Tagfahrlicht
Hallo Zusammen,
ich habe meinen A4 leider ohne Xenon bestellt. Jetzt möchte ich aber nicht auf die schönen LED Tagfahrleuchten verzichten. Hat schon jmd. probiert die normalen Tagfahrlichter gegen LEDs aus dem Zubehör zu tauschen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Und nun steinigt michAlex.
Verkaufe spitze Steine und große Steine! Möchte jemand ein Päckchen Kies? ;-)
Ähnliche Themen
114 Antworten
Coming Home und Leaving Home
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
What the hell is CH/LH?
CH = Schweiz?
LH = ???
😕
Coming Home und Leaving Home.
Thanx! Hätt ich selbst draufkommen können. 🙄
Moin liebe Gemeinde!
War heute bei meinem 🙂 für den Sockenwechsel auf Sommer und habe bei dieser Gelegenheit gleich mal das TFL-Thema aufgenommen.
1.) Programmierung (siehe Anlage) war auch beim MJ2010 problemlos möglich - jetzt sind die LEDs auch beim Blinken immer ungedimmt und das Rücklicht ist immer an.
2.) Auch bei meinem 8K haben (wie bei so manchem anderen hier) die TFL-LEDs Farbunterschiede. Die (anonymisierte, weil er sie eigentlich nicht rausgeben darf) diesbezügliche Antwort von Audi an meinen 🙂 ebenfalls anbei.
In diesem Sinne ....
und der zweite Anhang...
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Da stimmt aber irgendetwas nicht. Es gibt m.E. nur folgende Dimm- oder Nicht-Dimm-Möglichkeiten:Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
(Deshalb halte ich auch all diejenigen für bekloppt, die das Dimmen ihrer TFL-LEDs bei normalen Fahrlicht abgeschaltet haben. Der Gegenverkehr dankt es euch.)- TFL (ob mit oder ohne Rücklicht codiert) ist immer ungedimmt. Wüsste auch nicht, dass man es dimmen könnte.
- beim Blinken mit TFL an wird normalerweise die blinkende Seite temporär gedimmt. Das lässt sich rauscodieren (ob sinnvoll oder nicht steht hier nicht zur Debatte)
- Standlicht: TFL ab Werk gedimmt, unabhängig ob Zündung an oder nicht. Zusätzlich ist das Rücklicht an. Man kann die TFL-Dimmung per Codierung entfernen, dann ist mit Zündung an das TFL ungedimmt und bei Zündung aus gedimmt. Ideal zum "angeben" bei Dämmerung wo man selbst genug sieht aber hinten wie vorne gesehen werden möchte und im Stand leuchtet man nicht wie ein Flakscheinwerfer. M.E. die perfekte Codierung, denn man hat alle Möglichkeiten offen: nur TFL, TFL und Rücklicht (via Standlicht) und Abblendlicht.
- Abblendlicht: Unabhängig von jeglicher mir bekannter Codierung sind dann das TFL gedimmt und die Xenons an und niemand wird geblendet.
Hallo horchamol,
ich möchte meine TFL Dimmung nächste Woche umprogrammieren lassen. Ich habe Halogenscheinwerfer. Die Codierung ist doch gleich nehme ich an oder? Ich möchte das TFL sowohl beim Blinken als auch bei eingeschaltenem Abblendlicht nicht gedimmt wird. Kannst du mir bitte schreiben was codiert werden muss?
Danke!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Ich möchte das TFL ... auch bei eingeschaltenem Abblendlicht nicht gedimmt wird.
.
Denke bitte auch an die, die Dir entgegenkommen ...
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Hallo horchamol,ich möchte meine TFL Dimmung nächste Woche umprogrammieren lassen. Ich habe Halogenscheinwerfer. Die Codierung ist doch gleich nehme ich an oder? Ich möchte das TFL sowohl beim Blinken als auch bei eingeschaltenem Abblendlicht nicht gedimmt wird. Kannst du mir bitte schreiben was codiert werden muss?
Danke!
Gruß
Frank
Das weiß ich leider nicht, aber ich nehme es stark an. Gängigerweise wird ja in Byte 2 und 3 am Licht gefummelt. Die Dimmung vom TFL kann man bei Xenon über Anpassungskanal 03 vornehmen. Sieh dort mal nach und drehe langsam nach oben, dann siehst ja was passiert.
Aber DVE hat Recht mit seiner Warnung. Ich weiß nicht wie es sich mit dem Glühobst verhält, aber die LEDs ungedimmt in der Nacht sind unangenehm hell. Also vorher probieren!
In der Nacht hat man doch hoffentlich Abblendlicht an. Mit Abblendlicht ist das TFL immer gedimmt.
Egal wie die Codierung für Standlich und Blinken ist.
Da habe ich noch keine Codierung gesehen, die das ändert. Und das ist auch gut so!
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
In der Nacht hat man doch hoffentlich Abblendlicht an. Mit Abblendlicht ist das TFL immer gedimmt.
Egal wie die Codierung für Standlich und Blinken ist.
Da habe ich noch keine Codierung gesehen, die das ändert. Und das ist auch gut so!
Doch das würde gehen via Anpassungskanal, aber ich warne auch immer davor:
siehe hier