Tagfahrlicht vom A3 an oder aus? Eure Meinung...

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Ich hätte gerne Eure Meinung zum Thema TFL des aktuellen A3.

Zu Anfang dachte ich, keine Frage, das sieht schon geil aus, hat nicht jeder und ist auch ein unverwechselbares Zeichen des "kleinen" aus dem Hause der vier Ringe!

Mittlerweile, das ist meine persönliche Einstellung, neigt sich der Hype jedoch um die TFL eher dem Ende zu. Man sieht immer weniger mit eingeschaltetem (Originalem) TFL und ich selbst tendiere mittlerweile eher dazu, es nichtmehr einzuschalten, nur noch Tagsüber bei Regen (dann TFL zusammen mit Heckleuchte, also Standlicht quasi).
Ich bin sogar der Meinung, der A3 mit Xenon sieht von der Optik her noch aggresiver aus, wenn die TFLs aus sind!

Bei BMW war das ja ähnlich mit den Angel-Eyes bei den Xenons. Am Anfang hatte sie jeder an, nach einiger Zeit immer Wenigere. Mittlerweile sieht man sie vielleicht wieder öfters, was mit Konkurrenz-Denken ggü. Audi zu tun hat, denke ich...

Wie gesagt, das ist meine Meinung und im Endeffekt auch Geschmacksache!

Aber trotzdem würde mich Eure Meinung interssieren, auch dazu, ob der TFL-Hype erlischt oder ich mir das nur einbilde...

Beste Antwort im Thema

Also mir gefällt das TFL und werde es auch weiterhin einschalten 😁

163 weitere Antworten
163 Antworten

ich lasse es an weil es absolut geil aussieht und wenn ich das nicht so schön finden würde hätte ich mir wahrscheinlich gleich dás ganze Xenon gespart. 870 Euronen. Ausserdem finde ich kann man ihn so ganz gut vom Vor-Facelift unterscheiden und zwar schon von 500 m entfernung. :-)

....... TFL ist IMMER an !!!

...... selbst wenn es dämmert und die Hauptscheinwerfer springen an , mache ich sie wieder aus und stelle auf Standlicht damit die LED's wieder alleine an sind .

Das hat aber auch den Grund weil ich dieses jämmerliche und für mich überhaupz nicht dazu passende "GELBE" Bi-Xenonlicht D1S 4100 K hasse .

Dem werde ich bald abhelfen .......... dann kommen 6000 er Brenner rein .
Die passen dann endlich farblich zum LED-Streifen .

Jetzt nachdem mir immer öfter andere A 3 in Köln mit eingeschaltetem TFL entegen kommen und ich sehe wie DEUTLICH und wie weit man zu sehen ist .......... ein absoluter Sicherheitsaspekt ...... ein absolutes MUß und ich bin froh sie zu haben !!!!

Ob Halogen oder LED ...... haut Euch net die Köppe ein ....... sie sind beide gut zu sehen und wichtig für die Sicherheit ......... jeder hat halt nen anderen Geschmack . 🙂

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von onlyaudidrive



stelle auf Standlicht

Beim Fahren auf Standlicht stellen ist sinnbefreit. 🙄

....... nöö ..... hat schon einen Erkennungseffekt bei Dämmerung .
Und da dann bereits das "gelbe" Hauptlicht anspringt ..... aus damit und Standlicht an .
Ist zwar net so hell als wenn es auf TFL steht, aber es reicht noch ordentlich um gesehen zu werden .
Klar das bei Dunkelheit die Hauptbrenner eingeschaltet werden . 🙂

Ähnliche Themen

Brauch kein Standlicht. Wenn ich LED will, stell ich LED ein und fertig. Sch.. auf Lichtsensor 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Brauch kein Standlicht. Wenn ich LED will, stell ich LED ein und fertig. Sch.. auf Lichtsensor 😁

Das rumgefrickel am Lichtschalter hab ich nicht mehr, eigentlich kann man auf den ganz verzichten und die Stellung "Auto" fest verdrahten.

Es lebe der Lichtsensor! 😁

Da hat man nur leider keine Chance mehr, die LEDs manuell einzuschalten - außer gedimmt als Standlicht 😉 Und ich wette, meine Brenner halten auch deutlich länger 😁

Regensensor vermiß ich - Lichtsensor nicht *g*

Geht mir auch so wie Patrick.
Ich versuche auch meine Xenons zu schonen und hoffe, dass die dadurch länger halten.
Wenns die Lichtverhältnisse erfordern, mach ich sie natürlich an ^^

Regensensor wär manchmal nett, das stimmt 🙂
Wobei ich mich da immer frage, ob der wirklich so wischt, wie ich das möchte (Geschwindigkeit).
Einfluss auf die Empfindlichkeit kann man darauf ja keinen nehmen oder?
Lichtsensor hingegen möchte und brauche ich aktuell aus oben genanntem Grund nicht.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


Regensensor wär manchmal nett, das stimmt 🙂
Wobei ich mich da immer frage, ob der wirklich so wischt, wie ich das möchte (Geschwindigkeit).
Einfluss auf die Empfindlichkeit kann man darauf ja keinen nehmen oder?

