Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Und da waren es schon 410 🙂
Ähnliche Themen
Spätestens nach Ostern kommen in D zwei Neue hinzu: Bad Dürrenberg an der A9 und Sangerhausen an der A38.
Wir organisieren gerade für den 19.04. eine Eröffnungsparty, wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen.
Übrigens läuft an diesem Tag auch gerade Der Vergleichstest P85D <-> CLS 63 AMG um 17 Uhr auf VOX. Die Sendung wird am Rasthof Bad Dürrenberg um 17 Uhr von vielen Interessierten verfolgt werden, TV ist vorhanden.
Gruß, dixi
Mich würden die laufenden Unkosten bei einer solcher "Tankstelle" im Verhältnis zu einer Tankstelle alten Typs interessieren (Personal 24h, Energieträgerantransport mit Tanklastzügen, Grundstückspacht für 4 - 8 Parkplätze und Elektrostation, regelmäßige TÜV-Kosten für mindestrens 3 - 5 Erdtankankanlagen für Energieträgersorten (2 x Diesel, 2 x Benzin, und Gas), Ölabscheiderreinigung, regelmäßige Pumpeneichung ..........)
🙂
MfG RKM
Belasse es doch bei "Kosten", das oft verwendete Wort "Unkosten" macht keinen Sinn. "Kosten" sind "Kosten" und "Unkosten" sind ebenfalls nichts anderes als "Kosten...
Viele Grüße,vectoura
Falls es Jemanden interessiert, die Betriebsunkosten einer Tankstelle (nicht repräsentativ):
Die Betriebskosten eines SC (ohne Stromkosten für Stromer) kenne ich nicht.
Alleine Personalkosten, Pacht und Betreiber-Strom machen ca. 23.000,- Euro aus.
Gewinn, nur, weil ein Shop dabei ist, sonst niente.
http://www.google.de/imgres?...
MfG RKM
Nun Warum sollte es irgendwann keinen Stromtankwart geben?
Dieser könnte die Autos umparkten, wenn Sie voll sind oder wenn man die Schnelllader um ein paar langsame Tesla HPWCs erweitert, die last verteilen.
wartenden Teslas werden hier schonmal angeschlossen, und wenn ein anderer Tesla bei 80-90% ist wird er an einem Platz mit langsamladung umgeparkt für die Personen die auf 100% Laden möchten.
Für Italien hat Tesla eine neue Genehmigung:
In Palmanova nahe der Slovenischen Grenze.
Wer hier lädt sollte sich unbedingt im Anschluss die historische Altstadt ansehen.
Zitat:
@dean7777 schrieb am 31. März 2015 um 22:22:57 Uhr:
Supercharger Bremen im bau!!!!
Dann kommt ja endlich auch mal einer in meine Nähe...muss ich mir noch nen Tesla zusammensparen 😉