1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Codierungen hier sammeln

Codierungen hier sammeln

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.

Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?

Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....

Mad

Beste Antwort im Thema

So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72

greeetz!

6389 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osso1



Zitat:

Original geschrieben von MadMax7


Nun fehlen jetzt nur noch zwei wichtige Sachen:

1. Anfahrassitenten dauerhaft eingeschaltet haben.
2. ACC Abschaltgeschwindigkeit auf 5-10Km/h verringern.

Grüsse,
Max

Hi Forenmitglieder

Wenn diese 2 Punkte auch noch gefunden und geklärt sind, verpflichte ich mich alle Codierungen zusammen zu tragen.
Vom MMI sind es schon ca. 20 DIN A4 Seiten
und vom Hidden-Menü ca. 9 DIN A4 Seiten

Mein Wort

Aber bitte mich jetzt noch nicht plagen, sondern diese 2 Codierungen noch abwarten.

UND ich lege noch eins drauf:

10,00 Euro

/Tipp* der zum Erfolg führt,

für die zwei o.g. Punkte 😁

* Aktion limitiert bis zum 31.03.2010.

Tipp?
Wenn du englisch kannst schreibst du rlarsen an oder davidb8. Sind beie 100% perfekte Leute was sachen VAG-COM angeht.
Zu finden sind die Jungsim www.audizine.com Forum...

@rlarsen: das Dropdown kam bei meinem A4 nicht. Konnte es so machen wie ich es beschrieben hab😕

VCDS-GURU DavidB8 hat jetzt sogar ein Request Thread eröffnet. ACC testen kann er nicht da er es nicht hat, HoldAssist müsste der aber haben und somit könntest du da die Anfrage starten ob er dies rausfinden kann.

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


Tipp?
Wenn du englisch kannst schreibst du rlarsen an oder davidb8. Sind beie 100% perfekte Leute was sachen VAG-COM angeht.
Zu finden sind die Jungsim www.audizine.com Forum...

@rlarsen: das Dropdown kam bei meinem A4 nicht. Konnte es so machen wie ich es beschrieben hab😕

Wenn ich einen Scan von [09 - Cent. Elect.] machen, bekomme ich ein selbständiger Code von der WWS Module - und der Dropdown sehen dann so aus:

http://www.ross-tech.com/vcds/tour/908/coding-slave.png

Dass ist meine Scan:

Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 8K0-907-063.clb
Part No SW: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
Component: BCM1 1.0 H22 0253
Revision: 05022001 Serial number: 00000000274938
Coding: 2600D0154074AF311F01000300001D0D4F9CC7
4800010141000000
Shop #: WSC 30058 123 62821

Part No SW: 8K1 955 119 A HW: 8T1 955 119
Component: WWS 201108 H06 0070
Coding: 00F511

Part No SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559
Component: RLS H04 0003
Coding: 025028

Part No SW: 8K0 941 531 AA HW: 8K0 941 531 AA
Component: E1 - LDS H07 0080

Ah ok....da ich aber die anderen beiden Sachen nicht habe in 09 - Cent. Electric denke ich mal, konnte ich den Teil überspringen...
Sorry for that mistake bro...

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Scrollspeed beim MMI 3G Navi ändern

Moin, wenn man öfter den manuellen Scrollmodus beim Navi verwendet, um ein Ziel auszuwählen, kann man sich die Scrollgeschwindigkeit in 3 Stufen anpassen. Je nachdem, wie lange man dann den Joystick festhält, ändert sich dann die Geschwindigkeit. Die Standardeinstellung ist schon ziemlich langsam, finde ich. Aktiviert wird es wie folgt:

  1. Hidden Menü aufrufen
  2. "Nav" auswählen
  3. "Map" auswählen
  4. "Enable custom scroll speeds" Checkbox aktivieren
  5. Die Scrollgeschwindigkeit bei "Speed for Step 1-3" den persönlichen Bedürfnissen anpassen

Gruß Schneidfried

Hi Schneidfried,

Auch wenn ich das Viereck bei Enable custom scroll speeds selektiert habe und die drei Werte bei "Speed for Step 1-3" wie bei dir eingetragen sind, ist das Viereck jedesmal nach einem Reset des Hidden Menüs in Enable custom scroll speeds erneut wieder ausgegraut und die alten Werte bei Speed for Step 1-3 wieder vorhanden.

Bleiben die Werte bei dir eingetragen oder muß noch irgendwo ein Wert eingertragen werden?

Gruß osso

Habe dir wegen der andren Angelegenheit nochmals per PN geantwortet.

Ich war heute bei meinem 🙂 und habe ein paar Sachen reklamiert. Unter anderem sollte er mir den Heckwischer decodieren bei Intervallschaltung und eingelegtem Rückwärtsgang.
Diesen Code habe ich Ihm gegeben.
Zentralelektrik - Anpassung - Kanal 19 - Wert von 1 auf 0

Nun sagte mein🙂 , das Ihm ein Freischaltcode fehlte um das ganze abzuschließen, kann mir da jemand weiter helfen ?

Ich wollte eigentlich nur mal "danke" sagen an all die Freaks hier (positiv gemeint!😉)

Ich habe jetzt mein Ölthermometer, Zeigerausschlag bei Zündung ein, den abgesenkten Rückspiegel beim rückwärts fahren, LED vorne immer hell (nur bei Abblendlicht nicht🙁🙁) und die LED´s hinten sind jetzt auch immer an. Der Gurtwarner piept jetzt auch nicht mehr(endlich!). Ich werde mich jetzt nochmal mit der Freischaltung für DVD während der Fahrt beim 3G MMI befassen und dann soll es gut sein.

Danke für Eure zusammengetragenen Infos!

Grüße

sline27

Zitat:

Original geschrieben von chater526


Ich war heute bei meinem 🙂 und habe ein paar Sachen reklamiert. Unter anderem sollte er mir den Heckwischer decodieren bei Intervallschaltung und eingelegtem Rückwärtsgang.
Diesen Code habe ich Ihm gegeben.
Zentralelektrik - Anpassung - Kanal 19 - Wert von 1 auf 0

Nun sagte mein🙂 , das Ihm ein Freischaltcode fehlte um das ganze abzuschließen, kann mir da jemand weiter helfen ?

Schneidfried hatte einen Tipp für mich

Hier Klick

War aber noch nicht beim :-) um bestätigen zu können ob es funktioniert.

Holger

Zitat:

Original geschrieben von sline27


Ich wollte eigentlich nur mal "danke" sagen an all die Freaks hier (positiv gemeint!😉)

Ich habe jetzt mein Ölthermometer, Zeigerausschlag bei Zündung ein, den abgesenkten Rückspiegel beim rückwärts fahren, LED vorne immer hell (nur bei Abblendlicht nicht🙁🙁) und die LED´s hinten sind jetzt auch immer an. Der Gurtwarner piept jetzt auch nicht mehr(endlich!). Ich werde mich jetzt nochmal mit der Freischaltung für DVD während der Fahrt beim 3G MMI befassen und dann soll es gut sein.

Danke für Eure zusammengetragenen Infos!

Grüße

sline27

Habe mal ne Frage zur Spiegelabsenkung.

Ich gehe mal davon aus, dass es bei dir auch ohne Memorysitze nur durch Umcodierung jetzt funktioniert.

Ist dies auch bei meinem A4 B7 möglich?

Für eine vielleicht auch etwas umfangreichere Antwort, für einen Laien auf diesem Gebiet von den Insidern hier, wäre ich dankbar.

Gruß Fred

Hi,

nachdem nun bei uns Heute das Euro 5 Update durchgeführt wurde waren sämtliche Codier Anpassungen weg. Nach dem Update wurde folgende Codierungen wieder angepasst und gleich getestet.
Hier das Ergebnis:
Gurtwarner deaktivieren hat funktioniert.
Deaktivieren Nachwischen der Scheibenwischer hat funktioniert.
Autodimmer der TFLs deaktivieren bei Ablendlicht und Blinker hat funktioniert.
Verbrauchsanpassung FIS auf 107% hat funktioniert.
Zeigerauschlag bei Zündung an funktioniert zwar, aber im Gegenzug sind Tankanzeige und Motortemperatur ohne Funktion. Also wieder Retour. Von Denjenigen bei denen es angeblich funktioniert hat, hätten wir gerne eine Video. 🙂
Codierung automatisches Absenken des rechten Außenspiegels bei Rückwertsgang funktioniert ohne Memorysitze nicht, weil das entsprechende Bit was zu ändern wäre gar nicht vorhanden ist. (Geht nur bis Bit10, geändert werden muss aber Bit13)
Und falls jemand auf den Gedanken kommt das unser 😉 zu blöd ist, nein ich hatte die seltenen Gelegenheit es selbst tun zu dürfen. Und ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt.

Gruß Nancy und Dirk

Zitat:

Original geschrieben von sline27


...LED vorne immer hell (nur bei Abblendlicht nicht🙁🙁)

Da kann ich Dir helfen, ich habe heute den Anpassungskanal für den Dimmgrad der TFL gefunden. ABER, jetzt das ABER: Ich rate Dir dringend davon ab die LEDs mit Abblendlicht hochzudimmen. Schau Dir mal Deine LEDs (ohne Abblendlicht) ungedimmt im Dunklen von vorne an - Sie beleuchten zwar die Fahrbahn nicht, aber sie sind PERVERS hell und blenden den Gegenverkehr. ICH würde es nicht ändern!

Falls Du trotzdem nicht verzichten kannst, aber fahr mir bitte nie im Dunklen entgegen:

STG 9 - Security Access - Anpassung - Kanal 03

Der Wert steht ab Werk auf 9%. Man kann bis 100% hochdrehen. Nach unten geht es (glaub ich) bis 4 oder 5% gut, dann gehen die LEDs aus und man hat einen Fehler im STG.

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Habe mal ne Frage zur Spiegelabsenkung.
Ich gehe mal davon aus, dass es bei dir auch ohne Memorysitze nur durch Umcodierung jetzt funktioniert.
Ist dies auch bei meinem A4 B7 möglich?
Für eine vielleicht auch etwas umfangreichere Antwort, für einen Laien auf diesem Gebiet von den Insidern hier, wäre ich dankbar.

Gruß Fred

Wie schon mehrfach hier beschrieben: Ohne das STG von den Memorysitzen wird der Spiegel immer nur um einen fixen Wert nach unten verfahren und nach drei bis fünf mal erreicht er auch nicht mehr die ursprüngliche Ausgangsposition exakt. Von daher eher nicht zu gebrauchen... Ob's beim B7 geht, keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Hi,

nachdem nun bei uns Heute das Euro 5 Update durchgeführt wurde waren sämtliche Codier Anpassungen weg. Nach dem Update wurde folgende Codierungen wieder angepasst und gleich getestet.
Hier das Ergebnis:
Gurtwarner deaktivieren hat funktioniert.
Deaktivieren Nachwischen der Scheibenwischer hat funktioniert.
Autodimmer der TFLs deaktivieren bei Ablendlicht und Blinker hat funktioniert.
Verbrauchsanpassung FIS auf 107% hat funktioniert.
Zeigerauschlag bei Zündung an funktioniert zwar, aber im Gegenzug sind Tankanzeige und Motortemperatur ohne Funktion. Also wieder Retour. Von Denjenigen bei denen es angeblich funktioniert hat, hätten wir gerne eine Video. 🙂
Codierung automatisches Absenken des rechten Außenspiegels bei Rückwertsgang funktioniert ohne Memorysitze nicht, weil das entsprechende Bit was zu ändern wäre gar nicht vorhanden ist. (Geht nur bis Bit10, geändert werden muss aber Bit13)
Und falls jemand auf den Gedanken kommt das unser 😉 zu blöd ist, nein ich hatte die seltenen Gelegenheit es selbst tun zu dürfen. Und ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt.

Gruß Nancy und Dirk

Hallo Dirk!

Ich nehme mal an, dass Deine Aussage bezüglich der Spiegelabsenkung für mich war. 😉

Ich hatte angenommen, das bei Memorysitzen die Spiegelabsenkung von Werk aus dabei ist, und nicht extra per Codierung freigeschaltet werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


...Codierung automatisches Absenken des rechten Außenspiegels bei Rückwertsgang funktioniert ohne Memorysitze nicht, weil das entsprechende Bit was zu ändern wäre gar nicht vorhanden ist. (Geht nur bis Bit10, geändert werden muss aber Bit13)
Und falls jemand auf den Gedanken kommt das unser 😉 zu blöd ist, nein ich hatte die seltenen Gelegenheit es selbst tun zu dürfen. Und ich habe alle Möglichkeiten durchgespielt.

Gruß Nancy und Dirk

Na da verdrehst Du jetzt aber Bits und Bytes, oder? Die Absenkung der Spiegel wird so gemacht: Addresse 52: 8K0 959 792 D umcodiert (Lange Codierung) von 011C02204

0

00410001 auf 011C02204

C

00410001

Deine Antwort
Ähnliche Themen