ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. sprit kommt nicht am moto an

sprit kommt nicht am moto an

Opel Astra G
Themenstarteram 2. September 2022 um 16:56

hallo, ich habe ein problem mit meinem astra g, 1.2l 65 ps mit steuerkette.

unzwar kommt kein sprit am motor an.

ich habe schon gewechselt und überpfrüft:

benzinpumpe

benzinfilter

sicherungen und relais überprüft

kabel überprüft( kommen auch 12 v an der pumpe an)

anlasser laüft

beim starten und zündung kommt kein sprit am motor an.

was kann es noch sein?

wegfahrsperre???

msg???

wegfahrsperre kann diese zum ausschliesen überbrückt werden , wenn ja wie????

bin langsam echt ratlos und brauche das auto, da ich damit zur arbeit muss und öpnv auf den land ne katastrophe ist.

vielen dank

Ähnliche Themen
87 Antworten
Themenstarteram 3. September 2022 um 15:03

ok wo sitzt die?

unter der handbremse in der mittelkonsole???

etwas spaß muss auch mal sein.

hast zwar recht das ich kein schrauber bin oder mich zu 100% mit autos auskenne aber ich bin industriemechaniker, fehler suche , gehört da zu mein job.

da es aber etwas elektronisches zu sein scheint suche ich halt rat und tipps.

würde ich mich damit auskennen, hätte ich kein thema erstellt

Das hat nix mit " Elektronik " zu tun,sondern mit logischem Denken.

Wenn die Karre mit Bremsenreiniger kurz läuft,wird Funken da sein und der Sprit fehlen.

Dann macht man zuerst ne Fördermengen-Feststellung der Benzinpumpe.

Oder man kauft ein Druckmanometer ,um den Benzindruck zu messen.

Für 20 € in der Bucht.

Zum Schluss kann man die Einspritzleiste ausbauen und beim Anlassen die EV prüfen.

Das geht alles ohne " Elektronik " und Smartphone-Spielerei.

Man holt sich halt dreckige Finger.

Und wegen Deiner Wegfahrsperre :

- da würde die MKL bereits bei Zuendung an heftig blinken.

Steht in Deiner Bedienungsanleitung übrigens.

MKL - Motor-Kontroll-Leuchte
Themenstarteram 3. September 2022 um 15:33

beim ausblinken kommt schon mal garnichts ...

Themenstarteram 3. September 2022 um 15:39

also die benzinpumpe ist nagel neu von opel (rund 130 euro)

Dann besorg mal Reservekanister.

Mach die Spritleitung an der Einspritzleiste ab .

Mach nen Schlauch dran und steck das Ende in den Reservekanister.

- Benzinpumpenrelais rausziehen

- PINs 30 und 87 brücken

Pumpe muss sofort anlaufen !

Mit Stoppuhr genau 60 sec laufen lassen.

Spritmenge posten !

Themenstarteram 3. September 2022 um 19:14

hab ich so gemacht, 5l kanister waren knapp 1min 30 sec , dann war er beinahe voll.

Das ist ein sehr guter Wert !

Da ist also nix verstopft.

Dann musste die Einspritzleiste ausbauen und beim Starten testen.

Oder Du besorgst Dir Opcom oder was ähnliches zum Anzeigen der Taktung der Einspritzventile.

Themenstarteram 3. September 2022 um 19:29

ok, ich werde es mir für montag vornehmen,

ich teste morgen nochmal die leitungen ob nicht doch irgendwo nen massefehler o.ä. ist und besorge mir montag irgendwo ein opcom oder gebe es zum testen (was vlt sicherer wäre).

Ich wurde dir raten um ein OBD-Scanner zu kaufen. Ich habe da 2. Ein ELM327 für unterwegs und OP-COM für voll diagnose! Die kann mann für ein par Euro auf AliExpress kaufen. Auch mit dieser ELM327 kannst du schon einige LIVE Daten heraus finden!

 

Jetzt ist es ausschließen! Masse testen is gut, aber ich denke eher nicht in dieser ecke.

Was ist mit steuer kette? Alles Paletti da mit timing? Alles andere ist erst mal gesagt worden. Nach deine Rückmeldung kann mann hier wieder weiter, um dir zu helfen!

Themenstarteram 3. September 2022 um 23:01

die steuerkette ist ok, kein klackern usw.

die hatte ich vorm tüv in august kontrolieren lassen bei opel.

Was in August war, war Damals. Niemals eine Garantie! Auch NWS und KWS nicht. Morgens starten, abends (vielleicht) tote Hose. Mit Steuer kette habe auch gemeint das alle Markierungen gut stehen, und nicht 1 oder 2 "zähne" Übersprungen!

Themenstarteram 4. September 2022 um 17:32

mal ne ganz blöde frage...

mit den kraftstoff kann es nichts zu tun haben oder?, ein kumpel von mir hat plötzlich das gleiche problem, tanken immer an der gleichen tanke und er hat auch ein altes auto...

https://www.handelsblatt.com/.../10866848.html

Da du aber schon mit dem Kraftstoff "gespielt" hast, hättest du das schon gemerkt , wenn da Diesel dabei wäre.

Themenstarteram 4. September 2022 um 18:00

ok, meine zwar weniger diesel aber wer weis was noch so alles "passieren" kann beim befüllen. naja der tank war ja schon halb leer gefahren worden.

der gedanke schoß mir gerade als ich das hörte sofort in kopf

Dann saug etwas ab und zünde ihn an.

Mal versucht mit offenem Tank zu starten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen