ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Thermostat wechsel 1,9 cdti vectra

Thermostat wechsel 1,9 cdti vectra

Themenstarteram 7. Februar 2009 um 6:18

hallo,

wollte mal wissen was der thermostat wechsel in der werkstatt kostet oder ob man das selber machen kann ??

vectra c 1,9 cdti bj 2005

danke

Beste Antwort im Thema

Ausbauanleitung Z 19 DTH aus dem TIS

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulridos

einfach einen Schlauch unten von einem Flansch abnehmen .....

Oder halt das Thermostat einfach abschrauben, läuft dann halt da raus und gibt 'ne Sauerei.

Gruß Metalhead

Ich hätte erwähnen sollen, dass ich eigentlich keine Sauerei haben wollte und auch, dass ich keine Flüssigkeit gekauft habe.

Ich habe jetzt den Ausgleichbehälter ausgehängt und runtergedrückt. Dann hab ich mein Ablassschlauch durch den Ausgleichbehälter in den Kühlwasserschlauch gesteckt und abgesaugt. Vorher hatte ich noch Flüssigkeit in den dicken Kühlwasserschläuchen durch zusammengedrücken in den Ausgleichbehälter gedrückt

Zitat:

Original geschrieben von insideman

... dass ich keine Flüssigkeit gekauft habe ...

Das alte wieder reinfüllen macht man eigentlich nicht, erstens geht auch nach dem Ablassen mit Sicherheit noch einiges daneben, zweitens ist das Kühlmittel auch Korrosionsschutz für neue Bauteile und diese Aufgabe kann altes Kühlmittel nicht mehr erfüllen.

Gruß Metalhead

am 8. Januar 2013 um 18:50

Hallo Jungs,

ich brauche eure Hilfe. Ich war dabei mein Thermostat zu wechseln. Doch leider ist an der unteren Schraube das AGR-Kühlerrohr befestigt! Nach dem lösen der Mutter bewegt sich das Ding keinen Millimeter. Ist dieses Rohr noch einem anderen Punkt befestigt?

Ich habe da keine andere Mutter oder Schraube gefunden! Oder gibt es da einen Trick? Das Rohr muss da leider weg, sonst bekommen ich das Thermostat nicht ab!

MfG

Auf der ersten Seite hier im Thread findest du die Anleitung um das Thermostat zu wechseln.

Und um den Kühler zu demontieren klickst du hier: http://bit.ly/VDgkTF

:D lmgtfy is einfach cool :cool:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=677949

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=701331

Die Schreibtisch Ingenieure rechnen ja nicht damit dass man sich das privat wechseln lassen will geschweige dass du das Auto überhaupt so lange fährst. Bevor das Thermostat hopps geht wird dem Kunden schon längst wieder ein Neuwagen aufgeschwätzt :D

am 9. Januar 2013 um 13:22

Danke schön, ich werde es nun ein zweites mal probieren!

Bye

Kleiner Nachtrag .. ich bin mal so frei und zitiere aus dem Vectra C & Signum Board:

Quelle: http://vectracboardv3.plusboard.de/...signum-1-9-diesel-t3383.html?...

Urheber: Wibo (Verfasst: 31.Dez.12)

Zitat:

Ich hätte mir Patte seine Worte mal zu herzen nehmen sollen,

ich habe meinen Kumpel mehrfach angeschriehen was er für ein idiot ist,

habe das Auto aufs Übelste beschimpft,

und dem/den Ingenieur/en den Tot gewünscht

SO ein schwachsinn...

Das Thermostat ist mit nur 2 Schrauben befestigt!!

nur wegen DIESEM EINEN VERF***** Bolzen der den AGR Kühler NUTZLOS gegen das Thermostat drückt,

der AGR Kühler ist glaub ich das am festesten verbauteste teil am ganzen Auto obwohl es mit 2 Flexrohren verbunden wird.... Also totaler Quatsch

FALLS jemand sicher ist diese Arbeit auf sich zu nehmen,(Ich würde es wohl NICHT wieder machen)

Besorgt eucht ca. 1L Kühlflüssigkeit, Bremsenreiniger / Drosselklappenreiniger falls sie nicht mehr gut sind, die Glühkerzen, und das AGR,

Denn ihr müsst die gesammte Drosselklappen einheit und das AGR abbauen, dazu noch den Anlasser lösen denn Metallrohre die zwischen Kühlschläuchen sitzen haben einen mega dicken Halter der mit dem Anlasser verschraubt wird....

Wir haben das ganze nun beim zusammenbau kommplett anders gelöst!

Es gibt 2 Wege das Thermostat zukünfftig in ca 30min zu wechseln....

Die eine Variante die bei uns leider nicht ging da die eine Schelle der AGR Kühler fest war und er sich nicht komplett demontieren lies...

Das Blech was gegen das Thermostat Geschraubt wird WEGflexen!! meiner meinung nach die beste Variante denn die Befestigung ist überflüssig...

Oder sowie wir, man nehme eine M8 Schraube etwas länger als die Originale nimmt zusätzlich eine M10 Mutter (als Abstandshalter)

Die Mutter kommt zwischen Thermostat und AGR Kühler dann schraube reindrehen und beim nächsten mal muss man nicht alles abnehmen...

 

Fazit für mich es brauch sich keiner Wundern wenn die Leute sagen scheiß Opel und sich andere Marken kaufen...

Die Modifizierung werde ich bei meinem Thermostat Wechsel vermutlich auch durch führen :D

Ich habe nur bei Zafira die Drosselklappe apgebaut gehabt bei dem Thermostat wechsel.

Bei dem Signum ist noch ein rohr im weg, habe den schlauch von dem rohr mit der entlüftungsschraube gelösst. Diese AGR kühlleitung ist doch nicht so schlimm. Thermostat abschrauben dann lässt es sich auch besser von dem blöden hacken lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Thermostat wechsel 1,9 cdti vectra