Doch doch, du hast ja dann auch den Mikro-Schalter dran, der manuell für die Geschwindigkeit sorgt. der regelt dann eben die Geschwindigkeit. Logischerweise ist es nicht immer deckungsgleich mit dem Wunsch des Fahrers, aber so ist das halt bei automatischen Komfortfunktionen 😁

.. Lichtsensor, Regensensor, Automatikgetriebe, Navigationssystem, hier und da noch ein Helferlein... wird euch das Autofahren nicht langsam zu langweilig? Ich versuche mir die Zeit im Auto mit Hörbüchern zu vertreiben und bin froh über jeden Handgriff, den ich selbst entscheiden und ausführen kann.

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, wenn mir Licht einschalten, Wischer einschalten, Gang einlegen oder Karte lesen zu anstrengend erscheint, dann wird es Zeit, die Fleppe abzugeben.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael60


.. Lichtsensor, Regensensor, Automatikgetriebe, Navigationssystem, hier und da noch ein Helferlein... wird euch das Autofahren nicht langsam zu langweilig? Ich versuche mir die Zeit im Auto mit Hörbüchern zu vertreiben und bin froh über jeden Handgriff, den ich selbst entscheiden und ausführen kann.

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, wenn mir Licht einschalten, Wischer einschalten, Gang einlegen oder Karte lesen zu anstrengend erscheint, dann wird es Zeit, die Fleppe abzugeben.

Michael

totaler Schwachsinn.

Sehe ich komplett anders. Alles das was mir vom Auto abgenommen werden kann, dient zu meiner Sicherheit.

Wenn ich mein Auto einmal in der Woche zum Aldi fahre um einzukaufen würde ich auch alles am liebsten selbst machen.

Aber wenn man inner Woche 1200km drinne sitzt .. ist sowas einfach nützlich und aus meinen Augen nicht mehr wegzubekommen!

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


totaler Schwachsinn.
Sehe ich komplett anders.

.. soso, jede Meinung, die von deiner Meinung abweicht, ist Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Alles das was mir vom Auto abgenommen werden kann, dient zu meiner Sicherheit.
Wenn ich mein Auto einmal in der Woche zum Aldi fahre um einzukaufen würde ich auch alles am liebsten selbst machen.

Aber wenn man inner Woche 1200km drinne sitzt .. ist sowas einfach nützlich und aus meinen Augen nicht mehr wegzubekommen!

... zum Aldi fahr ich nicht (doch, Holzkohle habe ich letztes Jahr dort mal gekauft😉) und gerade weil ich im Jahr 50.000 km autofahrend aufs Ankommen warte, bin ich für jede Abwechslung dankbar.

Michael

Deswegen gibt es diese Features auch als Extras, die man dazu bestellen kann.
Wer sie nicht braucht - oder wems sonst zu langweilig wird - der muss sie nicht mitbestellen 🙂

Wer aber den Komfort genießen will, um sich vielleicht besser aufs Wesentliche - die Straße - zu konzentrieren, oder eben aus einem anderen Grund, für den find ich das sehr nützlich.

Z.B. finde ich den Tempomat einfach nur genial. Ich nutze den wenns geht eigentlich fast immer, sogar in der Stadt, wenns schön dahin geht.
Mir is dabei auch noch nie langweilig geworden 🙂
Ich persönlich komme dabei sogar entspannter an, weil ich nicht ständig das Gaspedal betätigen muss.

Andere sagen hier jetzt wieder, dass ihnen das zu langweilig ist. Jedem das seine 🙂
Ich persönlich sehe diese ganzen kleinen Helferlein als sehr praktisch an. Sie erleichtern das Leben und erhöhen zum Teil auch noch die Sicherheit.
Dabei denke ich zB an die automatische Abstandshaltung beim Tempomat im A4, oder an den Warner im Außenspiegel (auch A4), der einen warnt, wenn man doch mal ein Auto beim Ausscheren auf der Autobahn übersehen hat.
Nobody is perfect 😉

Gruß
Alex

ok, das mit dem Schwachsinn nehm ich zurück,

nur warum ich meinen "Fleppen abgeben" soll, weil ich einen Regen und Licht Sensor + Navi + Automatik Getriebe habe muss ich nicht wirklich verstehen oder?
 

Das nennt man auch "Komfort" ?!

Denke, der Regensensor ist auf jeden Fall sinnvoll. Was haben mich Regenfahrten vorher immer genervt! Andauernd mußte man den Wischer verstellen und dem Regen anpassen. Der RS macht das jetzt wirklich sehr gut - unterste Raste passt bei mir eigentlich immer. Kann nicht es nicht leiden, wenn der Wischer über die halbtrockene Scheibe wischt...😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen