Tiguan 2 - Zubehör & Infos

VW Tiguan 2 (AD)

Wer Infos und Bilder hat, bitte hier einstellen....
insbesondere:
Spurverbreiterungen
Winterräder
Hundegitter
Schmutzfänger
Fußmatten
Codierungen

Beste Antwort im Thema

So... Ich hab mir das "Tuning" für den Einfüllstutzen des WiWa Behälters eingebaut. Weil man beim befüllen ganz gern mal was daneben schüttet habe ich mir die SKODA Lösung eingebaut. Der Silikon-Deckel lässt sich leicht öffnen und schliessen und dient im geöffneten Zustand auch als Trichter. Im Anhang die Bilder

  1. Urzustand
  2. Ohne Standarddeckel
  3. SKODA Deckel montiert
  4. SKODA Deckel geschlossen
  5. Bild der Montageanleitung
  6. Tüte des Deckel (mit SKODA Nummer)
  7. Link zu eBay mit Silikon-Deckel
1529 weitere Antworten
1529 Antworten

@goldesvlies - vielen lieben Dank!

Moin,

https://www.tuning-art.com/.../

Habe ich bestellt nachdem die VW Folie für die Einstiegsschweller im VW Shop Autostadt nicht lieferbar waren. Ich habe auch die Edelstahlblende von Tuningart auf die Ladekante geklebt habe und diese gefällt mir qualitativ gut. Ich gehe von gleicher Güte aus und sie lassen sich bestimmt ähnlich leicht anbringen. Insgesamt wird es mir besser gefallen als die Folie.

Würde gerne das VW Zeichen vorne und hinten in schwarz haben.

Weiß jemand ob man die Embleme demontieren kann, bzw. ob es die in schwarz überhaupt gibt?

Oder eine andere Idee wie man das bewerkstelligen kann?

Zitat:

@fraenkys schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:18:44 Uhr:


Würde gerne das VW Zeichen vorne und hinten in schwarz haben.

Weiß jemand ob man die Embleme demontieren kann, bzw. ob es die in schwarz überhaupt gibt?

Oder eine andere Idee wie man das bewerkstelligen kann?

Edding???
Kl iner Scherz...
Da das Porblem nicht neu ist, findest du sicher in einem Golf oder Passatforum Tipps dazu, würde mich wundern, wenn es nicht so wäre...
Viel Erfolg

Ähnliche Themen

Zitat:

@fraenkys schrieb am 15. Okt. 2016 um 22:18:44 Uhr:


Würde gerne das VW Zeichen vorne und hinten in schwarz haben.

Weiß jemand ob man die Embleme demontieren kann, bzw. ob es die in schwarz überhaupt gibt?

Oder eine andere Idee wie man das bewerkstelligen kann?

Versuchs mal mit plasti dip
Wobei das beim vorderen Emblem mit acc usw schwer wird

Hallo zusammen,

wer von euch hat die VW Schwellerschutzfolien verbaut und eventuell Fotos, gerne bei einem schwarzen Tiger?
Ich frage mich, wie die schwarzen Folien auf ohnehin viel schwarz wirken. Auf der anderen Seite würde mich interessieren, wie strapazierbar die transparenten Folien, auch die des Ladekantenschutzes, sind. Werden diese schnell "unschön" oder bieten viel Angriffsfläche für Schmutz an den Kanten entlang?

Wer von euch hat sich auch ggf. bewusst gegen die Folien entschieden? Habt ihr z.B. keine Notwendigkeit am Schweller gesehen?

Schönen Abend!

Ich hätte bisher an den Einstiegsleisten noch nie Schutzfolien und finde diese persönlich auch nicht notwendig. Die Ladekante hab ich bisher allerdings immer geschützt. Wenn die Gut angebracht wurde hatte ich bisher nie Probleme mit Schmutz an den Kanten oder ähnlichem. Beim Tiguan werde ich jetzt den Ladekantenschutz aus Edelstahl von Tuningart verwenden. Siehe meiner Meinung nach sehr hochwertig aus und bietet ein super Preis Leisungsverhältnis. Knapp 60 € bei Amazon.

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 18. Oktober 2016 um 17:53:27 Uhr:


Hallo zusammen,

wer von euch hat die VW Schwellerschutzfolien verbaut und eventuell Fotos, gerne bei einem schwarzen Tiger?
Ich frage mich, wie die schwarzen Folien auf ohnehin viel schwarz wirken. Auf der anderen Seite würde mich interessieren, wie strapazierbar die transparenten Folien, auch die des Ladekantenschutzes, sind. Werden diese schnell "unschön" oder bieten viel Angriffsfläche für Schmutz an den Kanten entlang?

