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Habe mal das Bild von xsliii übernommen und ausgeschnitten. Sollen das wirklich zwei Schrauben hinten an der Türverkleidung sein? 🙄
LG: Wolfgang
Das sind definitiv keine Schrauben !!
Soweit ich mich erinnern kann gibt es da auch nur eine Schraube , die man auf dem Foto weiter links sieht .
Die Schale ist nur eingeklipst
172 Antworten
Probiers einfach mal durch gegen den Uhrzeigersinn drehen. Falls das nicht geht mit einem plastikkeil rechts unten den ausklipsen und dann entnehmen.
danke dir für die antwort, ich habe unten rehcts einen plastik keil angesetzt und versucht den stern zu entnehmen bzw diesen dann gegen den uhrzeigersinn zu drehen... will aber nicht abgehen....was mache ich falsch ?
Zitat:
@doncojulz schrieb am 7. November 2014 um 11:53:23 Uhr:
Habe diesen hier verbaut
Was ist das für ein Grill? Hast du dazu mal eine Artikelnummer und Preis?
das ist der ganz normale grill den man beim amg paket in kombination mit nightpaket verbaut hat..
Ähnliche Themen
Ah ok! Du hast also die Lamellen foliert, danke!
ne die sind nicht foliert =)
http://prestigedesignbodensee.de/home.html
Wassertransferdruck ist ne geile Sache. Hätte da auch paar Ideen 🙂
Freunde! Wie bekomm ich den grill ab ???
Zitat:
@W176er schrieb am 11. September 2014 um 15:57:01 Uhr:
Danke Dir xsliii,Zitat:
Original geschrieben von xsliii
Hi W176er,
ja kann sein, dass da keine Schrauben sind. Hatte wie gesagt, auch nur das Bild zur Hand.
Aber gut, dass sich das hier geklärt hat 😉
jedoch bringe ich das Kunststoffteil leider nicht ohne abbau der Türverkleidung weg. Schade eigentlich weil dieses Teil ja aus "zwei Kunststoffschalen" besteht!
LG: Wolfgang
Es ist eine Schraube und die bekommt man nur weg wenn man vorher die Türverkleidung abbaut.
Natürlich kann man das auch nur 'klipsen'. Aber überlege mal was passieren könnte im Falle eines Unfalls wenn Du versuchts die Tür zu öffnen, heftig am Hebel ziehst und Du dann plötzlich den Türöffnungshebel in der Hand hast.
Du kannst die Tür von innen nicht mehr öffnen.
Hallo jogie63,
danke für Deine Info! Leider habe ich gerade kein Bild zur Hand, aber ich denke mal wir reden beide nicht ganz vom selben. Das dieses Teil wo den Türöffner/Hebel hält von hinten fest verschraubt (oder wie auch immer)ist, leuchtet mir schon ein und muss ja auch kpl. fest sein. Ich meinte ja (kann ich jetzt schlecht erklären)
das Kunststoffteil wo von Anfang des Türöffners(also sagen wir mal beim Scharnier) bis ca: mitte der Türöffnermulde geht! Dieses Teil sieht eben aus, als wäre es nur von aussen eingeclipst als Abdeckung des Türöffners!
LG: Wolfgang
Zitat:
@W176er schrieb am 9. November 2014 um 13:07:25 Uhr:
Hallo jogie63,
danke für Deine Info! Leider habe ich gerade kein Bild zur Hand, aber ich denke mal wir reden beide nicht ganz vom selben. Das dieses Teil wo den Türöffner/Hebel hält von hinten fest verschraubt (oder wie auch immer)ist, leuchtet mir schon ein und muss ja auch kpl. fest sein. Ich meinte ja (kann ich jetzt schlecht erklären)
das Kunststoffteil wo von Anfang des Türöffners(also sagen wir mal beim Scharnier) bis ca: mitte der Türöffnermulde geht! Dieses Teil sieht eben aus, als wäre es nur von aussen eingeclipst als Abdeckung des Türöffners!
LG: Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich geb Dir recht. Der Chromrahmen ist nur geklipst. Jedoch wäre ich da sehr vorsichtig die zu demontieren ohne den ganzen Griff rauszubauen. Die Bügel (die Clipse sind am anderen Teil) sind nur sehr 'filigran' und brechen sofort ab.
Möchte die Dachbedieneinheit ausbauen nach etlichen Versuchen habe ich keinen Anfangspunkt zum Ausklipsen gefunden. Weis jemand wie man das Teil demontiert oder wo die Klipse sitzen ? Habe das Teil mit Brillenfach vom Ablagepaket.
Zitat:
@Matze117 schrieb am 8. Januar 2015 um 16:44:28 Uhr:
Möchte die Dachbedieneinheit ausbauen nach etlichen Versuchen habe ich keinen Anfangspunkt zum Ausklipsen gefunden. Weis jemand wie man das Teil demontiert oder wo die Klipse sitzen ? Habe das Teil mit Brillenfach vom Ablagepaket.
Hallo Matze177
Zum entriegeln der Dachbedieneinheit nimmst du z. B. eine Checkkarte und schiebst diese, mittig in den hinteren (Richtung Sitze) Schlitz zwischen der Dachbedieneinheit und der Dachverkleidung (Dachhimmel). Nun die Dachbedieneinheit rechts und links mit der z. B. Checkarte entriegeln und absenken.
Gruß
wer_pa
Hey. Ich habe w176. Baujahr 2012 und habe mag Umbau vor . Habe gutes Angebot bekommen. Aber das umbau kit ist aus dem Jahr 2013 weis jemand ob das passt ?
Zitat:
@W176er schrieb am 20. Oktober 2014 um 22:42:37 Uhr:
Genau, da gibt`s dann eigentlich nur diese Möglichkeit, wobei ich nicht weiß, wie das dann genau Aussieht!
http://www.goeckel.de/mercedes_benz_A-Klasse_W176_aerodynamik.htm
Einwenig runterscrollen dann kommt der Stoßstangen-Einsatz!
LG: Wolfgang
Hat jemand den Stoßstangen-Einsatz schon verbaut? Sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder?