Steinschlag legt Klimaanlage lahm - kleiner Tipp/ Warnung
Servus, werte Forengemeinde,
eine kurze Threadsuche war erfolglos, daher möchte ich meinen kleinen Tipp an dieser Stelle loswerden.
Aufgrund eines Ausfalls der Klimaanlage bin ich mit meinem Sechser zum :-) gefahren, um den Schaden beheben zu lassen. Hierbei hat sich herausgestellt, dass der Kondensator der Klimaanlage durch einen Steinschlag irreparabel beschädigt wurde und auszutauschen war (Cent-großes Loch, aus dem freilich die gesamte Flüssigkeit ausgelaufen ist :-( ).
Kostenpunkt: 540 Euronen --> natürlich und verständlicherweise kein Garantiefall, da Fremdeinwirkung
Abgesehen davon, dass der Kondensator augenscheinlich an einer saublöden Stelle ungeschützt verbaut wurde, wird es nun aber interessant. Der Meister des :-) rief mich an, um die Freigabe der Reparatur einzuholen und eröffnete mir, dass es im Zubehör einen Steinschlagschutz gebe, der vor den neuen Kondensator eingebaut werden könne. Interessanterweise wurde mir von der Telefonhotline bestätigt, dass die Beschädigung des Kondesators durch Steinschlag häufig vorkommen würde und gerade aus diesem Grunde ein derartiger Schutz entwickelt worden wäre.
Steinschlagschutz (Schutzgitter 1K0 820 746) --> Kostenpunkt <10 Euronen
Dummerweise muss man für den Einbau wohl den Kondensator rausbuckeln - falls ihr Schrauberlinge also die Lust verspüren solltet, das Dingen einzubauen- los gehts!
Beste Grüße- so long,
RS83
P.S. Das 10-Euro- Mopped wird lustigerweise auch bei neuen Fahrzeugen nicht verbaut, habe mit dem Meister die gerade angelieferten 6er angeschaut...
--EDIT--
Habe gerade einen Eintrag aus dem letzten Jahr gefunden, der eine ähnliche Thematik behandelt. Verzeiht die Redundanzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Mein von Fanboys durchaus als "minderwertiger Franzosenschrott" angesehenes Vorgängerauto (Peugeot 206) hat es bei nahezu identischem Fahrprofil (sehr viel AB) z.B. 7 Jahre und 180000 km lang ohne irgendwelche Undichtheiten am Klimakondensator geschafft. Die Firmenwagen meiner Kollegen (Opel Astra H Caravan, allesamt > 40000 km pro Jahr) sind noch kein einziges Mal durch derartige Defekte aufgefallen ... dasselbe trifft auf die Wagen in meiner Familie zu.
Aus der Auflistung unterstelle ich, dass du persönlich jemanden kennst der beim Golf V/VI einen Steinschlag im Kondensator hatte?
Jungs, die Forenbeiträge sind doch nicht repräsentativ - so ärgerlich es im Einzelfall ist, ist das jetzt der zweite Fall hier im Forum. Hochgerechnet auf die Anzahl der Golf-Fahrer (im Vergleich zu Astra- oder 206-Fahrern, die Zulassungszahlen sind hier schon zu berücksichtigen) ist das verschwindend gering. Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-t661354.html#post15993201
woher der wohl die Löcher im Kondensator des Peugeot 206 hatte?
http://www.motor-talk.de/forum/kondensator-t2935778.html
und hier haben wir eine Beschädigung durch Steinschlag beim Astra H
Wenn jetzt alle Golf V-Fahrer schreiben würden, die nach 200tkm immer noch keine Probleme mit der Klimaanlage haben, wäre das wohl eine Art "Denial of Service-Attacke" für das Forum.
vg, Johannes
der nicht sagen will, dass das konstruktiv besonders gut gelöst ist, aber andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser - nur ist das Gras auf der anderen Seite vom Zaun natürlich immer grüner
59 Antworten
Wer das Gitter selber einbauen will, findet dazu eine Beschreibung hier .
Ist zwar kein 100%tiger Schutz, reduziert das Risiko einer Beschädigung aber deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von stelten
Also ich wollte euch die beste Loesung zeigen an Hand eins Videos der DTM in den 90zigern.. habe aber nach 30 min suchen keines der Bilder wo die Calibra's vorne die Opel Logo's hoch und runter klappen gefunden... Ich hoffe es erinnern sich Einige 🙂
Man sieht's hier ab 5:10 sehr schön:
http://www.youtube.com/watch?v=loJkAfa2zTgMoin,
na toll, mein Klimakondensator ist auch kaputt/undicht! Schaden angeblich durch Fremdeinwirkung (Steinschlag?), daher kein Garantiefall, Kosten inkl. Einbau ~500,-! 😠
Werde meinen 🙂 freundlichst darauf hinweisen, daß er dieses Schutzgitter mit einbauen soll!
