Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 6. Mai 2016 um 10:10:29 Uhr:
@aachtman
Es geht hier um Tesla Verkaufszahlen und nicht was andere Hersteller irgendwann haben werden. Rest per PN.
Der OT wurde entfernt, da der Thread schon den Blinker zum Abbiegen gesetzt hatte.
Gruß
Zimpalazumpala, MT Moderator
Ja, die Niederlande sind wirklich vorbildlich 😉
http://www.manager-magazin.de/.../...llands-fiskus-zu-a-1072200-2.html
Zwei Varianten: entweder habt ihr euch im Thread geirrt oder ihr wollt meine Toleranzschwelle testen.
Zweiteres empfehle ich nicht.
Der nächste Versuch endet nicht mehr mit einem Hinweis.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Schweiz im April = 98 Tesla Model S (nicht gerade rekordverdächtig...)
Jan. bis April 2016: 528 Fahrzeuge
Weißt jemand, was in Dänemark passiert? Tesla Verkauf 2015 war 2738 St. Jan bis April 2016 nur 41 St. und April 4 St.
Jukka
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 14. Mai 2016 um 18:59:01 Uhr:
Förderungen vorbei?
Das ist der Fakt.
Werden E-Autos (inkl. Tesla) irgendwo gut verkauft ohne Förderung? Sind die also Konkurrenzfähig ohne Förderung?
Norwegen:
1-4 2014 2.227 St. 1-4 2015 1.762 St. 1-4 2016 801 St.
April 2016 nur 96 St. Tesla
Gleichzeig entwickelt PlugIn Verkauf in Norwegen sehr schnell:
April 2016 vs April 2015 +65%
Es sieht also aus, dass Tesla Problemen hat, E-Autosegment in Norwegen entwickelt sich weiter gut.
Jukka
Ne ich glaube weil eben die Förderungen weggefallen sind kosten die Model S in Dänemark jetzt auch brutal viel
Da oben kosten ja solche Autos sonst echt viel
darum die Probleme
Wenn man in der Zeitung liest, dass das gewünschte Auto ab Januar viele Tausende Euro mehr kostet, wer wartet dann bis Januar mit dem Autokauf??? Ist doch logisch, dass dann die Absatzzahlen ab Januar für eine Weile einbrechen.
Zitat:
@ibond schrieb am 14. Mai 2016 um 22:30:43 Uhr:
Wenn man in der Zeitung liest, dass das gewünschte Auto ab Januar viele Tausende Euro mehr kostet, wer wartet dann bis Januar mit dem Autokauf??? Ist doch logisch, dass dann die Absatzzahlen ab Januar für eine Weile einbrechen.
Trifft die Preiserhöhung denn die andere E-Autos nicht? Die werden mehr verkauft und Tesla eigentlich gar nicht mehr?
Jukka
Die Förderung gab es in Form einer prozentualen Steuerersparnis. Das trifft teure Elektroautos besonders.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 14. Mai 2016 um 19:36:36 Uhr:
Werden E-Autos (inkl. Tesla) irgendwo gut verkauft ohne Förderung? Sind die also Konkurrenzfähig ohne Förderung?Norwegen:
1-4 2014 2.227 St. 1-4 2015 1.762 St. 1-4 2016 801 St.April 2016 nur 96 St. Tesla
Gleichzeig entwickelt PlugIn Verkauf in Norwegen sehr schnell:
April 2016 vs April 2015 +65%
Es sieht also aus, dass Tesla Problemen hat, E-Autosegment in Norwegen entwickelt sich weiter gut.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 14. Mai 2016 um 23:15:52 Uhr:
Trifft die Preiserhöhung denn die andere E-Autos nicht? Die werden mehr verkauft und Tesla eigentlich gar nicht mehr?
Du vergleichst also die Verkaufszahlen eines 100.000€ Autos mit einem 40-50.000€ Auto und wunderst dich, das der günstigere Wagen (zu mindestens in der Anschaffung) sich besser verkauft?
Warte (Wartet) mit euren Spekulationen bitte, bis das Model 3 und der Chevrolet Bolt Kaufbar sind.
Dann wird sich einiges Verschieben! Glaubt mir.