Start-Stopp außer Funktion
Hallo Leute,
ich habe mal wieder eine kleine Frage. Nach einer längeren Autobahnfahrt am letzten Donnerstag geht nun die Start-Stop-Funktion nicht mehr. Das Symbol springt nicht mehr von gelb auf grün...egal wie viele KM ich fahre und egal ob Autobahn, Stadt, Landstraße. Ich hatte jetzt bei dem Wetter schon die Klima in Verdacht - aber auch das Abschalten bringt nichts.
Kann mir hier jemand von euch von ähnlichen Erfahrungen berichten - gerade bei 25 Grad +
Viele Grüße
Jazup
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jazup schrieb am 10. Mai 2016 um 14:13:59 Uhr:
Nach einer längeren Autobahnfahrt am letzten Donnerstag geht nun die Start-Stop-Funktion nicht mehr
Herzlichen Glueckwunsch!
Du hast die Funktion aktiviert, die so viele von uns suchen... ;-)
Sag uns, welche Autobahn das war und wir haben da einen Stau...
Gruß, R.
109 Antworten
Hab gestern mal die Zeit gefunden und etwas wegen dem Last Mode gestöbert. Leider ohne Erfolg. Im Zentral Gateaway die Start/ Stop gefunden. Dort lässt es sich aber nur codieren bzw. decodieren. Mit Last Mode war nix zu finden. Kannst du nen Tipp geben? Danke.
Hallo,
ich habe mir am 07.04.2016 einen" Jungen Stern" 220 CDI T Modell gekauft. Bei der Probefahrt leuchtet die S/S immer gelb. Der Verkäufer meine ,dass erst die Batterie richtig aufgeladen werden musste. Weil aber nach 700 km AB die Anzeige immer noch gelb war ,hin zu Freundlichen. Keine Fehler gefunden. Der Mechaniker musste erst sehen ob das Auto eine oder zwei Batterien hat. Ergebnis eine Batterie (EZ. 18.05.2015). Die Werkstatt hat eine Hotline von MB zu Hilfe genommen, Ergebnis neue Batterie , ohne weitere Kosten ,auss Zeit und zwei Werkstattbesuche.
Zitat:
@jazup schrieb am 12. Mai 2016 um 15:12:49 Uhr:
War heute bereits in der Werkstatt. Der Meister hat die Batterie in Verdacht die für das S/S zuständig ist. Ist bereits ein Antrag auf Kulanz gestellt weil das nicht in die Neuwagen Garantie oder Junge Sterne Garantie fällt und auch schon genehmigt. Also nun warten auf den 26. Der Meister meinte, dass bei einem fehlerhaften Abgasgegendrucksensor schon lange die Motorleuchte einen Defekt signalisiert hätte...
Ich hatte letzte Woche Service B1 und auch die Sache mit S/S stand auf dem Zettel. Die Werkstatt konnte keinen Fehler finden, die Batterie war es nicht. Nun habe ich am 16.6 einen neuen Termin und dann wird der Sache weiter auf den Grund gegangen. So langsam nervt es immer nur die gelbe Anzeige zu sehen...ist ja jetzt schon 4 Wochen lang das Problem...
Würde gerne mit dir tauschen! Mich nervt es immer diese blöde Taste zu drücken um S/S zu deaktivieren!
Ähnliche Themen
Hatte heute Termin. Es war der Temperatursensor der Batterie. Die Batterie hatte wohl die ganze Zeit -60 grad Angezeigt und somit due Start/Stop ausser Funtion gesetzt. Wusste bis dato zwar nicht, dass es sowas gibt....aber gut.
Eben auf der Rückseite fahrt ging endlich die grüne Lampe wieder an...
Zitat:
@jazup schrieb am 16. Juni 2016 um 16:55:10 Uhr:
... Es war der Temperatursensor der Batterie. Die Batterie hatte wohl die ganze Zeit -60 grad Angezeigt und somit due Start/Stop ausser Funtion gesetzt.
Weisst du auch wo der Sensor sitzt?
..das wäre ein Ansatzpunkt für die s/s Gegner, einfach den Temperatur Sensor überbrücken oder ausstecken....
Ich glaube nicht, dass es diesen Sensor nur für die S/S gibt... Wer weiß, was das dann noch alles bewirkt 😁
Gibt für die Abschaltung doch noch x andere Möglichkeiten.
Auscodieren, Stecker an der Zusatzpumpe abziehen, Batterie abklemmen etc.
Ich weiss leider nicht wo der Sensor sitzt...wüsste aber gerne für was der noch zuständig ist außer der S/S.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 10. Mai 2016 um 14:21:44 Uhr:
Ich hatte sowas Ähnliches:
bei mir ist im Winter 2-3 Mal das ECO-Symbol komplett verschwunden, so wie wenn man die ECO-Taste drückt.
Ein Drücken der ECO-Taste brachte aber keine Abhilfe: der Schalter blieb dunkel und die Anzeige verschwunden.
Ist bei mir aktuell auch sporadisch so, hast Du das Problem gelöst? Falls ja, wie ?
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 28. Oktober 2016 um 10:51:52 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 10. Mai 2016 um 14:21:44 Uhr:
Ich hatte sowas Ähnliches:
bei mir ist im Winter 2-3 Mal das ECO-Symbol komplett verschwunden, so wie wenn man die ECO-Taste drückt.
Ein Drücken der ECO-Taste brachte aber keine Abhilfe: der Schalter blieb dunkel und die Anzeige verschwunden.Ist bei mir aktuell auch sporadisch so, hast Du das Problem gelöst? Falls ja, wie ?
Gruß
Hagelschaden
Nein - ist seitdem aber nur noch 1x aufgetreten: vor 2 Wochen auf der BAB - davor fast 10 Monate nix...
Hatte dann auch Leistungsverlust (ging nur noch 180) aber keinen Getriebenotlauf oder den klassischen Motornotlauf mit nur 4000 U/min...
War noch nicht beim Fehlerauslesen...
Gruß
Ok, danke. Bin nächste Woche ohnehin nochmal beim Service, dann sollen die mal etwas dazu sagen...
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 28. Okt. 2016 um 10:51:52 Uhr:
Ist bei mir aktuell auch sporadisch so, hast Du das Problem gelöst? Falls ja, wie ?
Hi,
war bei mir auch so und dann war kurze Zeit später die Backup Batterie defekt.
Gruß
Roger
Laß mich raten, JS deckt das wahrscheinlich nicht ab?
Gruß
Hagelschaden