suche Diagnosetool (F11)
Hallo,
die letzten Monate war ich wegen kleineren Problemen ein paar Mal in der Werkstatt. Der Service war naja "gewöhnungsbedürftig" (lange Vorlaufzeit für Termin, dann trotzdem lange Wartezeit). Hohe Kosten für Bagatellreparatur.
Jetzt gibt es einen neuen aktuellen Fall, wo ich 2 Stunden ergebnislos in der Werkstatt war, und ein Folgetermin vereinbart werden soll (anderer Fred: RDC-Ausfall).
In Summe bisher ziemlich ärgerlich.
Ich hatte gehofft, nicht zu tief in die Materie einsteigen zu müssen, aber offensichtlich ist es unter'm Strich zeit/nerven/geldsparender bei Kleinigkeiten erst selber zu schauen.
Bin eigentlich Hobby-Autoschrauber mit Elektronikkentnissen, wollte mir das aus Zeitgründen aber langsam abgewöhnen...
Bei meinem Zweitauto (VW) habe ich einen einfachen OBD-USB-Diagnoseadapter + Software WBH-Diag auf einem Notebook, und das erfüllt vollstens seinen Zweck.
Bei BMW scheint das schwieriger zu sein. Im Selber-Coden-Fred steht ja Einiges dazu, aber daraus werde ich nicht richtig schlau. Ist einfach zuviel Info drin.
Wäre toll, wenn einer von euch so lieb wäre, mir ein paar Tipps zu geben:
Ich suche ein Tool, mit dem man den Fehlerspeicher auslesen kann, um bei Problemen zumindest einen Fehlerbereich lokalisieren zu können, und idealerweise auch Einstellungen ändern kann.
Es gibt bei EGAY sowas:
Handheld-Diagnosegerät Taugt das was?
Oder die PC-Lösung
Wäre mir lieber, nur woher bekommt man die Software?
Was würdet ihr empfehlen?
Danke! Toni
65 Antworten
Hallo!
????
Meinetwegen kann BMW das Programm auch Isarsilber nennen. Es heisst nun einmal so.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von gewirf
Ja, ganz normales Rheingold, aktuell 3.41, ging aber schon immer.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Wäre mir neu. Wir reden hier von einem reinen und unverfälschtem Rheingold (3.39)?
CU Oliver
mfg
Original läuft NUR mit Icom - gepatchtes Rheingold mit dcan und Icom!
MfG
Sersh
Hallo!
Soweit war auch mein Kenntnisstand. Daher die Frage, ob es sich um ein originales und unverfälschtes Rheingold handeln soll.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Soweit war auch mein Kenntnisstand. Daher die Frage, ob es sich um ein originales und unverfälschtes Rheingold handeln soll.
CU Oliver
Bei gepatchtem Rheingold habe die bei interface einige einstellungen dazugefügt.
Ich habe gesehen wie original aussieht und das gepatchte habe ich selbst.
MfG
Sersh
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S.Heinz
Bei gepatchtem Rheingold habe die bei interface einige einstellungen dazugefügt.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Soweit war auch mein Kenntnisstand. Daher die Frage, ob es sich um ein originales und unverfälschtes Rheingold handeln soll.
CU Oliver
Ich habe gesehen wie original aussieht und das gepatchte habe ich selbst.
MfG
Sersh
Es ist kein gepatchtes, es gibt verschiedene Modi die man aktivieren kann.
mfg
Hallo,
ich habe jetzt Rheingold. Perfekt! Vielen Dank an Oliver und gpanter22 für die Hilfe!!!
Im E60-Nachbarforum ist ein ausführlicher Fred darüber: Rheingold
Läuft bei mit unter Win7 mit einfachem ENET-Kabel.
Einstellungen PC: IP automatisch beziehen
Rheingold VCI Konfiguration: "HO-ICOM / ENET lokales und ISIS Netzwerk"
nochmal für Dummis, ich habe damals aus dem E-Sys Bereich / EdiabasTool32 ein OBD/Lan Kabel gekauft, das war im OBD-Stecker umgeswitcht und läuft unter E-Sys einwandfrei.
Funktioniert das Kabel auch unter Rheingold 3.4.1 mit der Einstellung ...ENET Lokales und ISIS Netzwerk?
..hatte bisher die Fehlermeldung... Fahrzeugidentifizierung fehlgeschlagen, überprüfen Sie......
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Ärger
nochmal für Dummis, ich habe damals aus dem E-Sys Bereich / EdiabasTool32 ein OBD/Lan Kabel gekauft, das war im OBD-Stecker umgeswitcht und läuft unter E-Sys einwandfrei.
Funktioniert das Kabel auch unter Rheingold 3.4.1 mit der Einstellung ...ENET Lokales und ISIS Netzwerk?..hatte bisher die Fehlermeldung... Fahrzeugidentifizierung fehlgeschlagen, überprüfen Sie......
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Ärger
Zitat:
Original geschrieben von Ärger
nochmal für Dummis, ich habe damals aus dem E-Sys Bereich / EdiabasTool32 ein OBD/Lan Kabel gekauft, das war im OBD-Stecker umgeswitcht und läuft unter E-Sys einwandfrei.
Funktioniert das Kabel auch unter Rheingold 3.4.1 mit der Einstellung ...ENET Lokales und ISIS Netzwerk?..hatte bisher die Fehlermeldung... Fahrzeugidentifizierung fehlgeschlagen, überprüfen Sie......
Danke
Hier nach viel Arbeit die Auflösung, warum ich mit meinem OBD Kabel keine Verbindung mit Rheingold zum F11 bekam:
Mein Kabel war richtig ( ich habe jetzt übrigens eins über, wie neu, also wer noch keins hat, getestet funktioniert einwandfrei mit Rheingold, für 20,-- + Versand ), ich musste nur alle anderen Verbindungsarten deaktivieren. Nur die LAN-Verbindung darf bei mir mit WIN7 aktiv sein, sonst wollte Rhgeingold auf eine andere ( mobile Breitverbindung ) zugreifen, was natürlich nicht klappen konnte.
Soweit als Tip, falls keine Verbindung zustandekommt......
P.S. Bitte die beiden Beiträge vorher von mir streichen, Zitierfehler..., bin eben nicht der Super PC-Spezialist..., sorry!
Frage, jetzt kann ich ja mit Rheingold die Parkbremse in Montageposition bringen ( Wechsel der hinteren Bremsklötze ), wie wird denn der Service bzw. speziell der Bremsenservice nach erfolgten Belagwechsel mit Rheingold zurückgestellt / resetet????
Hallo,
das ist aber seltsam bei deiner Rheingold Version!? Bei mir funzt es mit 3.41.30 ohne Probs egal ob Wlan oder sonstige Verbindungen aktiv oder aus sind. Mommentan ist schon 3.42 im Umlauf,
Und es müsste mit Rheingold auch die Service Position für elek. Parkbremse geben. Ist nicht immer die gesuchte Funktion leicht zu finden.
Gruß
Ja, nicht umsonst bietet BMW ja auch seinen MA einen Speziallehrgang dazu an; aber meine Frage war:
Wie resetet man die Wartungsanzeigen ( hier Bremsen nach Bremsklötzetausch ) ?
Die Parkbremse in Montageposition zu bringen kann ich ja....
Eine frage zu Rheingold 3.4.1 habe das Diagnose Tool und ncs expert!Bei inpa hatte man d-can und k-can kann ich damit alle BMW von 2004-2013 codieren?Muss ich Treiber installieren oder sind die schon drinne?Danke im vorraus