Danke für den Tip!
Gruß
Atze
Hallo,
hast du die 500 anstandslos gezahlt? Wie hat sich denn der Preis zusammengesetzt? Ich habe das gleiche Problem, Neuwagengarantie aber VW übernimmt die Reparaturkosten leider nicht (vermutlich).
Besten Gruß
Zitat:
Original geschrieben von atze72
Moin,na toll, mein Klimakondensator ist auch kaputt/undicht! Schaden angeblich durch Fremdeinwirkung (Steinschlag?), daher kein Garantiefall, Kosten inkl. Einbau ~500,-! 😠
Werde meinen 🙂 freundlichst darauf hinweisen, daß er dieses Schutzgitter mit einbauen soll!
Danke für den Tip!
Gruß
Atze
Ähnliche Themen
Hi,
als ich gestern unseren Dicken von der Inspektion abholte stand neben meinem KD-Meister
ein ziemlich angep.... Touranfahrer der zum zweiten mal einen Steinschlag im Wärmetauscher
der Klimanalage hatte und diesen neu haben musste. Wohl mit einem sch.. Aufwand.
Bei unseren Shalhambras liegt der Wärmetauscher enbenso ungünstig. Und der Aufwand
für einen Austausch ist wohl ähnlich hoch. Es gibt von Drittanbietern wohl Schutzgitter für
den Wärmetauscher. Hat jemand soetwas schon in seinem Shalhambra verbaut oder
verbauen lassen.....?
BG
Proms
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Also ich habe das hier verbaut
http://www.ichwillautoteile.de/.../Kuehlerschutzgitter--406.html
Kein 100% Schutz, aber besser als nichts
Könntest aber auch gan normales Renngitter nehmen, und dann verkleben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Hi,
hab das auch. Ob´s Hilft??
"Einbau" ist recht einfach. Wird mit den Clips nur drauf gesteckt und soll verhindern, dass die Steinchen direkt auf den Kühler knallen.
Steve
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Thema Einbau: komme ich da einfach dran oder muss der Wagen hoch?? Oder???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Nee, du nur auf die Knie 😉
Ich hab glaube, ich hatte nicht mal was abgebaut. Von vorn reingefummelt und die Clips drauf.
Steve
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von envoy79
Nee, du nur auf die Knie 😉Ich hab glaube, ich hatte nicht mal was abgebaut. Von vorn reingefummelt und die Clips drauf.
Steve
Hast du das Schutzgiter hinter der Stoßstangenblende montiert?
Kannst du mal ein Foto einstellen wie du es verbaut hast?
Die Idee mit dem Gitter ist nicht schlecht, bin jetzt auch am überlegen mir das zu kaufen....
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Hallo,
wenn ich mir das jetzt wieder so ansehe, denke ich mal, muss das untere Gitter weg. Man kommt weder mit den Handen durch die Schlitze, noch wird das andere Gitter da durch gehen.
Ich kann mich aber beim Besten Willen nicht mehr daran erinnern. Kann aber keine Mamut Aufgabe sein, sonst würde ich mich erinnern 😉
Die Blenden vom Nebelscheinwerfer hatte ich mal draussen. Da ist eine Schraube von Vorn. Dann wird auch das andere Gitter recht einfach raus gehen.
Von unten her ist ja alles Verkleidet, da hatte ich bestimmt nichts ab.
Am Wärmetauscher wird das nur eingehackt. Die Klammern sieht man ja auf dem Bild.
Steve
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Habs heute auch verbaut. Habe die schwarze Blende anbgebaut, die ist nur geclipst. Habe mit einem Demontagekeil von VW die Blende unten herum abgehebelt und dann oben abgezogen.
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von envoy79
Am Wärmetauscher wird das nur eingehackt. Die Klammern sieht man ja auf dem Bild.Steve
...Kann man da eigentlich was beschädigen bei den Lamellen. Oder ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von envoy79
Hi,hab das auch. Ob´s Hilft??
"Einbau" ist recht einfach. Wird mit den Clips nur drauf gesteckt und soll verhindern, dass die Steinchen direkt auf den Kühler knallen.
Steve
Ich glaube beim Sharan/Ali passt es nicht 100 % da die Lamellen nicht den selben Abstand haben wie die Gitterstäbe. Bei anderen VW/Skoda-Modellen passt es aber ...
Komisch ist das schon ...
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schutzgitter für den Kondensator Shalhambra 7N' überführt.]