Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS
Moinsen,
heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.
Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.
Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst
- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn
gerne auch in Verbindung mit welcher
- Rad-/Reifenkombination
Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)
madspanien
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.
Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.
Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D
985 Antworten
Zitat:
@comsat schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:51:45 Uhr:
Ich wollte nur helfen, jetzt lass ich dich fallen 😛😛
Ich weiss doch. Msteinhaus hat mir sehr geholfen. War Dein Kontakt der gleiche ?
They will get my applause if they do this for the TTS with MR...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Celsi schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:05:44 Uhr:
They will get my applause if they do this for the TTS with MR...
Und mit TÜV
Zitat:
@Celsi schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:05:44 Uhr:
They will get my applause if they do this for the TTS with MR...
MSS Kits sind im besonders entwickelt für MR.
Zitat:
@Celsi schrieb am 12. November 2015 um 11:21:21 Uhr:
Bitte sofort Bilder 🙂
Du hast kein MR, oder?
Bilder kommen (vorher / nachher).
Was ist das Problem bei MR (habe selbst leider kein MR) ?
Sollte nur 20mm tiefer sein anstatt 30 mm.
Danke!
Problem bei MR ist, dass keine Federn für die adaptiven Dämpfer zu bekommen sind.
Alle Angebote, die ich derzeit kenne, schließen MR ausdrücklich aus.
Zitat:
@Celsi schrieb am 12. November 2015 um 14:00:06 Uhr:
Danke!
Problem bei MR ist, dass keine Federn für die adaptiven Dämpfer zu bekommen sind.
Alle Angebote, die ich derzeit kenne, schließen MR ausdrücklich aus.
Hmmmm,
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_199253_18519.html
ansonsten habe ich einen guten Draht zu H&R.
Beste Grüße
Danke Dir,
weil ich das allerdings erst jetzt gelesen habe, habe ich den Draht zu H&R nun auch 🙂
Also:
Gute Nachrichten für die TTS Roadster Fahrer:
Für Euch gibt es Sportfedersatz 28783-3 - Tieferlegung [mm] VA: 30 HA: 20
Für zumindest einen TTS Coupé Fahrer eine gute Nachtricht (leider nicht für mich, Saisonzulassung und abgemeldet):
H&R sucht noch ein "Entwicklungsauto", um die Federn einzubauen und es dann damit dem TÜV vorzustellen (für Erstellung des Gutachtens, nehme ich an).
Die ganze Aktion ist, Material, Arbeitsleistung, TÜV völlig kostenlos für den Besitzer des TTS. Tieferlegung zum Nulltarif.
Der Wagen wird ca. 4-5 Werktage in Lennestadt im Sauerland benötigt.
Kontakt bei H&R: Herr Bilgic, 02721/926013
Ich würde es sofort machen, wenn ich könnte, und hoffe fast, dass sich bis April (dann ist Blondie wieder zugelassen) niemand findet, denn dann mache ich es noch. Andererseits wäre es auch schön, wenn es da schon was gäbe, was ich nur bestellen und hier vor Ort einbauen lassen könnte.
Übrigens:
Die ganzen Geschichten vom "Assistenzsysteme neu kalibrieren etc." nach Federneinbau hat mein Kontakt ins Reich des Halbwissens verbannt. Selbst das Licht passt sich laut ihm automatisch an, wenn man alles richtig macht.
Gruß,
Celsi
Ich habe heute Morgen gleich bei H&R angerufen, und wollte meinen TTS gerne für die Tieferlegung zu Verfügung stellen. Leider haben die dort keinen Werkstattwagen, den sie mir im Austausch für die max. 5Tage zur Verfügung stellen konnten. Die Alternative wäre gewesen mit der Bahn hinzufahren oder einen Mietwagen für eine Woche zu nehmen. Sehr schade, die Tieferlegung steht auf meiner Wunschliste ganz oben. Dann muß ich darauf, wie Celsi und vielleicht noch ein paar andere, halt auch noch warten...