Tagfahrlicht
Hallo alle zusammen!
Ich habe mir bei einem Werkstattaufenthalt vom FOH Tagfahrlicht programmieren lassen.
Dass es da 5 verschiedene Varianten gibt, wusste ich bis heute nicht.
Als meine Frau vom FOH wieder zurück war, wollte ich mir am Abend dann mal ansehen, wie das
mit dem Tagfahrlicht so ist, aber da war nichts als Ernüchterung, denn da ging kein Tagfahrlicht an.
Ich habe mir heute die Version 1 programmieren lassen, die funktioniert auch.
Jetzt habe ich gelesen, dass man bei Variante 5 das Tagfahrlicht selber aktivieren bzw. deaktivieren kann.
Ich habe das Sichtpaket also den Schalter mit Auto - 0 - Standlicht - Abblendlicht -Stellung.
Was muss ich tun, um bei Version 5 das Tagfahrlicht zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Muss die Zündung an sein oder der Motor laufen, muss ich von "Auto" auf Abblendlicht und schnell zurückdrehen oder von "0" auf Abblendlicht und schnell zurückdrehen?
Dann würde ich mir nämlich gerne wieder Variante 5 programmieren lassen.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!!
Gruß, Bräuni
Beste Antwort im Thema
Hi....
DAs Standlicht muss nicht an sein,die gehen an
sobald du das Auto startest.
André
113 Antworten
Hi....
DAs Standlicht muss nicht an sein,die gehen an
sobald du das Auto startest.
André
Jo genau, die gehen an sobald Zündung an ist, wenn man Abblendlicht einschaltet, gehen sie wieder aus.
Standlicht plus TFL ist soweit ich weiss eh nicht erlaubt.
Servus
danke. hätte mich auch gewundert wenn das ginge.
muss ich mir nur überlegen was ich mir einbauen lasse, tagfahrlicht oder abbiegelicht.
So, Hella Led Tagfahrlicht ist drin
Ähnliche Themen
Es werde Licht
Sieht echt gut aus.
Wie viel hast du den alles incl dafür bezahlt?
Kann mich nicht wirklich zwischen tfl oder abbiegelicht entscheiden...
dann baue doch einfach das abbiegelicht ein,
und lasse das normale tfl programmieren. Dann hast Du beides und brauchst Dich nicht entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von AM-11
dann baue doch einfach das abbiegelicht ein,
und lasse das normale tfl programmieren. Dann hast Du beides und brauchst Dich nicht entscheiden.
hatte ich auch schon überlegt. 😁
hab mir auch überlegt TFL (Variante 5 - bei dem nur meine Xenons angehen) programmieren zu lassen.
wie ist es eig. bei der Scheibenreinigung? kann ich dann überhaupt noch "normal" meine Windschutzscheibe mit Spritzwasser reinigen ohne dass die Scheinwerferreinigungsanlage aktiviert wird?
Hab zwar keine Xenons, aber sra und Variante 5.
Die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer geht nur, wenn die Automatik dunkel erkennt, und der Rest zugeschaltet ist.
Tagsüber bleiben die Düsen also ruhig.
Zitat:
Original geschrieben von manu_el7
hab mir auch überlegt TFL (Variante 5 - bei dem nur meine Xenons angehen) programmieren zu lassen.
wie ist es eig. bei der Scheibenreinigung? kann ich dann überhaupt noch "normal" meine Windschutzscheibe mit Spritzwasser reinigen ohne dass die Scheinwerferreinigungsanlage aktiviert wird?
wollte mir letztens auch die version 5 aktivieren lassen. das ging nicht. eine rückfrage bei opel ergab das die variante 5 wohl nur fürs cabrio ist....
als ich dann meinte es gebe genug die dies auch im gtc oder Limousine hätte, entgegnete mir der mitarbeiter, das könne nicht sein.
seit dem fahre ich mit version 3 umher... nicht das wahre
Anderen FOH probieren, das leidige Thema hatten wir hier schon öfter.
der eine kanns, der andere nicht, oder will nicht oder will nicht zugeben, dassers nicht kann...
Ich habe die Variantenübersicht (irgendwo hier in diesem Thread) ausgedruckt und ihm gegeben.
Dann hatts geklappt, die Übersicht hat er klammheimlich behalten........
ich werds die tage mal in der nachbarstadt versuchen. vielleicht klappt es ja dann mal. 😉
hallo
tagfahrlicht hab ich auch variante 5. der monteur wollt mir auch erst erzählen 5 würde es nicht geben, ein blick aufs tech2 zeigte mir nen balken am rand also meinte ich scroll mal runter und siehe da, da gabs doch wirklich auch die 5.
zur scheinwerferreinigunsanlage auch mit tfl geht die nur wenns licht komplett an ist. bei den jetzigen temperaturen stell ich immer von auto auf aus ( natürlich nur wenns licht an ist ) wenn ich die scheiben reinigen will. als vorsorge das mir die düsen nicht ausgefahren einfrieren.
gruß Dirk
Hi Kollegen,
wenn Ihr die richtige Mischung Scheibenreiniger einfüllt, kein Problem mit den Düsen.
Ich reinige gerade bei diesen Witterungsverhältnisse meine Xenons fleißig mit, macht wirklich viel aus....
Keine Probleme-....
Schiechen