Tieferlegung / Fahrwerk / Federn für TT/TTS/TTRS
Moinsen,
heute hat man mich im Altenheim einmal wieder an den PC gelassen (O-Ton Comsat) und ich plane den Kauf eines 2.0 TFSI Quattro Roadster.
Da man bei Auslieferung eine Hand hochkant in die Radkästen oberhalb der Räder stecken kann, beschäftigt mich die Frage, wie man den Kleinen absenken kann.
Was gibt es zur Zeit für Möglichkeiten und wie habt Ihr die Problematik gelöst
- Tieferlegung
- Fahrwerk
- Federn
gerne auch in Verbindung mit welcher
- Rad-/Reifenkombination
Danke für die hilfreichen Antworten und ja, ich komme noch ohne Hilfe in den TT - wenn auch schwerlich ;-)
madspanien
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt auch ein KW V2 Gewindefahrwerk und 8mm/10mm (Vielen Dank nochmals an Dofel) verbaut.
Jetzt steht er für mich perfekt da... und fährt sich auch noch super geil. Sehr agil geworden – macht Spaß. Dabei keineswegs hart. Genauso wie Serie... nur weniger nervös. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Hatte ja bei meinem Audi S1 vorher 30mm Federn drin. Das Teil hat sich danach richtig schlecht gefahren... knüppelhart und gehoppelt wie ein besoffener Hase. Mit dem Fahrwerk habe ich beim TT echt alles richtig gemacht! Vor allem auf der Autobahn in Kurven ein Genuss.
Fragt mich aber nicht wie viel tiefer ich gekommen bin oder so. Habe nichts gemessen... und vorher/nachher Bilder habe ich auch nicht. :-D
985 Antworten
Ich denke wenn du dort dein Fahrzeug abgibst werden die sicherlich danach nicht wieder auf Serie zurückbauen. Vielmehr werden einige Bedenken haben ob danach am MR noch alles reibungslos funktioniert.
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 21. Januar 2016 um 11:48:49 Uhr:
Ich dachte es mir schon, aber sicher ist sicher... Dann kann die Suche nach 20Zoll Felgen ja weitergehen :-)
Bei 20' vergrößert sich der Raddurchmesser um 7mm, dadurch wird der TT um 3,5mm Höher gelegt
Gruß
brera939
Naja gut ist ja alles Schriftlich festhaltbar wenn Schäden bzw. Folgeschäden entstehn wer dafür aufkommen müsste.
Btw. warum sollte nicht mehr alles am MR funktionieren.
Parameter müssten danach sowieso angepasst werden sodass noch alles reibungslos funktioniert.
Ich hatte im Spätherbst mit denen telefoniert.
Gesucht wird ein TTS Coupe.
Federn plus alle Einstellarbeiten + TÜV kostenlos.
Benötigte Zeit max. 5 Werktage.
Ersatzwagen kann nicht zur Verfügung gestellt werden (das Hauptproblem, sonst hätten sie schon 10x jemanden gefunden, u.a. mich)
Da sie es beim TTS Roadster schon gemacht haben, sollte das MR des Coupe sie nicht vor unerwartete Probleme stellen.
Sie brauchen das Coupe in erster Linie für die TÜV Vorführung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Celsi schrieb am 21. Januar 2016 um 19:17:59 Uhr:
So reagiert praktisch jeder.
Wundert mich, dass sie das nicht raffen.
Zumal 5werktage für mich auch garnicht gehn, Kw wäre 20min von mir da würd ichs ja noch einsehn das Auto mal ein Tag hinzustellen wenn ich nen tts hätte
Zitat:
@josh.ochs schrieb am 21. Januar 2016 um 19:06:25 Uhr:
Naja gut ist ja alles Schriftlich festhaltbar wenn Schäden bzw. Folgeschäden entstehn wer dafür aufkommen müsste.Btw. warum sollte nicht mehr alles am MR funktionieren.
Parameter müssten danach sowieso angepasst werden sodass noch alles reibungslos funktioniert.
???
Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 21. Januar 2016 um 19:24:03 Uhr:
Zumal 5werktage für mich auch garnicht gehn, Kw wäre 20min von mir da würd ichs ja noch einsehn das Auto mal ein Tag hinzustellen wenn ich nen tts hätteZitat:
@Celsi schrieb am 21. Januar 2016 um 19:17:59 Uhr:
So reagiert praktisch jeder.
Wundert mich, dass sie das nicht raffen.
Fichtenberg ist auch nicht weit von mir, nachdem H&R wahrscheinlich noch Monate rumeiern wird, liegen meine Hoffnungen auch bei KW.
Allerdings bezahlst Du die Federn dort, nur der Einbau plus TÜV ist umsonst, und ob die mit einem Werktag auskommen, wage ich auch zu bezweifeln....
Zitat:
@Celsi schrieb am 21. Januar 2016 um 19:42:10 Uhr:
Fichtenberg ist auch nicht weit von mir, nachdem H&R wahrscheinlich noch Monate rumeiern wird, liegen meine Hoffnungen auch bei KW.Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 21. Januar 2016 um 19:24:03 Uhr:
Zumal 5werktage für mich auch garnicht gehn, Kw wäre 20min von mir da würd ichs ja noch einsehn das Auto mal ein Tag hinzustellen wenn ich nen tts hätte
Allerdings bezahlst Du die Federn dort, nur der Einbau plus TÜV ist umsonst, und ob die mit einem Werktag auskommen, wage ich auch zu bezweifeln....
Was fährst du für ne Rad Reifen Kombi im sommer? Finde halt die 20-30mm Federn-Tieferlegung mit 20Zoll zb echt noch zu mager.
Ich steht gar nicht auf so tief, sorry.
Ich fahr 245/35x19.
Wenn ich 30mm runter käme, wäre ich glücklich, werden aber wohl nur 20 werden.
Alles andere ist nicht meine Fall.
Ich habe gerade gesehen das ABT Federn für den TTS anbietet.
ABT - FAHRWERKSFEDERN inkl. 19% MwSt. 390,00 EUR Montage 590,00 EUR TÜV 75,00 EUR
Audi TT, TTS (8S00) Coupé, quattro
VA-Last: bis max. 1040 kg, HA-Last: bis max. 870 kg
Tieferlegung Audi TT: VA ca. 35 mm, HA ca. 30 mm
Tieferlegung Audi TTS: (ca. 15-20 mm weniger)
Welche Marke verbaut ABT ? Die werden diese doch bestimmt nicht selber herstellen...
Zitat:
@Celsi schrieb am 21. Januar 2016 um 20:01:18 Uhr:
Ich steht gar nicht auf so tief, sorry.
Ich fahr 245/35x19.
Wenn ich 30mm runter käme, wäre ich glücklich, werden aber wohl nur 20 werden.
Alles andere ist nicht meine Fall.
19er mit Federn find ich recht stimmig.
Zitat:
@TTFanDirk schrieb am 21. Januar 2016 um 20:03:31 Uhr:
Ich habe gerade gesehen das ABT Federn für den TTS anbietet.ABT - FAHRWERKSFEDERN inkl. 19% MwSt. 390,00 EUR Montage 590,00 EUR TÜV 75,00 EUR
Audi TT, TTS (8S00) Coupé, quattro
VA-Last: bis max. 1040 kg, HA-Last: bis max. 870 kg
Tieferlegung Audi TT: VA ca. 35 mm, HA ca. 30 mm
Tieferlegung Audi TTS: (ca. 15-20 mm weniger)Welche Marke verbaut ABT ? Die werden diese doch bestimmt nicht selber herstellen...
H&R
Ich habe mich entschieden, es bei meinem TT beim s-line Fahrwerk zu lassen,auf Dauer gibt es immer wieder Probleme mit dem tieferlegen.