Wer von euch hat sich auch ggf. bewusst gegen die Folien entschieden? Habt ihr z.B. keine Notwendigkeit am Schweller gesehen?

Schönen Abend!

Zum transparenten Ladekantenschutz gebe ich eine klare Empfehlung ab. Hatte diesen mehr als 12 Jahre an einem Passat und war absolut zufrieden. Kein Ablösen, keine Verfärbungen. Beide Nachfolgefahrzeuge habe ich umgehend folieren lassen, so auch meinen oryxweißen Tiguan. Auf die Einstiegschwellerfolien (schwarz/silber) warte ich noch.

Grüssle aus HH

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:19:11 Uhr:


Moin,

https://www.tuning-art.com/.../

Habe ich bestellt nachdem die VW Folie für die Einstiegsschweller im VW Shop Autostadt nicht lieferbar waren. Ich habe auch die Edelstahlblende von Tuningart auf die Ladekante geklebt habe und diese gefällt mir qualitativ gut. Ich gehe von gleicher Güte aus und sie lassen sich bestimmt ähnlich leicht anbringen. Insgesamt wird es mir besser gefallen als die Folie.

So habe ich nun dran und ist gefällig, da es immer wieder vorkommt, daß Passagiere mit den Schuhen beim einsteigen die Schweller touchieren ist es für mich sinnvoll gerade beim schwarzen Lack diesen dort zu schützen.
Alle male besser als die Folie von VW vorallem bei den vergleichbaren Preisen 🙂

So das erste Zubehör für meinen (noch in Produktion) kommenden Tiger ist heut gekommen ! 🙂

Habe ich auch dran und passt gut

Die gummifussmatten von Tiguan 1 passen! Nu die beim beifahrerplatz mussen sie den die locher en bischen anpassen.

Zitat:

@Ragalle schrieb am 19. Oktober 2016 um 19:57:19 Uhr:


So das erste Zubehör für meinen (noch in Produktion) kommenden Tiger ist heut gekommen ! 🙂

Genau den habe ich heute auch bekommen und gestern erst bestellt, das geht viel schneller als bei VW :-)

Zitat:

@Luigi Paparazzi schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:42:44 Uhr:



Zitat:

@Ragalle schrieb am 19. Oktober 2016 um 19:57:19 Uhr:


So das erste Zubehör für meinen (noch in Produktion) kommenden Tiger ist heut gekommen ! 🙂

Genau den habe ich heute auch bekommen und gestern erst bestellt, das geht viel schneller als bei VW :-)

Jepp, Montag bestellt heut schon da, dafür eine Daumen hoch für den Zubehör Händler 🙂

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:27:59 Uhr:



Zitat:

@goldesvlies schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:19:11 Uhr:


Moin,

https://www.tuning-art.com/.../

Habe ich bestellt nachdem die VW Folie für die Einstiegsschweller im VW Shop Autostadt nicht lieferbar waren. Ich habe auch die Edelstahlblende von Tuningart auf die Ladekante geklebt habe und diese gefällt mir qualitativ gut. Ich gehe von gleicher Güte aus und sie lassen sich bestimmt ähnlich leicht anbringen. Insgesamt wird es mir besser gefallen als die Folie.

So habe ich nun dran und ist gefällig, da es immer wieder vorkommt, daß Passagiere mit den Schuhen beim einsteigen die Schweller touchieren ist es für mich sinnvoll gerade beim schwarzen Lack diesen dort zu schützen.
Alle male besser als die Folie von VW vorallem bei den vergleichbaren Preisen 🙂

Mein Auto hat es nun auch "erwischt". Eigentlich sollte der Tiguan in 'Ruby-Red-Metallic' ganz ohne Chrom auskommen, da ich zu rot eher schwarz als Kontrast interessant fand, z. B. Dachreling in schwarz. Nun bekam er mit Auslieferung vorne und an der Seite Chrom. Jetzt habe ich auch noch die Pedalkappen und die Einstiegsleisten in Chrom angebracht (Ladekantenschutz folgt evtl.). Mein Fazit: Hat mit den Chrom-Applikationen für MICH gewonnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen